Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

OLED

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Kikl

Beitrag von Kikl »

eyeball hat geschrieben:... Deshalb vertraue ich erst auf die Technik, wenn bezahlbare 50"-Geräte im Laden stehen. Alles andere ist Wunschdenken.
Bezahlbare 50''-LCD-Fernseher gibt es doch - wenn du mich fragst - immer noch nicht. Die kosten in der Regel deutlich mehr als 2000€. Heißt das, dass du der LCD-Technik nicht vertraust? Wir können ja mal eine Umfrage machen, aber ich bin mir sehr sicher, dass die überwiegende Mehrheit keinen 50''-Fernseher im Wohnzimmer stehen hat. 40'' ist mittlerweile sehr beliebt, vor wenigen Jahren waren die auch noch unbezahlbar. Dein Maßtstab ist IMHO weit überzogen und unrealistisch.

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Kikl hat geschrieben:Bezahlbare 50''-LCD-Fernseher gibt es doch - wenn du mich fragst - immer noch nicht. Die kosten in der Regel deutlich mehr als 2000€.
Den Panasonic TH-50PZ80E Plasma gibt es schon für unter 1800 Euro.
Kikl hat geschrieben:Heißt das, dass du der LCD-Technik nicht vertraust? Wir können ja mal eine Umfrage machen, aber ich bin mir sehr sicher, dass die überwiegende Mehrheit keinen 50''-Fernseher im Wohnzimmer stehen hat. 40'' ist mittlerweile sehr beliebt, vor wenigen Jahren waren die auch noch unbezahlbar. Dein Maßtstab ist IMHO weit überzogen und unrealistisch.
Es geht um bezahlbare OLED-TVs. Zur Zeit habe ich ein 42-Zoll Plasma. Wenn ich mir mal einen neuen kaufe, sollte er mindestens 50 Zoll haben. Daher meine Aussage.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Kikl

Beitrag von Kikl »

eyeball hat geschrieben:
Kikl hat geschrieben:Bezahlbare 50''-LCD-Fernseher gibt es doch - wenn du mich fragst - immer noch nicht. Die kosten in der Regel deutlich mehr als 2000€.
Den Panasonic TH-50PZ80E Plasma gibt es schon für unter 1800 Euro.
Kikl hat geschrieben:Heißt das, dass du der LCD-Technik nicht vertraust? Wir können ja mal eine Umfrage machen, aber ich bin mir sehr sicher, dass die überwiegende Mehrheit keinen 50''-Fernseher im Wohnzimmer stehen hat. 40'' ist mittlerweile sehr beliebt, vor wenigen Jahren waren die auch noch unbezahlbar. Dein Maßtstab ist IMHO weit überzogen und unrealistisch.
Es geht um bezahlbare OLED-TVs. Zur Zeit habe ich ein 42-Zoll Plasma. Wenn ich mir mal einen neuen kaufe, sollte er mindestens 50 Zoll haben. Daher meine Aussage.
Gut, das ergibt Sinn. Für Dich persönlich sollte der neue Fernseher größer sein als Dein bisheriger. Aber daran kann man nicht festmachen, ob die Technik ausgereift oder erfolgreich ist bzw. ob man der Technologie vertrauen kann. Zunächst müssen sich die OLEDS auf dem Markt für kleine Monitore durchsetzen. Bei Mini-Displays für MP3-Player, Kameras oder Handys sind sie bereits im Markt etabliert. Bei größeren Displays für Netbooks oder Notebooks müssen sie jetzt nachlegen... Schaumermal!

