Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine 100+ABL oder nuLine 30 + AW550 ?
nuLine 100+ABL oder nuLine 30 + AW550 ?
Hallo Forum,
ich habe das grosse Bedürfnis 1500-1750 Euro loszuwerden. Mir gefällt die nuLine Serie. Was ist Eurer Meinung / Erfahrung besser für "normale" Musik (Jazz, Rock, Klassik) geeignet?
2xnuLine 100+ABL
oder
2xnuLine 30 + 2xAW550 (reicht eventuell ein Sub AW550 oder AW1000?)
Als Verstärker dient ein NAD320BEE.
Mein Wohnzimmer hat viele Glassflächen (keine Gardinen), Parkett und gerade über dem Hörbereich eine hohe Decke.
Ca 35qm. Die Boxen stehen trotzem nur 2m auseinander (vor 2m breitem Wandabsatz). Den Hörabstand kann ich zwischen 3,5 und weniger variieren (Couch hat Rollen).
Natürlich wäre es das Beste, einfach beides zu bestellen. Aber dafür müsste ich meine Urlaubskasse plündern.
Danke im voraus
Gruss Oller
ich habe das grosse Bedürfnis 1500-1750 Euro loszuwerden. Mir gefällt die nuLine Serie. Was ist Eurer Meinung / Erfahrung besser für "normale" Musik (Jazz, Rock, Klassik) geeignet?
2xnuLine 100+ABL
oder
2xnuLine 30 + 2xAW550 (reicht eventuell ein Sub AW550 oder AW1000?)
Als Verstärker dient ein NAD320BEE.
Mein Wohnzimmer hat viele Glassflächen (keine Gardinen), Parkett und gerade über dem Hörbereich eine hohe Decke.
Ca 35qm. Die Boxen stehen trotzem nur 2m auseinander (vor 2m breitem Wandabsatz). Den Hörabstand kann ich zwischen 3,5 und weniger variieren (Couch hat Rollen).
Natürlich wäre es das Beste, einfach beides zu bestellen. Aber dafür müsste ich meine Urlaubskasse plündern.
Danke im voraus
Gruss Oller
Das ging ja flott mit den ersten Antworten. Danke.
Ich habe nur etwas Angst, dass der kleine NAD mit den nuLine 100 + ABL etwas überfordert ist. Leider habe ich beim Verstärkerkauf noch keine Lust auf neue Boxen gehabt und gar nicht darüber nachgedacht. Womit ich nicht sagen will, das ich den Verstärker nicht mag (ich finde Ihn super), nur vielleicht ne Nummer zu klein für diese Boxen
Gruss
Ich habe nur etwas Angst, dass der kleine NAD mit den nuLine 100 + ABL etwas überfordert ist. Leider habe ich beim Verstärkerkauf noch keine Lust auf neue Boxen gehabt und gar nicht darüber nachgedacht. Womit ich nicht sagen will, das ich den Verstärker nicht mag (ich finde Ihn super), nur vielleicht ne Nummer zu klein für diese Boxen
Gruss
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Oller,
mein NAD C350 ist nur unwesentlich stärker (in einer dieser Hifi-Zeitschriften haben die mal den C320BEE getestet, er war "natürlich" nicht ganz so gut wie der C350, aber zwischen den Zeilen meinte ich zu lesen, dass die Redakteure sich die Unterschiede aus den Fingern saugen mussten). 50 oder 60 Watt, den Unterschied wird man wohl kaum hören.
Sowohl die nuWave3 als auch die nuWave8 waren mir mit ABL immer laut genug. Nur bei sehr dynamischer Musik hatte ich manchmal den Wunsch, der Verstärker wäre noch kräftiger. Das waren allerdings Lautstärken, wo meine Freundin aus voller Kehle brüllen musste: "Spinnst du!?" Hier im Forum wird ja oft geschrieben, das ABL "koste Leistung". Das empfinde ich nicht so. Mit normaler Musik finde ich den Unterschied an der Wahrnehmungsgrenze. Mit Basseffekten irgendwelcher DVD-Filme mag das anders sein, da kann ich mir schon vorstellen, dass man da deutlich runter muss mit der Lautstärke, damit es nicht clippt. Aber ich habe hier immerhin auch einen DVD-Player und schaue mir manchmal Filme an - ich bin bisher nie ins Übersteuern geraten. Aber vielleicht habe ich auch andere Vorstellungen von "laut" als das junge Gemüse hier
Mit internetten Grüßen
mein NAD C350 ist nur unwesentlich stärker (in einer dieser Hifi-Zeitschriften haben die mal den C320BEE getestet, er war "natürlich" nicht ganz so gut wie der C350, aber zwischen den Zeilen meinte ich zu lesen, dass die Redakteure sich die Unterschiede aus den Fingern saugen mussten). 50 oder 60 Watt, den Unterschied wird man wohl kaum hören.
