Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Front (Nubox 380) auf Granit

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
DasMoritz
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 21:14

Front (Nubox 380) auf Granit

Beitrag von DasMoritz »

Hallo zusammen,

mein AW 441 ist da und ich komme momentan relativ günstig an Granit. Für meinen AW 441 werde ich eine Sandwichlösung vornehmen, also AW 441 --> Spikes --> Granitplatte (Stärke 4-5cm) --> Absorber.
Nun ist meine Frage ob sich sowas auch bei meinen Frontspeakern lohnt. Die NuBoxen 380 stehen beide auf MDF-Kommoden oder Sideboard, ca. auf Hörerhöhe. Auf dem Sideboard / Kommode liegt halt noch so einiger anderer Kram, der ab und zu gerne zum Mitschwingen neigt, oder auch die Glastüren im Sideboard.

Ist diese Investition bei meinen Front Speakern sinnvoll? Ich habe halt ein bisschen Angst, das die Boxen dann kippeln, und es von der Optik nicht passt.
Die Granitplatten würde ich für die Fronts auf ca. 2-3 cm setzten und dann auch Sandwichlösung.

Danke
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Spikes kippeln nicht..

Beitrag von einer »

das wird mit Spikes nicht kippeln. Die Auflagefläche ist dieselbe, die bei den mitgelieferten Füßen geboten wird.
DasMoritz
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 21:14

Beitrag von DasMoritz »

Hi Einer,

danke erstmal für deine Antwort.
Gut, das es bei dem Subwoofer nicht kippeln wird habe ich mir schon gedacht, weil es bei meinem alten Subwoofer auch sehr gut geklappt hat.

Aber was meinst du zu den Frontspeakern?
Lohnt sich so eine Investition (klanglich) überhaupt? Ich meine die Optik würde sich schon verändern und ich denke es würde auch gut aussehen, nur inwieweit es klanglich Vorteile bringt ist mir noch offen.

Danke und Gruß,
Moritz
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Stell doch mal Duplo-Steine drunter.
Bewirkt das gleiche, sieht aber weniger schön aus (wobei das wiederum Geschmackssache ist). Die Höhen könnten vielleicht etwas besser klingen, da der Hochtöner nun noch mehr auf Ohrhöhe sitzt.

Die Frontspeaker werden auch nicht kippeln.

Warum stellst du unter die Granitplatte noch extra Absorber? so eine kompaktbox ist im Bass nicht so mächtig. Selbst meine 481er machen auf einer "nur" 3cm-dicken Granitplatte nicht wirklich Humbug. Habe unter meine Platten jedoch Filz geklebt um das Laminat ein wenig zu schonen.
DasMoritz
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 21:14

Beitrag von DasMoritz »

Hi,

ja ich würde die Box auf Absorber stellen wollen (habe hier noch geschäumtes Gummi, aber kein Schaumgummi *g*) das relativ dick ist (0,5cm) und darauf dann die Granitplatte und dann die Box. Ich hoffe nur dass das Sideboard und die Kommode nicht Mitschwingen.
Müsste aber eigentlich so gehen. Die Boxen stehen wie gesagt nicht aufm Boden sondern auf Sideboard und Kommode.

Gruß und Dank
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Beitrag von randy666 »

Moin!

Warum vermischt ihr Granitplatte mit Spike sund Absorbern?
Das ist doch völlig sinnlos...

Entweder will man ankoppeln (Spikes) oder abkoppeln (Absorber). Beides ist nicht sinnvoll.

Ich wiederhole gerne nochmal. Spikes koppeln an, nicht ab. Das wird ständig verwechselt ... :wink: :evil:

Oder habe ich einen Denkfehler? 8O

Ich hba auch Granitplatten unter meinen LS, aber in erster Linie der Optik wegen und zum Schutz vor dem Staubsauger :wink: :idea:

Grüße,
Randy
Zuletzt geändert von randy666 am So 7. Mär 2010, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
QuestMan
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:16
Wohnort: im MKK

Beitrag von QuestMan »

Ich hba auch Grabtplaten unter meinen LS,
Mit Beschriftung? 8O

So richtig 20cm dick?

Was wiegen die denn? :wink:
Gruß Ralf

2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Beitrag von randy666 »

Hehe, sorry - ich werde es verbessern :D
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Beitrag von gerry09 »

Moin Moritz,

an 2 Lautsprecherbasen aus Granit hätte ich auch Interesse. Wo beziehst du die Ware?

Beste Grüsse

G.
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Antworten