Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher AVR mit super Stereoklang bis 1400 Euro?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Welcher AVR mit super Stereoklang bis 1400 Euro?

Beitrag von Volker.T »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem AVR mit super Steroklang in der Preisklasse bis ca. 1400 Euro. Gerne auch gebraucht.
HDMI sollte er haben, da zukunftsweisend. Zu welchem Gerät ratet ihr mir?
Leider habe ich nicht die Gelegenheit div. AVR's Probe zu hören.

Danke schon einmal für eure Antworten.

Gruß

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Volker,

da fallen mir spontan der Onkyo 905 bzw. der Marantz SR7002 oder auch der AVR-3808 von Denon, wobei der Online knapp über 1400€ liegt.

Bist Du mit dem 805 unzufrieden?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Marantz fällt mir spontan ein, danach auch Yamaha…
es segelt in mir
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Beitrag von Volker.T »

Hallo Thomas,

unzufrieden nein. Der 805 ist wirklich gut im Stereobetrieb und im Surround top. Aber ich glaube ich kann den Stereoklang noch etwas verbessern, wahrscheinlich reine "Bauchsache". Aber wie das so ist ..... , strebe immer nach dem Optimum.

Würde mich dann ggf. vom 805 trennen und etwas mehr investieren um einen anderen Boliden zu bekommen.

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Warum nicht 'n StereoBoliden wie z.B. den KorSun / DusSun v8i oder überhaupt eine zusätzliche StereoEndStufe nachrüsten?
Auftrennen Deines Onkyos sollte doch kein Problem sein?!
Ansonsten guckst Du hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20359.html
es segelt in mir
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Ok, das übliche also ;)

Der 805 hat Pre Outs, womit man auch eine Stereo Endstufe dranhängen können sollte.
Zur Frage ob man alle Pre Outs nutzen muss, gab es erst vor kurzem eine Diskussion in diesem Thread.

Da wäre eine Auftrennung nicht zwingend notwendig und ein Stereoverstärker oder zwei monos könnten Dir weiterhelfen.

Aber wenn es wirklich nur Bauchsache ist, wäre ein Vergleichhören und Probehören mit zusätzlichem Stereoupgrade sicher sinnvoll.
Am Ende gibst Du viel Geld aus und hast womöglich nur Dein Bauchgefühl (vorübergehend) befriedigt :)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Wobei ich schon denke, dass es einen Unterschied macht, wenn der AVR bei den MainSpeakern durch ein bis zwei zusätzliche Endstufen entlastet wird - unter den Umständen sollte die Leistung mehr als genügen und er nicht mehr an seine Grenzen stoßen…
es segelt in mir
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Bei zwei Monos fallen mir spontan die Vincents SP-997 ein. Hatte die mal an meinen Onkyo 604 dran und die haben schon einen mächten Punch drauf!!!

Ansonsten würde mir auch nur Marantz und Yamaha einfallen, weil eine Rotel-Kombi kommt zu teuer. Nur die RMB 1075 (UVP 1600) als Endstufe könntest auch benutzen. Hab sie zwar noch nicht gehört, aber die Rotel-Fans hier im Forum dürften begeistert sein.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Der 905er wird klanglich nicht wirklich anders sein als der 805er, da macht mehr die Ausstattung den Unterschied.

Wenn es wirklich etwas "anderes" sein soll wird es schwer:

Gerade in dem Preissegment halte ich die Onkyo-Geräte für SEHR stark - da gibt es für mich nicht viele Alternativen.

Daher würde ich ebenfalls zur Ergänzung eine Stereoendstufe anraten- etwa eine Audiolab 8000S, 2x 130 Watt Sinus, Spitzenklang und "gerade mal" ca. 650€ teuer.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
die Yamahas werden ob ihrer Stereoqualitaeten eigentlich immer hervorgehoben.

Die Frage ist, inwieweit die verschiedenen Systeme zur Einmessung Vorteile bringen koennen. Das Ypao der Yammis ist wohl weniger aufwendig als Audissey.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten