Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mal wider ein Anfänger. nuBox ok?
Mal wider ein Anfänger. nuBox ok?
Hallo liebe Forengemeinde,
Ich lese schon länger in eurem Forum und muss sagen TOP!!
Aber ich hab trotzdem noch ein paar Fragen.
Ich habe vor, mir endlich ein Surroundsystem zuzulegen, hab mir schon einige Boxen angehöhrt.
Von Bose über Canton, Kef, Teufel und Nubert.
Ich muss sagen, das mir die Nubert am besten gefallen haben.
Es waren etwas ältere nuBox. (ich glaub 310 oder so).
Einen AVR habe ich schon recht günstig erworben.
Es ist der Yamaha RX-V1800 geworden.
Jetzt fehlen mir nur noch die Boxen.
Ich weiß jedoch nicht welche ich nehmen soll.
Als Budget für alles habe ich mal grobe 1800-2000 Euro angesetzt.
Meine Momentane Vorstellungen sind:
Front: 2x NuBox 381
Center: NuBox CS-411
Rear: 2x NuBox 311 oder auch die NuBox 381 ??
Sub: 1x AW 441 oder doch den AW991 ??
Ich möchte nicht unbedingt Stanboxen, da es bei mir mit der Aufstellung etwas knap wird vom Platz.
Sonst ist alles so eng gestellt und vollgestopft.
Der Raum hat ca 25m².. Fast 5x5 Meter (4,8 x 5,2) Boden ist gefliest.
Ich würde die Boxen dann zu 70% für BluRay und DVD (TV) und zu 30% für Musik nutzen.
Was meint ihr? Passt das?
Oder sind die Boxen für den Raum etwas schwach ausgelegt?
Passt der AVR dazu?
Vielen Dank im Vorraus!!
EGO
Ich lese schon länger in eurem Forum und muss sagen TOP!!
Aber ich hab trotzdem noch ein paar Fragen.
Ich habe vor, mir endlich ein Surroundsystem zuzulegen, hab mir schon einige Boxen angehöhrt.
Von Bose über Canton, Kef, Teufel und Nubert.
Ich muss sagen, das mir die Nubert am besten gefallen haben.
Es waren etwas ältere nuBox. (ich glaub 310 oder so).
Einen AVR habe ich schon recht günstig erworben.
Es ist der Yamaha RX-V1800 geworden.
Jetzt fehlen mir nur noch die Boxen.
Ich weiß jedoch nicht welche ich nehmen soll.
Als Budget für alles habe ich mal grobe 1800-2000 Euro angesetzt.
Meine Momentane Vorstellungen sind:
Front: 2x NuBox 381
Center: NuBox CS-411
Rear: 2x NuBox 311 oder auch die NuBox 381 ??
Sub: 1x AW 441 oder doch den AW991 ??
Ich möchte nicht unbedingt Stanboxen, da es bei mir mit der Aufstellung etwas knap wird vom Platz.
Sonst ist alles so eng gestellt und vollgestopft.
Der Raum hat ca 25m².. Fast 5x5 Meter (4,8 x 5,2) Boden ist gefliest.
Ich würde die Boxen dann zu 70% für BluRay und DVD (TV) und zu 30% für Musik nutzen.
Was meint ihr? Passt das?
Oder sind die Boxen für den Raum etwas schwach ausgelegt?
Passt der AVR dazu?
Vielen Dank im Vorraus!!
EGO
Schau dir mal die nubox 481 an. Ist exakt so breit & tief wie eine 381, nur ein wenig höher. also eine 381 mit Stativ sozusagen
Wenn du die 381 aufstellen kannst, kannst du doch auch die 481 aufstellen. Oder sollen die 381 auf ein Regalbrett?
Schlanker, aber eben auch nicht so stark im Bass ist die 511. Höher als die 481, jedoch nicht so breit und auch nicht so tief.
Zum Sub:
Der 441 macht Laune. Könnte aber doch etwas mehr Lautstärke liefern. Ich habe in meinem 16m² Raum derzeit zwei 441 stehen.
Zwischenzeitlich ahtte ich auch einen 991 hier stehen..der hat aber halt immer noch die typischen Probleme mit sich gebracht (Basslöcher).
Mit zwei Subwoofern muss ich nicht soo viel aufdrehen, da sich die Frequenzen besser im Raum verteilen.
Habe bei ebay grad mal geschaut. Dort gibt es derzeit die nuBox 380, schwarz, Buche und den CS-330 , schwarz (Vorgänger des 411). Auch findest du dort eine nuBox 311 in Ahorn. Vielleicht ist das eine interessante Alternative um Geld zu sparen? Übrigens werden auch einige 460er versteigert. Könnte man ja auch für die Front in betracht ziehen.
Wenn du die 381 aufstellen kannst, kannst du doch auch die 481 aufstellen. Oder sollen die 381 auf ein Regalbrett?
Schlanker, aber eben auch nicht so stark im Bass ist die 511. Höher als die 481, jedoch nicht so breit und auch nicht so tief.
Zum Sub:
Der 441 macht Laune. Könnte aber doch etwas mehr Lautstärke liefern. Ich habe in meinem 16m² Raum derzeit zwei 441 stehen.
