Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ATM und Vinyl

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Viny,
Vinylman hat geschrieben:Also deine Kritik wundert mich nun doch. Mir schlechten Stil zu unterstellen, also das möchte ich doch zurückweisen.
ich unterstelle nichts, ich stelle fest. Das es ziemlich affig 'rüberkam!
Vinylman hat geschrieben:Meine Antwort einfach mal mit anderer Betonung lesen,
Hm, der Schalk sitzt dir also im Nacken bei sowas.
Vinylman hat geschrieben:(werde das nächste mal einen anderen Smilie setzen)
Nun, wenn der Ausdrucksverstärker seinen Job als solchen erfüllen soll, gewiss keine schlechte Idee.
Vinylman hat geschrieben:Jeder hat halt ne andere Art von Humor, meine ist eher britisch versteckt.
Ja, viele Menschen begreifen gar nicht, wie ernst man wirken kann, wenn man heiter ist.





:wink:

Ich finde es gut, wie du dich dazu geäußert hast!

>Alles im grünen Bereich<

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
rasmus
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: Do 23. Jun 2005, 20:14
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von rasmus »

Hallo Vinylfan !

Zurück zum Thema......
Ich hab im Arbeitszimmer nen alten Thorens 150 MK2 mit nem Excel MC 100 am Supa Phonopre 1.9. Verstärker ist ein Loewe Legro AM, der vom Linn Majik 1 abstammt. Daran hängen ein Paar Nuline 360 (schon etwas älter) mit ABL 3/30.

Ich bin absolut begeistert !!!! Das macht riesig Spass !!!!
Nun ist bekannt, daß der Effekt des ABL bzw ATM bei den kleineren Boxen stärker ist, als bei den Standboxen.
Aber nach der Devise Versuch macht kluch würde ich das an Deiner Stelle auf jeden Fall ausprobieren wollen. Auch für die anderen Quellen möchte ich nicht mehr auf das ABL verzichten. An meiner Surroundkette betreibe ich das ABL 310 an den RS-6, die bei mir platzbedingt die Frontlautsprecher sind. Ich bin süchtig nach dem ABL geworden :mrgreen: und würde das nicht mehr hergeben.

Gruss Stefan
Zuletzt geändert von rasmus am Do 18. Sep 2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe Legro, Onkyo, Thorens, Beogram und natürlich Nubis !
Benutzeravatar
Vinylman
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 07:54
Wohnort: Trier

Beitrag von Vinylman »

Hallo zusammen,

so, nachdem ich nun doch zu neugierig war, habe ich heute zumindest probeweise mal das ATM 85 bestellt. Ich freue mich jetzt schon auf das Wochenende und werde dann berichten. Bin schon ganz gespannt, wie Stanley's Alembic-Bass mit ATM klingt :D und die Mitten sollen ja auch nochmals präziser werden; da freue ich mich auf den Besuch von Sophie Zelmani.

Grüße

Viny
Antworten