lalamichel hat geschrieben:Der Pana hängt am zweiten (Analogem Ausgang) meiner Graka und ich habe den Desktop darauf erweitert.
Nur habe ich am PC zwei 19"Monitore ,und einen davon musste ich jetzt abklemmen.
Ich möchte aber wieder beide 19"Monitore am PC betreiben und den Pana bei bedarf zuschalten können.
Bei nur zwei Monitor Anschlüssen müsste ich dann einen 19 Zöller abklemmen,an den Pana über das Verlängerungskabel
anschliessen und im Treiber richtig einstellen. Das ist mir für ein gelegentliches nutzen des Pana ehrlichgesagt
zu umständlich.
Wenn das mit einer zweiten ,allerdings PCI (nicht PCI Express) Graka funktioniert,wäre das für mich die beste Lösung.
Frage ist nur ob der PC mit beiden Grakas klarkommt.
mfg Michael
Warum sollte er das nicht können?
Ein SLI Verbund ist z.B. nix anderes, als das man +2 Karten reinschmeisst.
Auch kann man z.B. 2 NVIDIA Karten anders nutzen. Eine zum Spielen, die andere für Physikberechnungen.
Du kannst an 2 Karten z.B. 4 Monitore betreiben. Das geht alles, nur musst Du schauen, ob Dein Board das kann.

Von daher schrub ich ja bereits, nimm 2 Karten, könnte man IMHO kombinieren, also HDMI und DVI Anschlüsse...
Meine Karte hat 2 DVI Anschlüsse, mein 22" Monitor hingegen NUR HDMI. Über ein Adapterkabel DVI->HDMI geht das prima....