"Abgesehen davon, entlastest du ja den AVR dadurch, daß du die Bässe auf den Subwoofer umleitest. "
Das ist ja genau das was ich nicht mache. Die Fronts und der Sub laufen parallel. Um einerseits bei Filmen mehr Tiefbasspegel und eine gleichmässigere Bassverteilung im Raum zu haben. Aber hier stellt sich dann das Problem mit meinem Tickenden AVR ein.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20639-20.html
"nochmal zum Thema Trennfrequenz: Ich kann dir da nicht zustimmen! Je tiefer die Trennfrequenz und je steiler die Trennung ist, um so größer sind die (deutlich hörbaren) Verzögerungen. Wenn die Trennfrequenz allerdings zu hoch wird, läuft man Gefahr, daß der Subwoofer ortbar wird. Ich finde die (auch von THX) gewählten 80Hz als guten Kompromiss. "
Da haste recht aber wenn ich den Sub bis 80Hz laufen lasse hab ich ja wieder die Laufzeitunterschiede zwischen Sub und Front wie du mir erklärt hast bzw. in den Links erklärt war. Und die führen dann zu Auslöschungen bzw. Unsauberkeiten.
Die Fronts und den Sub möchte ich parallel laufen lassen.
mfg Asgard
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer verzögert um 14ms.
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Ich würden den Bass der Frontboxen nicht noch parallel auf den Subwoofer geben! Du erhälst dadurch immer einen viel zu dicken Bassbereich! Du kannst das aber auch nicht runterregeln, da dann sonst der LFE zu leise ist.
*Ich* kann dir nur empfehlen einmal meine Prozedur aus dem anderen Thread auszuprobieren. Hinterher stellst du einfach die zwei 681er wieder "large" und du hast eine optimierte Bassumleitung für Center und Rears.
Viel Spaß beim testen!
Gruß, Andreas
*Ich* kann dir nur empfehlen einmal meine Prozedur aus dem anderen Thread auszuprobieren. Hinterher stellst du einfach die zwei 681er wieder "large" und du hast eine optimierte Bassumleitung für Center und Rears.
Viel Spaß beim testen!
Gruß, Andreas
Ja. Mehr Tiefbasspegel hast du vielleicht, wenn sich die beiden Wellen nicht gerade gegenseitig auslöschen (interferieren) sondern überlagern. Für eine bessere Bassverteilung ist das natürlich nicht förderlich.Asgard hat geschrieben:"Abgesehen davon, entlastest du ja den AVR dadurch, daß du die Bässe auf den Subwoofer umleitest. "
Das ist ja genau das was ich nicht mache. Die Fronts und der Sub laufen parallel. Um einerseits bei Filmen mehr Tiefbasspegel und eine gleichmässigere Bassverteilung im Raum zu haben
Gruß
Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]