Hallo sleepy,
auch für mich gibt es ein Leben neben dem Forum...
Grundsätzlich wäre es für 5.x Systeme am besten 5 gleiche Lautsprecher zu verwenden (Homogenität). Es ist also durchaus nicht abwegig 5 DS-22 einzusetzen.
Aber:
Die beiden Fronst und nochmehr der Center werden ungleich stärker gefordert - insofern ist es durchaus legitim (und aus meiner persönlichen Sicht empfehlenswert) hier etwas größere Lautsprecher wie die nuLine32 einzusetzen - zumal der Preisunterschied nicht so riesig ausfällt. Und wenn Du die 32 als center aufstellen kannst, macht sie da ihre Aufgabe auch gut. Ansonsten würde ich den CS-42 empfehlen; der CS-150 ist sicher gut - allerdings musste ich ihn hochpegeln (+ 6 db), damit er mit den nuline-30 mithalten kann. Der CS-42 sollte hier souveräner sein.
Natürlich kannst Du auch die 32 als Rears einsetzen, aber hier kommt es dann auch auf den Sitzabstand an - und da kann ein Dipol seine Vorteile auspielen.
Meine Empfehlung:
3x32 oder alternativ 2x32 und 1xCS-42
2xDS-22
Beim Subwoofer würde ich erst einmal mit einem beginnen - den zweiten kannst Du immer noch nachbestellen.
PS:
Deinen Raum kann man aus den Photos schlecht beurteilen - die grundsätzliche Raumaufteilung ist nicht ideal (aber wo gibt es das schon). Allerdings solltest Du noch für etwas Dämmung sorgen (Möbilar, Teppich etc.).
Viel Spass bei der weiteren Planung und Umsetzung.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410