"Heißt das, dass sich der bei geringerer Lautstärke saubere Tiefstton-Sinus ab einer bestimmten Lautstärke nahezu schlagartig in ein eher "schnarrendes" Geräusch ändert? "
Nein das ist es ja. Was mich so verwirrt. Es passiert nicht schlagartig sondern es kommt so ungefär nach vielleicht 4sec. und wird deutlicher. Wenn ich lauter drehe kommt es schneller. Beim runterdrehen verschwindet es dann auch nicht sofort sondern wird leiser bis es dann ab einer bestimmten Lautstärke ganz verschwindet.
Ist es vielleicht möglich das Verstärker ihr Clipping mit zunehmender Temperatur verändern?
Zur Temp. Theori kann ich noch sagen das ich mal ein GehäuseLüfter eines PCs auf den Onki gelegt habe was aber nichts geändert hat.
@m4xz
Dein Traktorton kommt daher das Verstärker bei zunehmender Belastung noch zusätzliche Freq. abgeben die dan Lauter werden. Die nennen sich Oberwellen. Wenn du 8 Hertz abspielst dann hast du 16Hz die erste Oberwelle. Die zweite ist dann bei 32 Hertz. Die 32Hz werden dann aber nicht durchgängig abgegeben sondern 8 mal in der Sekunde wodurch sich ein Motorgereusch bilden kann.
Ich gebe aber keine Garantie auf richtigkeit.
mfg Asgard