Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Leistungsaufnahme Nuline AW 560
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Leistungsaufnahme Nuline AW 560
Hallo an alle,
Weiss vielleicht von Euch jemand wie hoch die Leistungsaufnahme des oben angegebenen Subwoofers ist? Hab emal geschaut, aber nicht gefunden. Auch unter dem technischen downlaod hab ich nix gesehen...
Besten Dank schonmal und nen schönen Abend
Weiss vielleicht von Euch jemand wie hoch die Leistungsaufnahme des oben angegebenen Subwoofers ist? Hab emal geschaut, aber nicht gefunden. Auch unter dem technischen downlaod hab ich nix gesehen...
Besten Dank schonmal und nen schönen Abend
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Für was brauchst du das? Schaltbare Steckdosenleiste? Aber du kannst es dir ungefähr ausrechnen. Ausgangsleistung der Endstufe mit festen Widerstand (müßte angegeben sein). Dann schaust im Internet nach, wie der Wirkungsgrad einer typischen Endstufe Class G hat. Und dann per 3-Satz kommst auf den ungefähren Wert.
Wennst es genauer haben willst, ruf mal die Hotline an. Die wird bestimmt komisch schauen.
Gruss
Christian
Für was brauchst du das? Schaltbare Steckdosenleiste? Aber du kannst es dir ungefähr ausrechnen. Ausgangsleistung der Endstufe mit festen Widerstand (müßte angegeben sein). Dann schaust im Internet nach, wie der Wirkungsgrad einer typischen Endstufe Class G hat. Und dann per 3-Satz kommst auf den ungefähren Wert.
Wennst es genauer haben willst, ruf mal die Hotline an. Die wird bestimmt komisch schauen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Genau,
Ich bin jetzt ganz auf Master/Slave- Tralala fixiert. Bin sonst immer durch die Bude gelatscht und hab alles einzeln aus und an gemacht...
Ich hab' jetzt einfach mal bestellt und es klappt super; hab gleich noch eine für die Computereinheit gekauft. Ich kann's nur ganz warm empfehlen...
Schönes WE und danke...
Ich bin jetzt ganz auf Master/Slave- Tralala fixiert. Bin sonst immer durch die Bude gelatscht und hab alles einzeln aus und an gemacht...
Ich hab' jetzt einfach mal bestellt und es klappt super; hab gleich noch eine für die Computereinheit gekauft. Ich kann's nur ganz warm empfehlen...
Schönes WE und danke...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
mit Mast-Slave wäre ich vorsichtig je nachdem was Du alles dran hast. Meine etwas bessere Leiste gibt 10A also ca. 2.400W an. Bei einem Bekannten sprang sogar seine 16A Sicherung aus wenn er seinen 995 von Rotel anschmiß. Meine Verstärker hängen an einer normalen Leiste mit 3.500W Funkschalter weil ich auch faul bin:-)
Ralf
mit Mast-Slave wäre ich vorsichtig je nachdem was Du alles dran hast. Meine etwas bessere Leiste gibt 10A also ca. 2.400W an. Bei einem Bekannten sprang sogar seine 16A Sicherung aus wenn er seinen 995 von Rotel anschmiß. Meine Verstärker hängen an einer normalen Leiste mit 3.500W Funkschalter weil ich auch faul bin:-)
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Danke für den Einwand/ Hinweis. Eine der Leisten kann 3000 und die andere 5000 W (Brennenstuhl; hab ich günstig bekommen)- ich glaub' das reicht...und ich hoffe natürlich das die Sicherung das aushältKat-CeDe hat geschrieben:Hi,
mit Mast-Slave wäre ich vorsichtig je nachdem was Du alles dran hast. Meine etwas bessere Leiste gibt 10A also ca. 2.400W an. Bei einem Bekannten sprang sogar seine 16A Sicherung aus wenn er seinen 995 von Rotel anschmiß. Meine Verstärker hängen an einer normalen Leiste mit 3.500W Funkschalter weil ich auch faul bin:-)
Ralf
Auf der anderen Seite: VERDAMMT, es gibt ja eine 'noch' faulere Variante!!! Wenn ich das vorher gewußt hätte
als ebenfalls fauler Mensch begrüße ich natürlich jegliche Art überflüssige Bewegung minimieren zu können

