Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer - (Marken-)Empfehlung gesucht...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

danke euch allen für die Tipps, leider wird es mit der IFA nichts, da ist uns was dazwischengekommen. Aber den Thread werde ich dann bei Gelegenheit gerne nochmals durchsehen!
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Ich empfehle auf jeden Fall Auslaufmodelle, fuer den Fall dass BluRay noch warten kann und das Budget eingeschraenkt ist.

Der Preisverfall bei Projektoren ist schon boese. Habe mir jetzt eine neue Lampe gekauft und es waere fast besser gewesen ein neues Auslaufmodell zu erwerben, angesichts dessen, was ich jetzt noch fuer meinen alten mit neuer Lampe bekommen wuerde.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Logan68 hat geschrieben:Ich empfehle auf jeden Fall Auslaufmodelle, fuer den Fall dass BluRay noch warten kann und das Budget eingeschraenkt ist.[...]
Hinzufügmodus:
... und falls der Nachfolger nicht billiger ist als sein Vorgänger!

Ach, und BTW: Ich würde mir wieder einen Panasonic kaufen. - Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

10finger hat geschrieben:
Logan68 hat geschrieben:Ich empfehle auf jeden Fall Auslaufmodelle, fuer den Fall dass BluRay noch warten kann und das Budget eingeschraenkt ist.[...]
Hinzufügmodus:
... und falls der Nachfolger nicht billiger ist als sein Vorgänger!

Ach, und BTW: Ich würde mir wieder einen Panasonic kaufen. - Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Panasonic nein, das würde ich nicht kaufen. Lieber eine Sony Beamer.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

habe kuerzlich LCD Projektoren der 1500-2000 Euro Klasse gesehen. War ein bisschen enttaeuscht. Optoma's HD80 gefiel mir schon besser, aber unertraeglich laut. Der Sanyo PLV z 2000 gefiel mir recht gut. Sony wuerde ich mir auch noch mal anschauen, aber ich glaube ich warte noch auf die naechste Generation der DLPs.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Panasonic nein, das würde ich nicht kaufen.
warum? Ich habe erst wieder einen 2000er in Aktion gesehen, das macht der schon sehr gut. Der Vorbericht zum 3000 lässt auch hoffen:
http://www.cine4home.de/news/PanaAE3000 ... review.htm. Kommt bei mir schon in die engere Wahl...

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

AndiTimer hat geschrieben:
Panasonic nein, das würde ich nicht kaufen.
warum?
Mann, kapier's halt: Weil's kein Sony ist! ;-)

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

AndiTimer hat geschrieben:Ich habe erst wieder einen 2000er in Aktion gesehen, das macht der schon sehr gut. Der Vorbericht zum 3000 lässt auch hoffen:
http://www.cine4home.de/news/PanaAE3000 ... review.htm. Kommt bei mir schon in die engere Wahl...
Das klingt ja sehr vielversprechend. Besonders genial ist das "Lens Memory", wenn man eine 21:9-Leinwand hat. Da könnte ich auch wieder schwach werden. Ich habe meinen Sanyo Z2 ausser Betrieb genommen, seit ich das Plasma habe.
Gibt es schon einen Termin für die Lieferbarkeit des AE3000?
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

da es gerade auch schonmal angesprochen wurde... für mich wäre eine Suche nach der geeigneten Leinwand die viel schwierigere Aufgabe... eine gute Leinwand, da kann manchmal mehr Geld draufgehen als für einen Beamer selber... zumindest wenn man keine DIY-Lösung oder eine Billig-Lösung in Erwägung zieht...

Wenn dann käme für mich heutzutage auch nur noch eine 21:9 Leinwand in Frage... möglichst mit einer variablem Maskierung zu 16:9... :D

Also die Suche nach der richtigen Leinwand wäre für mich schwieriger als nach nem Beamer, bei denen die Auswahl auf die 5-6 im Budget liegenden beschränkt ist... bei der Leinwand gibt es tausende Anbieter, viele seriöse und sehr teure, aber auch dubios erscheinende Hersteller, viele Halbweisheiten und dutzende Marketingschlagwörtern die mit Voodoo gleichzusetzen sind... Könnte aber auch daran liegen dass ich mich hier nicht wirklich auskenne :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Danielocean hat geschrieben:Wenn dann käme für mich heutzutage auch nur noch eine 21:9 Leinwand in Frage... möglichst mit einer variablem Maskierung zu 16:9... :D
Aber ohne Lens Memory ist sowas ziemlich unpraktisch. Oder willst Du bei jeder Änderung des Bildformats die Optik neu justieren?
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Antworten