Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hm. Doofer Raum =)

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
klassikradio
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 9. Okt 2008, 17:28

Hm. Doofer Raum =)

Beitrag von klassikradio »

Hi,

kann man irgendwas verbessern? Die eine Box muss ich leider unter der Wandschräge platzieren... wenn ich einen Subwoofer hätte, würde dann das Dröhnen vom Bass weniger werden? Der Subwoofer würde ja den Bass übernehmen oder? Wäre das dann gut wenn ich den Subwoofer links von der linken Box stellen würde?

http://img380.imageshack.us/my.php?image=img0014cb1.jpg
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo klassikradio,

das Bild verrät leider nicht, ob du auf der linken Seite noch Platz hättest und die ganze Anlage etwas herüberzuschieben.

Ich bin mir aber auch gar nicht sicher, dass das Dröhnen von dieser Platzierung unter der Dachschräge herrührt. Hast du schon einmal probiert, wie es sich anhört wenn du die beiden Boxen mindestens 20 - 30 cm weiter vorziehst?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
klassikradio
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 9. Okt 2008, 17:28

Beitrag von klassikradio »

Designtechnisch geht das leider nicht. Das Sofa hat genau die Länge, das Zeug muss da stehen bleiben. Ich sitze quasi genau im Dreieck. Hm. Ich versuch das mal. Macht wenig Abstand an der Seite was? Die Nubert hat ja nur vorne und hinten Kalotten.

Danke!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

klassikradio hat geschrieben:Macht wenig Abstand an der Seite was?
Schon, es verfälscht meist den Stereoeindruck, dem ließe sich aber recht einfach durch Absorber (für den Mittel- und Hochtonbereich) begegnen.

Im Bassbereich ist so eine Eckenposition auch nicht gut, aber ich vermute, dass das unmittelbar am Hörplatz auftretende Dröhnen eher von stehenden Wellen zwischen der Wand hinter der Anlage und hinterm Hörplatz herrührt - und da könnte mehr Wandabstand helfen (Stichwort BlueDanubesche 1/5tel Faustregel).

Meine nuLine 102 stehen mit reichlich Abstand zu den seitlichen Wänden, Verbesserungen im Bassbereich hat aber eher der Abstand zur hinteren Wand gebracht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten