Das hängt wohl davon ab, was man als "relevant" definiert.BlackMac hat geschrieben:Falsch! Wir reden über ein Stück Elektronik. Ob es der Produktion oder zur Reproduktion dient ist völlig irrelevant!
Bei der "Produktion" greift man ja relativ massiv in das Signal ein (und die Geräte/Filter sind dazu da, ein Signal zu verändern, nicht "nur" zu reproduzieren). Das sind doch ganz andere Anforderungen, bzw. in so einem Eingriff stecken doch ganz andere Möglichkeiten, dass es zu Fehlern, Artefakten ... kommt. Noch dazu durchläuft ein Signal oft unzählige solcher Filterungen und selbst kleinste Fehler können sich summieren und irgendwann die Hörschwelle überschreiten.
Die Reproduktion, Verstärkung und ggf. maximal ein sehr simples Equalizing scheint mir dagegen relativ schlicht.
Und was den Vergleich angeht: Es macht halt schon einen Unterschied, ob nun ein Gerät dazu gemacht ist, ein Signal zu verändern (wobei eigentlich weniger die Elektronik als das Ergebnis relevant ist) oder ein Signal gerade nicht zu verändern.
Ja klar, ein ATM ist auch so ein "Signalveränderer" aber gegen so manche Filter in der Produktion doch sehr harmlos.
Mein Eindruck:
Allzu unterschiedlich sind unsere Standpunkte nicht, wir reden jedoch irgendwie ein wenig aneinander vorbei.