Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich kann mich der Meinung der anderen nur anschließen. Insbesondere solltest du noch einmal diese Zeilen von Bernardus (die an dich gerichtet sind!) lesen, die den Sachverhalt sehr treffend beschreiben:
bernardus hat geschrieben:Ich habe bisher deine Beiträge immer sehr gerne gelesen, weil sie deine Meinung sehr direkt widerspiegeln und du so auf deine ganz eigene Art eine Bereicherung für's Forum darstellst. - Du zeigst damit auch, dass dir das Nubert-Forum sehr viel bedeutet. Wenn das so ist, dann bringe doch die Firma Nubert durch deine zu drastischen Formulierungen nicht in Schwierigkeiten. Sie muss letzten Endes dafür gerade stehen, was in ihrem Forum passiert. Ich möchte dir wirklich ans Herz legen, dir in einer ruhigen Minute deine letzten Beiträge noch einmal durchzulesen und dann die heftigsten Kraftausdrücke, Beschimpfungen und Gewaltaufrufe herauszunehmen bzw. zu löschen. Du tätest dir - und der Firma Nubert, die du doch auch toll findest - damit einen sehr großen Gefallen.
Ich würde mich wirklich freuen, demnächst wieder von dir zu hören, aber bitte ohne hässliche Kraftausdrücke, Beleidigungen und Drohungen. Ich denke, auch die übrigen Forumskollegen - einige haben sich ja schon hierzu geäußert - sehen es ähnlich.
Vielleicht ist es auch nur nicht direkt genug ausgedrückt?
Deshalb nochmal in aller Deutlichkeit:Beleidigungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke oder Drohungen sind hier definitv nicht erwünscht!
Wir haben in den letzten Wochen (und auch schon früher) sehr viel Ärger und Stress wegen Ihnen gehabt.
Ihre Meinung zu einer bestimmtem Firma in Ehren - es ist toll, wenn man "Fan" von einem Hersteller ist
- das können wir "Nubis" sicher am besten verstehen.
Aber es geht nicht an, dass Sie weltbekannte, erfolgreiche Hersteller und vor allem die Käufer deren Produkte
dermaßen in den Dreck ziehen und beschimpfen.
Das ist nicht die Art, wie hier im nuForum diskutiert werden soll.
Ganz abgesehen davon, dass wir es uns auch nicht leisten können, solche Beschimpfungen stehen zu lassen.
Weil wir Sie bei einem Besuch in Gmünd kennenlernen konnten und Verständnis für ihre Situation hatten, haben
wir bisher von harten Maßnahmen gegen Sie Abstand genommen. Das geht nun nicht mehr.
Wir können es nicht weiterhin zulassen, dass langjährige Mitglieder Ihretwegen die Lust am nuForum verlieren...
Wir werden Sie auf unbestimmte Zeit sperren.
Es tut mir persönlich sehr leid, diesen Schritt zu gehen.
Ich dachte, ich könnte dies vermeiden.
Nach diesem unerfreulichem (aber nachvollziebarem) Schritt zurück zum Topic:
Auf der IFA habe ich das erste mal einen Pana-AVR in "Fullsize" gesehen. Das Teil hat mich allerdings nicht genügend interessiert, als dass ich damit mal rumgespielt hätte. Angeschlossen war ein günstiges Panasonic-Lautsprecherset, so dass ich über den "Klang" sowieso nichts sagen könnte.
Was aber sehr schnell auffällt beim Pana SA-BX 500:
7x 150 Watt
4Hz - 40 Khz (+/- 2 dB!!)
5Kg Gewicht
Signal Rauschabstand 97 db am Digitaleingang (analog nicht angegeben...)
Also ICH würde mir dieses Teil für die angegebenen 599 nicht ungetestet kaufen... und habe meine Zweifel, ob das Gerät wirklich mit einem Marantz SR-5001, einem Yamaha 663 oder einem Onkyo 606 mithalten kann.
Edit: Für den Receiver gibts eine WLAn-Station um die rückwärtigen Boxen per Funk anzusteuern. Dadurch könnte der Receiver vielleicht als Nischenprodukt interessant sein...
Mich irritiert vorallem das Gewicht - ist die Hälfte von dem was sonst in der Klasse Receiver wiegen (Yamaha 1800 ca 11kg wenn ich mich recht erinnere)...