Hallo liebe nuGemeinschaft.
Danke schon mal für die große Resonanz. Ich denke es wird die Audiophile 192werden.
Danke für den Link. Hatte den Thread vorher schon mal gefunden, aber nur kurz überflogen, da es sich ab dem 10. Post nur mehr über Player dreht

(natürlich etwas übertrieben dargestellt

)
@skull73 Danke auch für deinen Beitrag, hat mich bei der Entscheidungsfindung doch ein Stückchen weitergebracht. Ich hoffe, du kannst den M-Audio Sound auch bald an deinen Nubis genießen.
skull73 hat geschrieben:Asio-Treiber = gut.
WDM-Treiber = schlecht.
Aber ich glaube, das muss ich trotzdem nocheinmal thematisieren.
Ich werde das natürlich alles austesten und mir schon mal foobar2000 herunterladen und dann mit dem WMP (mein Lieblingsplayer, schlagt mich...) gegentesten, aber rein theoretisch überlegt weiß ich nicht, ob der ASIO-Treiber seinen zuwachs an Klang aus dem umgehen des Resamplings des K-Mixers zieht.
Der K-Mixer macht ja nichts anderes, als dass er die Daten auf 48 kHz Samplerate "aufbläst" (relativ, je nach Quell-Samplerate natürlich) und dann wieder zurückrechnet.
Gehen wir von einer Handelsüblichen Quell-Samplerate von 44,1 kHz aus. Die wird auf 48 kHz hoch- und dann wieder auf 44,1 kHz zurückgerechnet. Da das aber nach einem bestimmten System und nicht nach dem Zufallsprinzip passiert (da mal ein Samplechen raus und da eins und dort vielleicht noch eins...) werden genau die Samples nachher wieder rausgerechnet, die vorher reininterpoliert wurden. Wie auf diese weise eine hörbare(!) Klangverschlechterung erfolgen sollte, kann ich, ehrlich gesagt, nicht durchschauen.
Wenn ich mal eine Analogie bemühen darf: Man konvertiere eine komprimierte Quelldatei (sagen wir mp3/wma oder was auch immer mit einer Bitrate von 192 kbit/s) ins WAV Format, bearbeite sie (schneiden oder was auch immer) und konvertiere sie wieder ins Ausgangsformat mit 192 kbit/s zurück. Da die Kompression nach einem bestimmten Muster geschieht, werden die selben Daten wieder rauskomprimiert, die vorher reingerechnet wurden. (wenn man jetzt mal von der Veränderung der WAV-Datei absieht)
Klangunterschied? Nix, nada niente.
Natürlich ist der direkte Weg immer der beste, wenn ich nur zum Supermarkt will fahre ich auch nicht über die Autobahn. Trotzdem kommt mein Auto, wenn ich einen Umweg fahre, nicht kaputt am Ziel an.
Außerdem würde es das Gros der Windows-Nutzer und Onboard-Soundchip-Benützer nur wenig zu schätzen wissen, wenn ein einige Features, für dies den K-Mixer nun mal braucht, rausnimmt und das Ganze mit "klingt vermutlich besser" argumentiert.
Also, das waren mal ein paar theoretische Überlegungen von meiner Seite her, werde natürlich ausführlich probehören und lasse mich gerne eines Besseren belehren
Grüße, Chris