Sowohl die nuWave3 als auch die nuWave8 waren mir mit ABL immer laut genug. Nur bei sehr dynamischer Musik hatte ich manchmal den Wunsch, der Verstärker wäre noch kräftiger. Das waren allerdings Lautstärken, wo meine Freundin aus voller Kehle brüllen musste: "Spinnst du!?" Hier im Forum wird ja oft geschrieben, das ABL "koste Leistung". Das empfinde ich nicht so. Mit normaler Musik finde ich den Unterschied an der Wahrnehmungsgrenze. Mit Basseffekten irgendwelcher DVD-Filme mag das anders sein, da kann ich mir schon vorstellen, dass man da deutlich runter muss mit der Lautstärke, damit es nicht clippt. Aber ich habe hier immerhin auch einen DVD-Player und schaue mir manchmal Filme an - ich bin bisher nie ins Übersteuern geraten. Aber vielleicht habe ich auch andere Vorstellungen von "laut" als das junge Gemüse hier
Mit internetten Grüßen
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Er ist nicht zu "klein". Wenn Du extreme Lautstärken fahren willst, dann könnte es vielleicht zu Problemen kommen.
Bitte nicht davon ausgehen, dass grosse Boxen viel und kleine Boxen wenig Leistung benötigen. Für die gleiche Lautstärke, braucht eine nuBox 310 mehr Leistung als eine nuWave 125. (Was natürlich nichts über die erreichbare Maximallautstärke aussagt.)
g.vogt betreibt seine nuForm ohne Schwierigkeiten mit einem 350 von NAD. Dieser bietet kaum mehr Leistung als der 320BEE (Ich bitte um Verbesserung falls ich mich irre @g.vogt)
Sollte irgendwann der Wunsch nach mehr Leistung aufkommen, kannst Du Dir eine feine NAD Endstufe zulegen, und den 320 getrost als Vorverstärker einsetzen.
Bitte nicht davon ausgehen, dass grosse Boxen viel und kleine Boxen wenig Leistung benötigen. Für die gleiche Lautstärke, braucht eine nuBox 310 mehr Leistung als eine nuWave 125. (Was natürlich nichts über die erreichbare Maximallautstärke aussagt.)
g.vogt betreibt seine nuForm ohne Schwierigkeiten mit einem 350 von NAD. Dieser bietet kaum mehr Leistung als der 320BEE (Ich bitte um Verbesserung falls ich mich irre @g.vogt)
Sollte irgendwann der Wunsch nach mehr Leistung aufkommen, kannst Du Dir eine feine NAD Endstufe zulegen, und den 320 getrost als Vorverstärker einsetzen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Hallo g.vogt,
das beruhigt mich. So laut, das man sich nur noch brüllend verständigen kann wird es bei mir nie. Wenn ich es mir recht überlege, suche ich Boxen die auch bei leiser Musik noch überzeugend klingen. Wenn man wirklich mal Party mach, kann man das ABL ja auch rausnehmen. Oder noch besser gleich die alten, selbstgebauten Boxen aus dem Keller holen.
Gruss
das beruhigt mich. So laut, das man sich nur noch brüllend verständigen kann wird es bei mir nie. Wenn ich es mir recht überlege, suche ich Boxen die auch bei leiser Musik noch überzeugend klingen. Wenn man wirklich mal Party mach, kann man das ABL ja auch rausnehmen. Oder noch besser gleich die alten, selbstgebauten Boxen aus dem Keller holen.
Gruss
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Oller,
mein Bruder prüft gerade meine nuWave3 - sieht so aus, als ob er sie behalten wird. Gerade die Tatsache, dass diese Box keine Lieblingslautstärke hat und - vom gehörmäßigen Bassabfall bei sehr kleiner Lautstärke abgesehen - bei jeder Lautstärke, auch beim Leisehören großen Spaß macht, ist im schon am ersten Tage aufgefallen.
Edit: Ach, 1500? Das ist eine hübsche runde Zahl für ein Päuschen
Und spät genug ist's auch. Wünsche gute Nacht.
Mit internetten Grüßen
mein Bruder prüft gerade meine nuWave3 - sieht so aus, als ob er sie behalten wird. Gerade die Tatsache, dass diese Box keine Lieblingslautstärke hat und - vom gehörmäßigen Bassabfall bei sehr kleiner Lautstärke abgesehen - bei jeder Lautstärke, auch beim Leisehören großen Spaß macht, ist im schon am ersten Tage aufgefallen.
Edit: Ach, 1500? Das ist eine hübsche runde Zahl für ein Päuschen
Und spät genug ist's auch. Wünsche gute Nacht.
Mit internetten Grüßen