(außer Sport, den mach' ich auch)
In diesem Sinne
ein schönes Wochenende
Zuletzt geändert von Grossmeister_T am Sa 18. Okt 2008, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- Markus20Hz
- Semi
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 00:41
- Kontaktdaten:
Hallo,Grossmeister_T hat geschrieben:Genau,
Ich bin jetzt ganz auf Master/Slave- Tralala fixiert. Bin sonst immer durch die Bude gelatscht und hab alles einzeln aus und an gemacht...
Ich hab' jetzt einfach mal bestellt und es klappt super; hab gleich noch eine für die Computereinheit gekauft. Ich kann's nur ganz warm empfehlen...
Schönes WE und danke...
vielleicht interessiert noch Folgendes:
Ich habe zwei AW-1500, auf jedem steht hinten 720 Watt bei 230 Volt drauf (ich denke mir, der Wert gilt für Volllast, sonst würden die Kühlkörper bei Zimmerlautstärke zu Heizstrahlern

Sie sind beide an einer Brennenstuhl-Steckerleiste angeschlossen und werden von dort gemeinsam eingeschaltet.
Obwohl sonst an diesem mit 16 A abgesicherten Stromkreis nur wenig Strom verbraucht wurde, flackerte das Licht beim Einschalten stark, und ab und zu flog die 16 A - Sicherung raus.
Dies hat sich geändert, seitdem die alte Sicherung der Auslösecharakteristik H durch eine neue mit der Auslösecharakteristik B ausgetauscht wurde, wie sie heute Standard ist: kaum noch Flackern des Lichts, herausgeflogen ist sie noch nie. Und sicherer ist sie auch, da sie zwar Einschaltstrom-toleranter, aber restriktiver bei dauerhafter Überlast ist, guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leitungssc ... akteristik
Du dürftest also noch Reserven haben.

Viele Grüße,
Markus20Hz
P.S.: Welche Werte stehen denn hinten auf Deinem AW-560?
das auch gutGrossmeister_T hat geschrieben:
Danke für den Einwand/ Hinweis. Eine der Leisten kann 3000 und die andere 5000 W (Brennenstuhl; hab ich günstig bekommen)- ich glaub' das reicht...und ich hoffe natürlich das die Sicherung das aushält


aber zurück zum Thema....
mein AW 550 ist auf Volldampf mit 190watt an 4 ohm angegeben. (AW560 wird da ähnlich sein)
Wenn Du also mit ca. 250 Watt inkl. Elektronik rechnest solltest Du auf der sicheren Seite sein.
Oder ruf mal die Hotline an.
Gruß
Tom
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Danke Dir, sowas hatte ich mir schon gedacht,onkel-tom hat geschrieben:das auch gutGrossmeister_T hat geschrieben:
Danke für den Einwand/ Hinweis. Eine der Leisten kann 3000 und die andere 5000 W (Brennenstuhl; hab ich günstig bekommen)- ich glaub' das reicht...und ich hoffe natürlich das die Sicherung das aushält
wenn man bedenkt das eine normale 16A Schukoleitung für ca. 3600 Watt ausgelegt ist.
![]()
aber zurück zum Thema....
mein AW 550 ist auf Volldampf mit 190watt an 4 ohm angegeben. (AW560 wird da ähnlich sein)
Wenn Du also mit ca. 250 Watt inkl. Elektronik rechnest solltest Du auf der sicheren Seite sein.
Oder ruf mal die Hotline an.
Gruß
Tom
alles Gute noch
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Malcolm hat geschrieben:Ich glaube der 560er hat eine Leistungssteigerung auf 235 Watt erfahren
Stimmt, aber ich denke die Differenz krieg in meinem Master/Slave- Dings untergebracht

Noch nen schönen Abend an Alle
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000