Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufentscheidung - Nubox 481 sind angekommen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Speeter
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:52
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Speeter »

Ich glaub euch das ja gerne dass der 681er die schönere Wahl wäre und sicht der ungefähr doppelte Preis sicherlich lohnt , aber momentan ist das wirklich finanziell nich drinne , kann die 481er später ja immernoch verkaufen falls ich bedarf nach höher gelegenen Klanghimmeln habe :lol:

Und das Teufel Set könnt ich nurnoch fürn Appel und n Ei verkaufen , ich glaub das kostet neu Inzwischen weniger als 200 und gibt es in einer neueren Version als ich Sie habe :)


So wie es ausschaut werd ich mir dann in 2 Wochen die 481er bestellen können , bin echt gespannt :)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Speeter,
Speeter hat geschrieben:Ich glaub euch das ja gerne, dass der 681er die schönere Wahl wäre und sich der ungefähr doppelte Preis sicherlich lohnt, aber momentan ist das wirklich finanziell nich drinne, kann die 481er später ja immer noch verkaufen falls ich Bedarf nach höher gelegenen Klanghimmeln habe :lol:
keine Sorge, die 481 schlägt sich auch wacker. Schließlich kriegt hier ein einzelnes Basschassis in einem vergleichsweise großen Gehäuse viel Luft zum "Atmen". Schau mal ins Datenblatt der beiden Boxen und in die Diagramme zum Bassverlauf, die man in den Datenblättern der zugehörigen ABL-Module finden kann. Die 481 fällt im Bassbereich im Pegel gaaaanz langsam ab, drückt bei 30 Hz immer noch mit nur 6dB Pegelabfall, was zusammen mit der typischen Bassanhebung normaler Wohnräume (Druckkammereffekt) auch ohne Subwoofer für ein gutes Stück Druck sorgen dürfte.
So wie es ausschaut werd ich mir dann in 2 Wochen die 481er bestellen können , bin echt gespannt :)
Mach das. Die 481 gehört für mich zu den Boxen, wo man das meiste "Holz" fürs Geld bekommt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Speeter
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:52
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Speeter »

Hab mich gerade gefragt welches Kabel aus dem Nubert Shop am besten geeignet für die 481er ist , die Anleitung empfiehlt ja die 2,5mm² Kabel, schließt ihr euch da an :?:
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Nein, nicht wirklich.
Bereits das mitgelieferte Kabel ist, abgesehen von der Länge vielleicht, "ausreichend".
Falls es also etwas mehr sein darf, gibt es das nuCable LS 1,5 als 10m und 20m Rolle.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Ich hab "im Zweifel" die 4mm² (nuCable LS Studioline) Kabel genommen, kosten ja nicht soviel mehr und ich wollte nicht an der falschen Stelle sparen. Bin mir aber sicher, dass die 2,5mm², vorallem bei üblichen Längen (würde mal sagen unter 10 Meter / Kanal) völlig ausreichend sind. Darüber wäre vielleicht ein Unterschied festzustellen.
Viel Spaß mit deinen 481ern, berichte dann mal ausführlich, wie sie klingen.
Das interessiert mich besonders, weil ich die auch fast genommen hätte. Bin dann allerdings auf die 681er umgeschwenkt :)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
Speeter
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:52
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Speeter »

Hab mal das 4 mm² Kabel mitbestellt, die Kabellänge wird zwar nur 2,5m Betragen aber auf die 5 € kams mir jetzt auch nich an. Bericht wird folgen :)
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Mir hat man bei Nubert mal als Faustregel gesagt: Mit 2,5 mm² macht man nix falsch, erst bei Kabellängen ab 10-15 Metern haben Kabel mit 4 mm² kleine Vorteile.
Benutzeravatar
Speeter
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:52
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Speeter »

Zu Spät :D , mal schaun wie lang die liebe Sparkasse zum überweisen braucht :evil:
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Speeter hat geschrieben:Zu Spät :D , mal schaun wie lang die liebe Sparkasse zum überweisen braucht :evil:
Das hast du schon richtig gemacht. Aus optischen Gründen hätte ich auch die 4 mm² genommen. Wie sieht das denn aus, wenn an ein Klingeldrähtchen eine so große Box versorgt 8)
Preislich gibt's außerdem fast keinen Unterschied...

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
Speeter
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:52
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Speeter »

Mensch ich liebe mein Glück .... Geld überwiesen und heute geht mein Auto kaputt ..... Naja wahrscheinlich "nur" was an der Auspuffanlage/KAT wenn ich nichts übersehen hab. Werd mal morgen nen nachmittag mit Kfzler Kumpels verbringen und das Teil wieder reparieren. Keine lust meine Nuberts wieder zurück schicken zu müssen :evil:


und jetzt erstmal in die City einen auf den Frust heben :?
Antworten