NadC372 + z.B Onkyo 805 sollten schon guenstiger sein. Auserdem hat man die neuesten Formate, falls man sie denn braucht.
Warum sollte ich mir dann eine Lösung zulegen, bei der ich mehr Wert auf eine Stereowiedergabe setze?... das ich mir deswegen einen separaten Vollverstärker
Du vielleicht nicht, aber andere schon, es ging mir aber auch nicht so sehr um Deine Konstellation, sondern um die von VolkerT ->
Ansprüchen entgegenkommen oder würdet ihr lieber den Onkyo 805 mit 2 Endstufen aufrüsten? Anschlusstechnisch ist der Onkyo 805 mehr als ausreichend für mich.
Ob der Onkyo 5000 einem Mittelklasse AVR bei Surround ueberlegen ist haengt auch von den dabei verwendeten LS ab. In den meisten Faellen wird aus den Rears des gemeinen Heimkinonutzers ein 5000er kaum mehr rausholen, als ein kleinerer AVR.
Der 5000er wird im Endstufenbereich beim Musikhören in Stereo kaum wärmer als bisherige Stereo-Vollverstärker.
Gedanke war Vollverstaerker bei geteiltem System einer Endstufe vorzuziehen, um einen AVR Brummer nicht immer im Leerlauf lassen zu muessen. VV ist auch nicht viel teurer als eine reine Endstufe.