Ich habe jetzt einige Beiträge hier zu der ganzen Sache mit der Ohm Einstellung gelesen, aber so ganz habe ich das leider nocht nicht verstanden
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Ich habe einen Onkyo 703 Receiver und bin mir nicht sicher, ob er bei der 4ohm Einstellung jetzt weniger Leistung an der Endstufe bereitstellt als mit der 6 Ohm Einstellung. Betrieben werden Nuwave 35, RS5 CS-4 und ABL an den 35er.
Die Angaben von Onkyo sind:
230 W 3 Ohm front
170 W 4 Ohm
115 W 8 Ohm
Ich nehme mal an, das hier die Ohm Werte der LS gemeint sind. Was passiert aber, wenn ich die genannten 4 ohm LS mit der 6 Ohm Schalterstellung am Amp betreibe anstatt 4 ohm Schalterstellung? Habe ich dann mehr oder weniger als 170 W ?
Sprich: 4ohm Stellung am AMP mit nuwave: 170 W an den Fronts ?
6ohm Stellung am AMP mit Nuwave: mehr oder weniger als 170 W an den Fronts ?
Bei mir ist das AMT an den Fronts zwischen Vor- und Endstufe eingeschleift (Danke Rudi
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Was ich aber hier so gelesen habe, kann man das nicht so ohne weiteres sagen, da die Amp Hersteller die Sache mit der "OHM-Umschaltung" alle etwas anders angehen, ist das richtig ?
Tja, ich bin , wie ihr seht, etwas verwirrt, da ich von der ganzen Elektronik keine Ahnung habe
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
...es aber verstehe möchte....
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Danke schon einmal für die Antworten.