Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
wollte auf jeden fall ne kompakte mit relativ großer brennweite und ohne ausfahrbares objektiv (wäre bei radtouren, skifahren etc zu anfällig) somit kamen die fujis und panasonic nicht in frage. die sony gefällt mir ausserdem optisch sehr gut und ist die flachste...
muss aber dazu sagen (wenn man das nicht schon herauslesen kann) dass ich totaler foto-laie bin. hab nur grad bissel geld wegen semesterferien-jobben und wenn ich das nicht direkt raushaue für was "sinnvolles" rinnt es mir nur so durch die finger im alltag , von daher muss ich bei sowas immer schnell "handeln"
Na Hauptsache die Kamera paßt und funzt super. Der Rest ist doch egal, mit Laie oder nicht.
Evtl wären da noch die Casio Exilim in Frage gekommen, aber ist auch schon rum ums Eck.
Wir wollen dann aber auch ein paar schöne Fotos vom Radln sehen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
buhfie hat geschrieben:Gibt doch noch interessante Meldungen im Digitalphotosektor. Panasonic und Olympus haben ein Wechselobjektivsystem mit four thirds Sensor ohne Spiegel angekündigt. Ein sehr mutiger Schritt, wie ich finde. Die technische Bedeutung der Spiegelreflextechnik ist imho mit Einführung der Digitalfotografie stark zurückgegangen. Dennoch gilt sie den meisten immer noch als Voraussetzung für eine seriöse Kamera, was für die Hersteller sehr lukrativ ist. Wenn diese Serie entsprechende Qualität liefert, so könnte das an diesem Mythos kratzen.
Das ist ja total Geil, das ist doch genau das, was ich mir erhofft habe!! Vielen Dank für die Meldung! Ich bin total begeistert.
Gruß
Kikl
Samsung hat jetzt angekündigt ebenfalls eine derartige Kamera - ein Name hat sich noch nicht eingebürgert (EVIL=electronic viewfinder interchangeable lens oder hybrid digital camera system) - auf den Markt zu bringen. Im Frühjahr 2010 soll es so weit sein:
Panasonic verbaut in den Digitalkameras leider noch langsamer USB 1.1 ein.
Sony hingegen, macht schon lange den schnellen USB2.0 in den Digtalkameras, und noch andere Hersteller wer noch USB 1.0 verbaut das weis nicht nicht.
Schon aus diesem grund würde ich mir keine Panasonic holen wegen langsamen USB 1, da ist Sony wieder einmal besser weil die USB2.0 in die Kameras einbauen.
Von der Bildqaulität kann ich Sony auch nicht schlechter finden, als z.b Panasonic.
Ich kann weiterhin Sony Digital Kameras empfehlen.
USB 1.1 ist zwar veraltet, aber der direkte Anschluss der Kamera an den Rechner ist ja kein Muss.
Ich persönlich nutze immer einen Kartenleser.
Ich möchte nicht das Verbauen alter Standards verteidigen, aber es sollte kein K.O Kriterium sein, weil es in der Praxis keine Rolle spielt.
Hauptsache, die Kamera macht gute Bilder und ist intuitiv zu bedienen.
Die Exilim Reihe ist empfehlenswert, wenn es um kompakte Modelle geht, auch die Nikon Coolpix S-Serie ist einen Blick wert!
Wie jetzt, was jetzt?
Ich habe noch nie n Kartenleser genutzt. Wozu auch?
Dazu ist doch die Schnittstelle da...
Also ne ordentliche Schnittstelle ist schon n Muss. Auch ist das Anbinden externer Medien schon ein grosser Vorteil und das direkte Anbinden an einen Drucker. Also DARAN sollte man nun nicht (mehr) sparen.
Bei meiner Cam geht es noch mit dem USB 1.1 da eh nur eine 1 GB Karte drinenn steckt. Aber bei 128 GB und mehr macht das schon Sinn USB 2 einzubauen...
Ja, gute Bilder machen ist wichtig. Aber deshalb muss ja nicht am Rest gespart werden, oder?
Homernoid hat geschrieben:Wie jetzt, was jetzt?
Ich habe noch nie n Kartenleser genutzt. Wozu auch?
Dazu ist doch die Schnittstelle da...
Also ne ordentliche Schnittstelle ist schon n Muss. Auch ist das Anbinden externer Medien schon ein grosser Vorteil und das direkte Anbinden an einen Drucker. Also DARAN sollte man nun nicht (mehr) sparen.
Bei meiner Cam geht es noch mit dem USB 1.1 da eh nur eine 1 GB Karte drinenn steckt. Aber bei 128 GB und mehr macht das schon Sinn USB 2 einzubauen...
Ja, gute Bilder machen ist wichtig. Aber deshalb muss ja nicht am Rest gespart werden, oder?
Sachte mal glaubt Ihr ernsthaft das Panasonic noch USB 1.1 in seine aktuellen Cams einbaut????
Nein da ist USB 2.0 drin, allerdings -da kann ich nur für meine FZ18 sprechen- nur Full Speed und nicht die schnellste Übertragungsrate (High-Speed). Wie es in der aktuellen Generation aussieht weiß ich nicht. Definitiv aber kein USB 1.1
Mir allerdings auch schnurz... Karte kommt immer in den Kartenleser. Das gefummel mit dem Kabel von der Kamera zum Computer ist mir schon viel zu blöd. Ausserdem kostet das Akkukraft der Kamera.