Hallo!
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Ist es nicht so das man bei schmiedeisernen Pfannen nicht spülen darf?
Ja, das habe ich gelesen, nachdem ich meine Gußpfanne in der Spülmaschine hatte.
Vor dem ersten Beginn nimmt man bratkartoffeln und ganz viel meersaslz und lässt dies richtig einbrennen!?
Das hab ich gestern Abend noch gemacht. Gut, dass es schon dunkel war. Das hat so fürchterlich geraucht, da hätten tagsüber die Nachbarn die Feuerwehr alarmiert!
So bildet sich eine Schutzschicht die man nur noch mit nem Zewa auswischen darf?
Das hab ich gemacht und es hat sich tatsächlich ne Patina gebildet und die Reste der Kartoffeln und dem Salz ließen sich problemlos mit nem Zewa wegwischen!
Finde sowas eklig

Ich hab die Pfanne vor ~10 Jahren von ner Freundin geschenkt bekommen und sie meinte, dass die Pfanne der Hammer ist!
Na ja, meine Eindrücke waren anders. Total schwarz mit nem öligen Film drin. Bähh!
Da hab ich die Pfanne in die hinterste Ecke des Schranks gestellt und nie benutzt.
Bis ich dann auf die glorreiche Idee kam, die Pfanne in die Spülmaschine zu tun ( was ein Fehler war, wie ich jetzt weiß ).
Mittlerweile hab ich damit kein Problem mehr, da die Pfanne ja so erhitzt wird, dass sich keine gesundheitsschädlichen Keime entwickeln können.
Ich denke, dass sich die Röstaromen in so einer Pfanne besser entwickeln, als in einer beschichteten Pfanne.
Mal sehen, ich muss sie noch ausprobieren
Aber viele Restaurants handhaben das wohl so

Ich möchte, ehrlich gesagt nicht wissen, was ich in "Restaurants" schon so vorgesetzt bekommen habe!
Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311