Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSchnäppchen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

nuSchnäppchen?

Beitrag von wischundweg »

Bin bin gerade sehr am überlegen ob ich mein Receiver ablösen soll bzw kann :)

Im nubert Shop sind mir Preislich folgende Receiver ins Auge gefallen Denon 1908, 2307. Und zwei nads das Modell 743 und 753...

hmm nun meine frage kann ich mehr klang und leistung erwarten gegenüber meinen Kenwood? Oder meint ihr wäre ein neues Quellgerät zb. SACD oder ein normaler CD player angebracht + ATM zb?

oder hat jemand noch was besseres im shop gefunden was optimal für mich wäre?
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Immer noch keiner. Hoffe es findet sich jemand der einer dieser Modelle besitzt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Hm... was Verstärker angeht und deren Klang kann ich dir leider nicht weiter helfen. Allerdings wäre eine absolute Verbesserung sich ein ATM zu gönnen!!! Wenn du investieren willst, dann würd ich dir dieses kleine Wunderkästchen empfehlen.
Also entweder vom Rudi das Gerät auftrennen lassen, oder aber mal in den nuMarkt schauen. Wie es der Teufel will, hab ich gerade nen aufgetrennten AVR reingestellt! :lol:
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

WOW! 143 aufrufe und einer antwort. ich danke dir :wink:

dein av scheint ein guter zusein. aber leider nicht über das was ich schon habe.

im moment schwanke ich zwischen den nad und den yammi hmmm schwerig
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Also ich würde, wenn du keinen Wert auf Tonformate/DSP Modis und sowas legst, zum NAD raten (welchen Yammi hattest du noch im Auge?). Der hält wenigstens was er verspricht (Leistungsmäßig). Ausserdem ist der T 753 auftrennbar (Pre-OUT und Main-IN), somit gerüstet für ATM und auch die Enstufen kannst du per Cinch an ein anderes Quellgerät (z.B. Blu-Ray Player) verbinden -> 7.1 CH Input.

Wenn du auch die neuen Tonformate wie Dolby True HD oder DTS HD genießen möchtest, musst du es so machen wie ich in Zukunft -> Blu-Ray Player mit 7.1 CH Output und jeden Kanal per Cinch verbinden.

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

ramses hat geschrieben:Also ich würde, wenn du keinen Wert auf Tonformate/DSP Modis und sowas legst, zum NAD raten (welchen Yammi hattest du noch im Auge?). Der hält wenigstens was er verspricht (Leistungsmäßig). Ausserdem ist der T 753 auftrennbar (Pre-OUT und Main-IN), somit gerüstet für ATM und auch die Enstufen kannst du per Cinch an ein anderes Quellgerät (z.B. Blu-Ray Player) verbinden -> 7.1 CH Input.

Wenn du auch die neuen Tonformate wie Dolby True HD oder DTS HD genießen möchtest, musst du es so machen wie ich in Zukunft -> Blu-Ray Player mit 7.1 CH Output und jeden Kanal per Cinch verbinden.

Gruß

Hannes
Hallo,


also auf DSP kann ich sehr gut versichten weil ich diese bei meinen kenwood nie oder ausversehen nur genutzt habe :D

ich hatte mir den yamaha 861 ins auge gefasst den nubert im programm hat. weil er preislich im rahmen ist. ich hatte den nad in die engere wahl genommen genau aus folgenden gründen wegen den auftrennbaren endstufen für atm`s und 7.1 chincheingänge gut für blu-ray player. und leistungs mäßig ein sprung im gegensatz zu meinen kenwood wäre.

klar leider kein einmessmikrofon aber das mache ich ja seit jahren auch selber. aber ein osd besitzt der nad :lol: habe aber angst das der 753 klanglich meinen kenwood unterlegen ist weil ich in vielen test gelesen habe das dieser (kenwood krf 8080) sehr analytisch und klar spielt. kann es bestätigen :wink: . nicht das vom nad einen schock bekomme 8O

wäre moderner einsteigen zb denon 1908 etc besser?
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

wischundweg hat geschrieben: also auf DSP kann ich sehr gut verzichten weil ich diese bei meinen kenwood nie oder ausversehen nur genutzt habe :D
Damit haste ja den NAD nicht ausgeschlossen.
wischundweg hat geschrieben: ich hatte mir den yamaha 861 ins auge gefasst den nubert im programm hat. weil er preislich im rahmen ist.
Der Yammi bringt halt gleich noch ne Ecke mehr an Features mit. Ich bräuchte die nicht, ob du sie benötigst, das musst du selber entscheiden.
wischundweg hat geschrieben: klar leider kein einmessmikrofon aber das mache ich ja seit jahren auch selber
Selbst wenn der AVR eins besitzt, ich würde es nicht verwenden und die Abstände lieber selber eingeben. Hier im Forum machen zu viele schlechte Erfahrungen mit den Einmesssytemen.
wischundweg hat geschrieben: Aber ein osd besitzt der nad :lol: habe aber angst das der 753 klanglich meinen kenwood unterlegen ist weil ich in vielen test gelesen habe das dieser (kenwood krf 8080) sehr analytisch und klar spielt. kann es bestätigen :wink: . nicht das vom nad einen schock bekomme 8O
Klanglich UNTERLEGEN? Puh.. da NAD bei seinen Leistungsangaben eher zum untertreiben neigt, gehe ich mal davon aus, das er selbst den Yammi in die Tasche stecken wird. Klanglich sind die NADs IMHO top (Hab ja selber einen).
wischundweg hat geschrieben: wäre moderner einsteigen zb denon 1908 etc besser?
Von Denon lasse ich wegen eigener Erfahrung lieber die Finger. Deshalb gibts von mir für den Denon hier keine Empfehlung.

Ansonsten bringt dir klanglich ein ATM wirklich am meisten. Nur mal so nebenbei.

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

ramses hat geschrieben: Ansonsten bringt dir klanglich ein ATM wirklich am meisten. Nur mal so nebenbei.

Gruß

Hannes
Nananananaaa... :lol:
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

ramses hat geschrieben:
Ansonsten bringt dir klanglich ein ATM wirklich am meisten. Nur mal so nebenbei.

Gruß

Hannes
Hmmm also wäre der nad doch mein favorit. leistungsmäßig klar meinen überlegen und auftrennbar :lol:

also brauche ich den nad um mir nen atm zu zulegen 8) .werd mal mein finanzbuch aufklappen und nachrechnen. mal schaun wieviel ich für meinen kenwood bekomme. denke ca 200€?
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

cool_aj hat geschrieben:
ramses hat geschrieben: Ansonsten bringt dir klanglich ein ATM wirklich am meisten. Nur mal so nebenbei.

Gruß

Hannes
Nananananaaa... :lol:
wie soll man das verstehen :lol:
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Antworten