Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center mit Subwoofer kombinieren????

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hallo Jorge,
BlackMac hat geschrieben:Der THX Cinema Modus hat keinerlei Einfluss auf die Trennfrequenzen der Speaker, da diese Einstellungen zur Einrichtung des Speaker Setups gehören (ein Speaker Configuration Setup sind also grundlegende Einstellungen, die nicht von irgendwelchen Wiedergabemodi verändert werden dürfen - das macht auch sonst keinen Sinn).
das stimmt so nicht! Die THX Modi sind spezifiziert. Bei einigen AVRs werden im THX Modus alle LS "small" eingestellt und die Trennfrequenz auf 80Hz gesetzt.

Gruß, Andreas
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

elchhome hat geschrieben:Hallo Jorge,
BlackMac hat geschrieben:Der THX Cinema Modus hat keinerlei Einfluss auf die Trennfrequenzen der Speaker, da diese Einstellungen zur Einrichtung des Speaker Setups gehören (ein Speaker Configuration Setup sind also grundlegende Einstellungen, die nicht von irgendwelchen Wiedergabemodi verändert werden dürfen - das macht auch sonst keinen Sinn).
das stimmt so nicht! Die THX Modi sind spezifiziert. Bei einigen AVRs werden im THX Modus alle LS "small" eingestellt und die Trennfrequenz auf 80Hz gesetzt.

Gruß, Andreas
Stimmt, das hatte ich dann wohl vergessen (die einstellbaren Trennfrequenzen zeigen bei 80 Hz in Klammern THX an). Ich benutze diesen Hörmodus aber so gut wie nie bei DVDs oder Musik, da ich meistens Pure Direct oder den Direct Modus anwende. Beim teils äusserst hellen Fernsehton nehme ich dann eher ein DSP-Programm bzw. PL II mit der Re-EQ Funktion.

Gruss,
Jorge
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Hm ich kann das nicht bei mir kommt die Sprache nur aus dem Center und nicht aus dem Subwoofer.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Soundfan hat geschrieben:Hm ich kann das nicht bei mir kommt die Sprache nur aus dem Center und nicht aus dem Subwoofer.
Aber tiefe Stimmen/Frequenzen werden beschnitten, wenn man den Center auf small einstellt oder bei 80 oder 100Hz trennt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tthorsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 2. Nov 2006, 21:40
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von tthorsten »

Hallo Gandalf,

evlt hier noch mal lesen.

http://www.sennheiser.com/klein-hummel/ ... mt2002.PDF

und ich hab das so gelöst bei einem bekannten

5 mal die selbe Box in dem Falle Vifa Coa 6 von Gerd Lommersum www.vifa.de

http://www.tb-audio.de/uploads/pics/140-4057_IMG_04.JPG

wirklich Klick hat es erst gemacht als auch der Center die selbe Box wie L und R war.

vorher hatten wir zwar was anderes gutes aber naja richtig richtig homogen war es erst bei 5 gleichen Boxen.

auf 7.1 wird evlt auf gerüstet und ein DBA haben wir auch realisiert dadruch das die 25cm W26 Alubässe von vifa in BR laufen.

Ich hab die winzig ausführung für arme bei mir zu Haus mit breitbänder das sieht dann so aus.
Klingt auch sehr homogen.

http://www.tb-audio.de/uploads/pics/130-3074_IMG_02.JPG

was ich bei allen experimenten mit den unterschiedlichsten Boxen typen herraus fand ist das mir diese klassischen Dappolito ähnlichen mit 2x4" oder 2x5" bestückten Center boxen nicht gefallen.

Aber hier hat Nubert ja eine Reiche aus Wahl.

Wobei schätze ich mal die selbe homogene Klangfarbe dem Ohr am nächsten kommt.

d.h. entweder schauen ob es einen Center gibt der den selben hochtöner und mitteltöner wie diene L R box enthält

oder einfach noch eine L box kaufen und die klein sägen und als Center benutzen

denn muss ein Center unbedingt liegen - kann er nicht auch stehen. ?

siehe visaton Forum hier haben ja etliche ihre VOX als grossen bis sehrgrossen gar monströsen Center umgebaut.

Tja ansonsten für die die nicht basteln könne und wollen einfach warten ob Nubert noch ein produkt je serie als stehenden Center anbietet.
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

tthorsten hat geschrieben:denn muss ein Center unbedingt liegen - kann er nicht auch stehen. ?.
Müssen muss er nicht :wink:. Das kommt nur daher weil der Center meist unter oder über den Fernseher platzsparend quer angebracht wird. Normalerweise ist genau die umgekehrte Aufstellung, also klassisch in die vertikale Richtung der klanglich bessere Weg (siehe Chassisanordnung und Rundstrahlverhalten). Deshalb haben die CS-72 auch Gewinde an der rechten Seite.

Gruss,
Jorge
Antworten