Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
StefanB hat geschrieben:Meine AW 1000 stehen jetzt schon ein paar Jahre. Und es riecht immer noch regelmäßig nach Strom, wenn ich laut höre. Die Module werden heiß, sehr heiß sogar, wenn Arbeit ansteht.
Stefan
Strom riecht? Echt?
Ich weiß wie es gemeint ist aber das was du schriebst hört sich garnicht gut an. Brandgefahr! Würde da nicht lange fackeln
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Am Wochenende beide Subs mit 4 Stunden "LFE von der harten Sorte" getestet.
Sub 1: Temperaturanstieg von Raumtemperatur 22°C auf 30°C (nach 2) und 33°C (nach 4 Std.)
Sub 2: Temperaturanstieg von Raumtemperatur 22°C auf 46°C (nach 2) und 53°C (nach 4 Std.)
Eingesetzt: 2 Thermosensoren per COM auf mein Laptop
Das die Platine/Endstufe von Sub 2 nicht von Dämmwolle abgedeckt ist (also gekühlt wird) liegt der Fehler wohl
woanders. Sollte die Temperatur von 53°C an den Kühlrippen normal sein, dann ist Sub 1 ein ganz cooler Bursche?!
Gruß
Phase
Onkyo Vorstufe, Arcam Endstufe, Denon 3930, BluRay und HD-Gedöhns, Sony Black Pearl, Dynaudio 4 x 52, 122 C, 42 C, 2 x Nubert AW 75
Nein, wenn du nichts verkehrt gemacht hast, deutet das auf einen defekt hin. Oder wir haben einfach eine unterschiedliche Auffassung von laut.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Subwoofer genoss den guten Nubertservice und steht jetzt wieder in unserem Heimkino. Einige Bauteile sollen von
ihren Parametern außerhalb der Toleranzgrenzen gelegen haben. Der Subwoofer ist jetzt genauso cool
wie sein zweiter Kollege !
Vielen Dank an den Service der Fa. Nubert .....................
Gruß
Phase
Onkyo Vorstufe, Arcam Endstufe, Denon 3930, BluRay und HD-Gedöhns, Sony Black Pearl, Dynaudio 4 x 52, 122 C, 42 C, 2 x Nubert AW 75
Aha, ein paar Bauteile waren der Grund. Somit kannst jetzt richtig aufdrehen zu Hause.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs