Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PC an TFT Panasonic

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Oh Gott!

Peinlichst! :oops:

Ich bin dauernd von nur einem 19"er ausgegangen. Dabei steht das ja schon im Eingangspost.

Das mit einer zweiten Grafikkarte im PCI Slot sollte funktionieren. Aber frag mich nicht wie man das konfiguriert, da müsste ich mich auch erst einlesen. Ich stand noch nie vor dem Problem (Fernseher = Montior bei mir).

Gruß

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

lalamichel hat geschrieben:Der Pana hängt am zweiten (Analogem Ausgang) meiner Graka und ich habe den Desktop darauf erweitert.
Nur habe ich am PC zwei 19"Monitore ,und einen davon musste ich jetzt abklemmen.
Ich möchte aber wieder beide 19"Monitore am PC betreiben und den Pana bei bedarf zuschalten können.
Bei nur zwei Monitor Anschlüssen müsste ich dann einen 19 Zöller abklemmen,an den Pana über das Verlängerungskabel
anschliessen und im Treiber richtig einstellen. Das ist mir für ein gelegentliches nutzen des Pana ehrlichgesagt
zu umständlich.
Wenn das mit einer zweiten ,allerdings PCI (nicht PCI Express) Graka funktioniert,wäre das für mich die beste Lösung.
Frage ist nur ob der PC mit beiden Grakas klarkommt.
mfg Michael
Warum sollte er das nicht können?
Ein SLI Verbund ist z.B. nix anderes, als das man +2 Karten reinschmeisst.
Auch kann man z.B. 2 NVIDIA Karten anders nutzen. Eine zum Spielen, die andere für Physikberechnungen.
Du kannst an 2 Karten z.B. 4 Monitore betreiben. Das geht alles, nur musst Du schauen, ob Dein Board das kann. ;)
Von daher schrub ich ja bereits, nimm 2 Karten, könnte man IMHO kombinieren, also HDMI und DVI Anschlüsse...
Meine Karte hat 2 DVI Anschlüsse, mein 22" Monitor hingegen NUR HDMI. Über ein Adapterkabel DVI->HDMI geht das prima....
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Beitrag von lalamichel »

Hi,
ich werd mir mal eine PCI Graka bestellen,mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht.
Wenn es nicht funzt werd ich die Karte halt in der Bucht wieder verticken.
Dann bleibt nur noch die Anschaffung eines 24" oder 26" Widescreens für den PC
der mir genug Platz bietet ,dann habe ich den Analogen Anschluss für den Pana frei.
Danke noch mal.
mfg Michael

Vielleicht hat ja schon jemand erfahrung mit zwei verschiedenen Grakas im PC und kann mir mal berichten.
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Antworten