Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ende der Woche startet die IFA mal wieder und - zu meiner Überraschung - möchte meine Frau eigentlich ganz gerne mit mir dahin. Nun könnte ich mir vorstellen, die Gelegenheit zu ntuzen um ihr so langsam die Vorzüge eines Beamers näherzubringen Bei welchen Herstellern sollten wir denn da so "zufällig" mal vorbeigehen? Acer ist im Beamer-Bereich meines Wissens ganz gut, wer ist da sonst noch empfehlenswert?
dankeschön!
Felix
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
FelixB hat geschrieben:Acer ist im Beamer-Bereich meines Wissens ganz gut, wer ist da sonst noch empfehlenswert?
Acer spielt im Heimkinobereich kaum eine Rolle. Ich würde mich bei Sanyo, Mitsubishi oder Epson umsehen. Wenn Du ein dickes Sparschwein hast, vielleicht auch bei JVC und Sony
Wie eyeball schon sagte... Sanyo ist DIE Einstiegsmarke in die Beamerwelt... Gefolgt von Epson, Mitsubishi und Panasonic... Wenn man sich allerdings wirklich etwas gönnen möchte und auf eine gute Bildwiedergabe wert legt, da musst dasnn schon zu anderen Anbietern greifen... die von mir genannten (+ natürlich von eyeball) Sony und JVC sind da wirklich momentan ganz weit vorne...
Ich würde mir die Mühe machen und zu einem WIRKLICH Kompetenten Beamer-Händler gehen... kenne mich da jetzt in Berlin nicht aus... aber sowas wie Grobi wirds doch in unserer Hauptstadt auch geben oder?!? Geh dort hin und mach dir dein eigenes Bild... da wirst du dann auch sehen ob dir ein Einstiegsbeamer reicht oder ob dur wirklich in die Mittelklasse gehen musst und kannst...
unter 1000 euro gibts ja "nur" hd-ready beamer imho, da müssten epson panasonic sanyo und sony (aw10, aw15) die bekanntesten anlaufstellen sein. ich selbst bin mit meinem epson 700 ganz zufrieden, hat mich damals bei mediastar nur 800 ocken gekostet.
bei einem solchen einstiegsbeamer sollte man allerdings unbedingt das zimmer gut abdunkeln können, sofern man auch mal vor sonnenuntergang etwas schauen will.
würde mich aber auch interessieren wie du die aktuellen geräte so beurteilst auch im preis leistungs verhältnis, insbesondere die full-hd beamer. kannst ja mal kurz deine eindrücke schildern wenn du da warst
JVC,Sanyo,Sony,Optoma,InFocus,Sony,Marantz,Epson,Pioneer......aber auf einer Messe wird sowas bestimmt schwer näher zu bringen da die Räume bestimmt immer restlos voll sind
Aber viel Glück vielleicht bekommt Papi ja nen Spielzeug wenn Mami bischen Parfüm und nen schönen abend spendiert bekommt mit Blumen & Essen und dem nicht jugendfreeien zeugs
Ende der Woche startet die IFA mal wieder und - zu meiner Überraschung - möchte meine Frau eigentlich ganz gerne mit mir dahin. Nun könnte ich mir vorstellen, die Gelegenheit zu ntuzen um ihr so langsam die Vorzüge eines Beamers näherzubringen Bei welchen Herstellern sollten wir denn da so "zufällig" mal vorbeigehen? Acer ist im Beamer-Bereich meines Wissens ganz gut, wer ist da sonst noch empfehlenswert?
dankeschön!
Felix
Nun, ich würde auch mal schauen, ob Dir DLP-Beamer oder LCD-Beamer mehr zusagen. Ich habe mich für DLP entschieden, weil ich nicht zu den Menschen gehöre, die unter dem Rainbow effect leiden. Das wird hier recht gut erläutert:
Die Technologie schreitet so schnell voran, dass ich nicht weiß, ob das mit heutigen DLP-Beamern wirklich noch ein Thema ist. Ich habe mich letztlich für den Mitsubishi HC1100 entschieden (HD ready) und bin sehr zufrieden. Wer Full-HD haben möchte, muss zum HC 3100 greifen. Ansonsten werden auch häufig die Einstiegs-LCD-Projektoren von Panasonic und Sanyo empfohlen.
auf jeden Fall mal bei Benq vorbeischauen, es lohnt sich. DLP-Technik würde ich dir empfehlen, aber es ist wie bei allem, Probieren geht über Studieren. Vielleicht gefallen dir die LCD`s besser.
Grobi wirds doch in unserer Hauptstadt auch geben oder
Sound Brothers in der Uhlandstrasse.
Grobi hat mir unlaengst den Pana 2000 empfohlen. Vor 3,5 Jahren haben sie mir noch DLPs angeraten. Die LCDs habe wohl schon aufgeholt.
Ich schiele wieder auf einen DLP fuer Full HD. Diese Staubthematik ist noch nicht vollstaendig im Griff bei den LCDs.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?