Gruß

Kikl
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:
Eine Technologie wie OLED mit ihren selbstleuchtenden und in der Helligkeit unmittelbar steuerbaren Bildpunkten verspricht in der Tat die deutlich besseren Lösungen. Ich würde mich da gar nicht so auf Gimmicks wie biegsame oder transparente Displays stürzen, sondern durchaus auch bei "klassischen Modellen" einen durchschlagenden Erfolg erwarten - wenn man die Technik denn mal wirklich im Griff hat.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
OLED wird IMHO von der anderen Seite gewaltig kommen. Gerade die biegsame Technik macht es für Beleuchtung interessant. Daher rechne ich gar mit einer Art Revolution im Beleuchtungssektor. Die herkömmlichen Glühlampen werden auf Grund des ineffizienten Energieverbrauchs in naher Zukunft sowieso (fast) vollständig verschwinden.
Und auf Grund dieser Revolution (so nenne ich das mal) wird die Massenproduktion angekurbelt und OLED Displays sollten gar "Abfallprodukte" werden, die so nebenher anfallen. ;)
Ich gehe nicht mal von der Revolution bei den Displays aus in den nächsten 2-3 Jahren, denn wie gesagt, da haben wir den Käufer im Weg, der LCD / Plasma bereits besitzt. Man kann IMHO nur über die Stromkosten kommen und das geht im Normafall über Alltagselektronik wie die Beleuchtung. Und wenn das akzeptiert wurde, dann wird man erst bemerken, was für Vorteile OLED hat / haben wird und man wird umschwenken - denn auch die aktuellsten LCDs / Plasmas werden keine 10 Jahre halten. ;)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

eyeball hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Eine Technologie wie OLED mit ihren selbstleuchtenden und in der Helligkeit unmittelbar steuerbaren Bildpunkten verspricht in der Tat die deutlich besseren Lösungen. Ich würde mich da gar nicht so auf Gimmicks wie biegsame oder transparente Displays stürzen, sondern durchaus auch bei "klassischen Modellen" einen durchschlagenden Erfolg erwarten - wenn man die Technik denn mal wirklich im Griff hat.
Und das ist der entscheidende Punkt, den Homernoid noch nicht verstanden hat. Niemand hat hier die Qualitäten von OLED-Displays angezweifelt - aber es gibt noch keine ausgereiften Produkte. Wenn man sich die Geschichte des SED-TV ansieht, wie oft die Technik kurz vor der Markteinführung stand und im letzten Moment wieder verschoben wurde, wird man eben skeptisch. Neben technischen Problemen kamen auch noch Lizenz-rechtliche dazu, die vorher nicht abzusehen waren. Das gleiche kann beim OLED-TV passieren. Deshalb vertraue ich erst auf die Technik, wenn bezahlbare 50"-Geräte im Laden stehen. Alles andere ist Wunschdenken.
Das ist doch bereits widerlegt worden. Die Technik gibt es schon seit Jahren (viele neue mobile Player kommen mit OLED raus, Handys auch). Lediglich die Langlebigkeit gibt wohl noch Probleme auf, aber das soll wohl auch mehr oder weniger gelöst sein...
Von daher gab es wohl noch keinen Sinn in hochwertige Geräte zu investieren (was ich nachvollziehen kann). ;)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

eyeball hat geschrieben:
Kikl hat geschrieben:Bezahlbare 50''-LCD-Fernseher gibt es doch - wenn du mich fragst - immer noch nicht. Die kosten in der Regel deutlich mehr als 2000€.
Den Panasonic TH-50PZ80E Plasma gibt es schon für unter 1800 Euro.
Kikl hat geschrieben:Heißt das, dass du der LCD-Technik nicht vertraust? Wir können ja mal eine Umfrage machen, aber ich bin mir sehr sicher, dass die überwiegende Mehrheit keinen 50''-Fernseher im Wohnzimmer stehen hat. 40'' ist mittlerweile sehr beliebt, vor wenigen Jahren waren die auch noch unbezahlbar. Dein Maßtstab ist IMHO weit überzogen und unrealistisch.
Es geht um bezahlbare OLED-TVs. Zur Zeit habe ich ein 42-Zoll Plasma. Wenn ich mir mal einen neuen kaufe, sollte er mindestens 50 Zoll haben. Daher meine Aussage.
Hattest Du bei der Röhre auch solche Ansprüche? ;)
Komisch, heute macht alles unter 50" keinen Sinn mehr. Vor 3-4 Jahren hat das gereicht... gerade die BLÖD Käufer sind auf die Gurken gestürzt wie blöde... Gross <> immer gut.
Kikl

Beitrag von Kikl »

Homernoid hat geschrieben:
eyeball hat geschrieben:
Kikl hat geschrieben:Bezahlbare 50''-LCD-Fernseher gibt es doch - wenn du mich fragst - immer noch nicht. Die kosten in der Regel deutlich mehr als 2000€.
Den Panasonic TH-50PZ80E Plasma gibt es schon für unter 1800 Euro.
Kikl hat geschrieben:Heißt das, dass du der LCD-Technik nicht vertraust? Wir können ja mal eine Umfrage machen, aber ich bin mir sehr sicher, dass die überwiegende Mehrheit keinen 50''-Fernseher im Wohnzimmer stehen hat. 40'' ist mittlerweile sehr beliebt, vor wenigen Jahren waren die auch noch unbezahlbar. Dein Maßtstab ist IMHO weit überzogen und unrealistisch.
Es geht um bezahlbare OLED-TVs. Zur Zeit habe ich ein 42-Zoll Plasma. Wenn ich mir mal einen neuen kaufe, sollte er mindestens 50 Zoll haben. Daher meine Aussage.
Hattest Du bei der Röhre auch solche Ansprüche? ;)
Komisch, heute macht alles unter 50" keinen Sinn mehr. Vor 3-4 Jahren hat das gereicht... gerade die BLÖD Käufer sind auf die Gurken gestürzt wie blöde... Gross <> immer gut.
Mai Homer,

ich bin ja prinzipiell auf Deiner Seite :wink: , aber lass doch bitte einfach das "BLÖD" weg!:( Das braucht es nicht.:idea:

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Kikl hat geschrieben:ich bin ja prinzipiell auf Deiner Seite :wink: , aber lass doch bitte einfach das "BLÖD" weg!:( Das braucht es nicht.:idea:
Das ist der Neid der Besitzlosen. Aber langsam bin ich es auch leid, mich als BLÖD bezeichnen zu lassen, nur weil ich ein Plasma zuhause habe. Als meine Röhre kaputt ging, war ich froh, das ich dieses Trümmerteil rausschmeissen konnte und ein schönes flaches Display an der Wand hatte. Das war wohl der Hauptgrund für den Erfolg der Technik. Schuld sind nicht die Käufer, sondern die Hersteller, weil sie ja bis zur Marktreife der OLEDs hätten warten können.
Genausogut kann man aber alle Käufer der 2D-TVs als BLÖD bezeichnen, weil ja jetzt die sensationelle 3D-Tecknik kommt. Jeder, der jetzt noch einen "Flach"bild-Fernseher kauft, behindert also die Verbreitung der 3D-Technik. Man kann es drehen und wenden wie man will. Homernoid findet immer was zu meckern.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

wo gibt es denn etwas dass nur Vorteile besitzt?! es gibt doch immer Nachteile... und dass die Welt sich weiterdreht is doch auch nix neues... Die Technik wird sich immer weiterentwickeln... in 8 Jahren kommt die neue Feenstaub-Technik auf dem Markt... dann wird Fernsehen nicht nur in 3D sondern auch mit Geruchs- und Geschmacksbeamern :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Kikl hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
eyeball hat geschrieben: Den Panasonic TH-50PZ80E Plasma gibt es schon für unter 1800 Euro. Es geht um bezahlbare OLED-TVs. Zur Zeit habe ich ein 42-Zoll Plasma. Wenn ich mir mal einen neuen kaufe, sollte er mindestens 50 Zoll haben. Daher meine Aussage.
Hattest Du bei der Röhre auch solche Ansprüche? ;)
Komisch, heute macht alles unter 50" keinen Sinn mehr. Vor 3-4 Jahren hat das gereicht... gerade die BLÖD Käufer sind auf die Gurken gestürzt wie blöde... Gross <> immer gut.
Mai Homer,

ich bin ja prinzipiell auf Deiner Seite :wink: , aber lass doch bitte einfach das "BLÖD" weg!:( Das braucht es nicht.:idea:

Gruß

Kikl
Geht nicht um Euch, ich rede von den allerersten Käufern, die sich die ersten LCDs / Plasmas geholt haben, in der Hoffnung "nun wird alles besser". ;)
Antworten