Zwischenzeitlich ahtte ich auch einen 991 hier stehen..der hat aber halt immer noch die typischen Probleme mit sich gebracht (Basslöcher).
Mit zwei Subwoofern muss ich nicht soo viel aufdrehen, da sich die Frequenzen besser im Raum verteilen.
Habe bei ebay grad mal geschaut. Dort gibt es derzeit die nuBox 380, schwarz, Buche und den CS-330 , schwarz (Vorgänger des 411). Auch findest du dort eine nuBox 311 in Ahorn. Vielleicht ist das eine interessante Alternative um Geld zu sparen? Übrigens werden auch einige 460er versteigert. Könnte man ja auch für die Front in betracht ziehen.
Danke dir erst mal für dein Kommentar.
Die NuBox 481 ware auch eine gute Alternative für die Front.
Ich hab hir mal nen Bild gemacht damit ihr euch vorstellen könnt, wo das ganze stehen soll.
http://www.imagehack.eu/bild.php/16534, ... gS8U94.jpg
Rechts und links neben dem TV am jewiligen Ende des TV-Boards sollen die Frontboxen stehen.
Der TV kommt noch an die Wand., sodass der Center dann da drunter Platz hat.
Jedoch hab ich angst das die 481 tz wuchtig sind, sodass der TV dazwischen untergeht.
Cya EGO
Die NuBox 481 ware auch eine gute Alternative für die Front.
Ich hab hir mal nen Bild gemacht damit ihr euch vorstellen könnt, wo das ganze stehen soll.
http://www.imagehack.eu/bild.php/16534, ... gS8U94.jpg
Rechts und links neben dem TV am jewiligen Ende des TV-Boards sollen die Frontboxen stehen.
Der TV kommt noch an die Wand., sodass der Center dann da drunter Platz hat.
Jedoch hab ich angst das die 481 tz wuchtig sind, sodass der TV dazwischen untergeht.
Cya EGO
Das TV Board ist genau 2m.
Wenn dann werden die Boxen aber auf das TV-Board gestellt, da rechts am Bildrand eine Treppe in den Keller führt und links ja der Kamin steht. De Wandschrank wird noch etwas höher gesetzt, damit ich darunter dann meine 90cm Platz habe, für NuBox 381 mit Stativ oder die Nubox 481.
Wenn dann werden die Boxen aber auf das TV-Board gestellt, da rechts am Bildrand eine Treppe in den Keller führt und links ja der Kamin steht. De Wandschrank wird noch etwas höher gesetzt, damit ich darunter dann meine 90cm Platz habe, für NuBox 381 mit Stativ oder die Nubox 481.
warum nicht daneben?
die Boxen auf das TV-Board?
Hält das überhaupt 481er aus?^^
daneben passt das doch auch..?
Hält das überhaupt 481er aus?^^
daneben passt das doch auch..?
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: warum nicht daneben?
Da wirdŽs aber verdammt heiß, wenn er den Ofen anmacht.einer hat geschrieben:die Boxen auf das TV-Board?
Hält das überhaupt 481er aus?^^
daneben passt das doch auch..?
Könnte mir vorstellen, dass die Boxen das nicht unbedingt mögen.
Re: warum nicht daneben?
So ist es. Das hab ich mir auch gedacht. Deshalb lieber nicht neben den Ofen.Dr. Bop hat geschrieben:
Da wirdŽs aber verdammt heiß, wenn er den Ofen anmacht.
Könnte mir vorstellen, dass die Boxen das nicht unbedingt mögen.
Zum TV-Board. Ja ddas hält die Boxen glaub mir !!
Was verwirrt dich denn?
Die nuLooks basieren auf der nuBox 311. Sind also ein deutliches Stück kleiner als die 381. Die nuLook Reihe hat keinen richtigen Center, wie bei der nuBox-Serie.
Zur 481,
die 481 ist eine tolle Box. Selbst mit ABL schaffe ich es nicht die Box an Ihre Grenzen zu treiben. Mein Gehör sagt vorher nein...und das bei 2-3m Abstand zur Box. Mit ABL kommt die 481 bei Musik im Tiefgang zu 100% an den AW-441 ran. Nur halt wesentlich harmonischer.
Auf deinem TV Tisch wird die Box vermutlich etwa ulkig aussehen, aber der Klang entschädigt für alles. Was hälst du denn von dieser Idee:
381 + Spikes + Granitplatte (3-4cm Höhe)?
Die nuLooks basieren auf der nuBox 311. Sind also ein deutliches Stück kleiner als die 381. Die nuLook Reihe hat keinen richtigen Center, wie bei der nuBox-Serie.
Zur 481,
die 481 ist eine tolle Box. Selbst mit ABL schaffe ich es nicht die Box an Ihre Grenzen zu treiben. Mein Gehör sagt vorher nein...und das bei 2-3m Abstand zur Box. Mit ABL kommt die 481 bei Musik im Tiefgang zu 100% an den AW-441 ran. Nur halt wesentlich harmonischer.
Auf deinem TV Tisch wird die Box vermutlich etwa ulkig aussehen, aber der Klang entschädigt für alles. Was hälst du denn von dieser Idee:
381 + Spikes + Granitplatte (3-4cm Höhe)?