Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

SPDIF --> Stotternder Ton

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Asgard
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 14:52

SPDIF --> Stotternder Ton

Beitrag von Asgard »

Guten Abend an alle Nuforumianer
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Es geht darum meinen Onkyo Receiver per SPDIF mit DTS zu versorgen.
Ich benutze mein PC als DVD Player.
Angeschlossen ist der Receiver über ein Chinch Kabel an meine Soundblaster X-Fi.
Nun wenn ich dann im VLC Player die SPDIF Ausgabe aktiviere zeigt der Receiver mir zwar an das er ein DTS Signal bekommt aber der Ton hackt und stottert stark.
Könnt ihr euch vielleicht vorstellen was hier falsch leuft?

mfg Asgard
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Re: SPDIF --> Stotternder Ton

Beitrag von Selbst »

Hallo,


Selbst hat geschrieben:Hallo,

Treiber/Software/Filter mässig alles richtig eingestellt?


Bei meiner Soundkarte muss ich nämlich z.B. die Einstellung auf 'passthrough' einstellen und beim AC3 Filter ebenfalls.



Nur mal so 'ne Idee ...

... einfach aus'm anderen thread kopiert. :mrgreen:
Benutzeravatar
Asgard
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 14:52

Beitrag von Asgard »

Danke schon mal für die schnelle Antwort.
Das Problem in dem anderen Thread war ja das kein 5.1 übertragen werden kann.
Bei mir stottert es auch aus den hinteren Lautsprechern. Daher denke ich das Souround woll übertragen wird.
Passthrough und ac3 filter kann ich bei meiner Karte nicht finden.
Aber dieses passthrough scheint bei meiner Karte woll die Bitstreamausgabe zu sein und die ist Aktiviert.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Asgard hat geschrieben:Passthrough und ac3 filter kann ich bei meiner Karte nicht finden.
Naja AC3 Filter musste (ich) extra installieren und da kann man noch einige Einstellungen vornehmen.
Benutzeravatar
Asgard
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 14:52

Beitrag von Asgard »

Hmm der AC3 Filter brachte leider auch nicht das Gewünschte ergebnis. :(
Primius
Semi
Semi
Beiträge: 223
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:49
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Primius »

Hallo Asgard,

Wenn du in VLC in den Einstellung "Audio -> Ausgabemodul = Win32 Waveout Extension" einstellst, sollte das Stottern verschwinden.
Wenn ich mich richtig erinnere benutzt VLC eigenen Code anstatt den "AC3filter".

Als ich den "AC3filter" Plugin für Windows Media Player gefunden habe, bin ich von VLC auf Windows Media player umgestiegen, weil VLC Bild und Ton bei mir nicht synchron halten konnte.
"AC3filter" ist mir wegen der vielen Einstellungsmöglichkeiten sympathisch. Wie Selbst schon sagte, muss auch dort "passthrough" für DD und DTS "angekreuzt" werden.

In den Soundkarten Einstellungen musst du die Digital Ausgabe aktivieren: "DTS/Dolby Digital Bitstream Out" heißt das bei der XFI. Wenn nur Stereo übertragen wird, ist diese Einstellung warscheinlich nicht gesetzt. Ansonsten gibt es mit der XFI kein Problem, den 5.1 DVD-ton an den Receiver zu leiten.

Gruß,
Martin
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Primius hat geschrieben:Hallo Asgard,

Wenn du in VLC in den Einstellung "Audio -> Ausgabemodul = Win32 Waveout Extension" einstellst, sollte das Stottern verschwinden.
Stimmt!!


Guter Hinweis - hab ich bei mir auch so eingestellt. (Häkchen bei erweiterte Optionen - unten rechts - setzen, sonst kannst du es nicht einstellen)
Benutzeravatar
Asgard
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 14:52

Beitrag von Asgard »

Super vielen dank an euch beiden.
Jetz klappt es hervorragend :D
Jetz kann ich endlich meine neuen 681er in Filmen unter die Lupe nehmen.
Antworten