Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
tobster21
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:28

AW 1000

Beitrag von tobster21 »

Einen schönen guten Tag,
ich bin neu hier im Forum.
Meine Hifi Anlage besteht aus:
1 Onkyo 905
2 Infinity sm 155
2 Bose Acoustimas 100
1 Qadral Center acent base

Nun wollte ich mir einen Subwoofer dazu kaufen
Ich bin sehr unentschlossen ob ich mir eher einen Heco Celan sub 38a holen soll oder einen Nubert 1000 aw.
Ich möchte am Anfang erstmal einen späterer eventuell einen zweiten.
Mein Wohnzimmer hat ne Größe von 45 qm von denen allerdings nur 25 qm beschallt werden sollen.
Ich höre viel House/hipHop Musik
Gerne schaue ich auch mal einen Film
Kann mir jemand die Vorteile beider Subwoofer sagen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

Ich kenne den Heco nicht. Vom Gefühl her würde ich einen AW1000 gegenüber 2 Heco-Subs bevorzugen. Insgesamt wirkt Dein Set von den Fakten her sehr unhomogen - hier empfiehlt es sich vielleicht, den etwas kleineren Sub (gerne auch Nubert) zu nehmen und etwas Geld in gleiche Speaker (also weg von Bose ;))zu stecken. Aber vielleicht klingt es ja auch gut zusammen...?
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Stimme da Olli zu.

Kleiner Sub (evtl von Nubert (AW-441)) und die Bose austauschen!!! Evtl wäre 2x NuBox 311 mit dem AW-441 was für dich.
Kannst dir ja mal holen und 4 Wochen in Ruhe zu Hause anhören. Wenn die Kombi dir nicht gefällt, dann kannst sie wieder zurückschicken.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich höre viel House/hipHop Musik
Möchtets Du gerne die Musik mit Woofern hören? Auch bei hohen Pegeln? Dann wärst Du beim AW-1000 richtig aufgehoben - enorme Pegelreserven, sehr präziser und "warmer" Klang, dazu gibts natürlich noch die "Bauchmassage" gratis :wink:.

Wenn es Dir darum geht bei gemäßigten Pegeln zu hören wäre auch ein AW-560 oder evtl. ein AW-441 in Ordnung, die Souveränität eines 1000ers bei der Musikwiedergabe bekommst Du mit den "kleinen" Woofern aber nicht hin.

Zu dem Heco Sub kann ich nichts sagen. Hatte damals einen Heco Mythos Sub, der ging gegen einen AW-1000 in allen Bereichen gnadenlos unter - insbesondere in Punkto Präzision, Tiefgang und Pegel. Glaube aber schon dass der Celan Woofer ebenfalls besser ist als der Mythos-Woofer, an einen 1000er Nubert wird er wahrscheinlich nicht rankommen.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
de cassi
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 14:41
Wohnort: Mitte vom Pott

Beitrag von de cassi »

Moin!

Habe den Heco gegen einen AW-75 (kein 1000er, aber vielleicht hilfts ja trotzdem) ausgetestet (zeitgleich) und muss sagen, dass mir die Entscheidung zum AW-75 nicht schwer gefallen ist. Der Nubi machte alles ein deutliches Stück besser (in meinem Raum, mit meinem AV und Einstellungen etc.).

Mir gefiel an dem HECO der "blubberige" Bass nicht, ich habe es nicht hinbekommen diesen bei mir präzise spielen zu lassen obwohl er das eigentlich ganz gut können soll. Laut können eh die meisten Subs dieser Preisklasse, tief gehen auch fast alle. Du solltest meiner Meinung nach wirklich beide bei dir im Raum testen, das Ergebnis kann ja ganz anders ausfallen.

Gruß,

de cassi
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Du solltest meiner Meinung nach wirklich beide bei dir im Raum testen, das Ergebnis kann ja ganz anders ausfallen.
Der Vorsprung des AW-1000 wird in verschiedenen Räumen unterschiedlich groß ausfallen - so "ganz anders" wird das Ergebnis aber wohl eher nicht werden :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
de cassi
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 14:41
Wohnort: Mitte vom Pott

Beitrag von de cassi »

Malcolm hat geschrieben:
Der Vorsprung des AW-1000 wird in verschiedenen Räumen unterschiedlich groß ausfallen - so "ganz anders" wird das Ergebnis aber wohl eher nicht werden :wink:
Ok, einigen wir uns auf anders :D
NuWave 35 - NuWave CS-65 - NuWave RS-5 - AW-75 - Yamaha RX-V 3800 - Diverses ;-)
gdm
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 10:57

Beitrag von gdm »

Anbei ein paar Messungen des Hecos http://www.hometheatershack.com/forums/ ... -38-a.html (Wie geht das mit dem verlinken?). [/url]
tobster21
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:28

Beitrag von tobster21 »

was sagt mir nun dieser test ich sehe da nur linien
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Der Test zeigt einen Pegelabfall ab etwa 30 Hz - der AW-1000 bringt ca. 10 Hz mehr Tiefgang. Auch in Punkto Pegel müsste der 1000er ein paar dB mehr bringen, wenn ich mich recht erinnere. Mir schweben 114dB im Hinterkopf, aber ohne jede Garantie... ist schon seehr spät nach so einem langen Tag.
Viele schöne Sachen
Antworten