Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blue-Ray Player mit DVD-Audio UND SACD??? WirdŽs das geben??

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Thing-Fish
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 1. Aug 2006, 12:05
Wohnort: Baden Württemberg

Blue-Ray Player mit DVD-Audio UND SACD??? WirdŽs das geben??

Beitrag von Thing-Fish »

Hallo an alle!!

Auch wenn ich gefahr laufe hier einige mit dieser Frage zu nerven, (wurde sicher schon des öfteren in den Tiefen dieses Forums besprochen) würde es mich interessieren, ob Firmen wie z.B. Pioneer einen BlueRay Player auf den Markt bringen werden, der sowohl SACD als auch DVD-Audio Funktionen unterstützt????
Mir ist durchaus bewusst, dass das DVD-Audio-Format ein "Auslaufmodel" ist; aber bei der Menge (ca. 60stk.) (SACDŽs ca. 100) die ich besitze, möchte ich auch in Zukunft nicht darauf verzichten!!

Also schon mal danke für eure Antworten!!

Grüsse
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Thing-Fish,

im Netz kursiert das unscharfe Bild eines Oppo, der ein SACD- und ein DVD-Audio-Logo zu haben scheint.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Thing-Fish
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 1. Aug 2006, 12:05
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Thing-Fish »

Dank euch!! Na das macht doch Hoffnung für die Zukunft!! Ich muss gestehen, dass ich den Namen Oppo hier zum ersten Mal lese!! Da sieht man mal, wie zufrieden ich mich in den letzten Jahren mit meinem Pioneer 656A zurückgelehnt habe!! :D

Grüsse
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Thing-Fish,
wenn Du Oppo noch nicht gehört hast mußt Du dich aber weit zurückgelehnt haben:-) Kurzfassung. Oppo bietet seit 2-3 Jahren günstige, nicht billige, DVD-Player an die in Sachen Bildqualität der etablierten Konkurrenz gezeigt hat was geht. Preise liegen bei 2-400 Dollar aber die Qualität wird am großen Denon gemessen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Nur ist die Frage, inwieweit das Teil legal vertrieben werden darf. IMHO müsste das Ding für jede Wiedergabeart ne eigene Lizenz haben bzw. sich kaufen.
Thing-Fish
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 1. Aug 2006, 12:05
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Thing-Fish »

wenn Du Oppo noch nicht gehört hast mußt Du dich aber weit zurückgelehnt haben:-)
naja mein Pioneer läuft und läuft und......außerdem hat er bisher alles "gefressen" was man ihm "gefüttert" hat!! :D
Auch was die Klangqualität betrifft war ich eigentlich (in der Preisklasse) hochzufrieden!! Wenn auch gerade im Bereich SACD mehr machbar ist!!
Qualität wird am großen Denon gemessen.
betrifft das auch die Klangqualität (SACD/DVD-Audio)??!! Gibts hier Meinungen dazu??

Wie sieht es bei OPPO mit Bezugsquellen/Support in Deutschland aus?
Gab es Medien (CD/CD-R - DVDŽs - SACD / DVD-AudioŽs) bei denen OPPO schwierigkeiten macht??

Grüsse
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Falls das Ding keine Lizenzen hat, dann entweder illegal oder gar nicht in D. ;)
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe meinen Oppo ganz normal in Deutschland gekauft. Es gab damals 2-3 Händler. Da Oppo den Sitz in den USA haben werden die auch die nötigen Lizenzen haben.

Bei Qualität dachte ich hauptsächlich an das Bild das teilweise besser eingeschätzt wird als vom 3930. Ich habe nur 192Kbit PCM Stereo DVD-Audios gehört und da war ich recht angetan. SACD höre ich immer noch mit meinem Sony.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten