bei mir im Zimmer (Dachschräge vorne und hinten, schwimmender Boden, ca. 25qm) spielen zwei nuBox 511 und ein AW-991. Wieso? Die 511 gefielen mir beim Probehören am besten vom Klang. Im Mittelton- und Hochtonbereich sind sie eine wahre Freude. In Schwäbisch Gmünd ließ der Tieftonbereich noch zu wünschen übrig und meine Entscheidung stand auf der Kippe. Dann habe ich mir die 511 mit einem ABL-Modul zeigen lassen und schwups waren sie mit der Begründung: "Bass kann man immer noch dazu kaufen

Zu Hause aufgestellt, angestöpselt und der trockene Bass war auch ohne ABL da. Nicht übertrieben, aber deutlich mehr als im Hörstudio. Im Sommer habe ich mir dann einen AW-911 dazugekauft, da mir bei vielen House und Pop Songs der tiefe Wums gefehlt hat. Von einem ABL Modul wurde mir abgeraten, da ich nur einen TX-SR605 habe und diesem dann eventuell die Luft ausgehen würde.
Noch ein Tipp zum Onkyo-Einmesssystem: Ausführen wegen den Abständen zum Hörplatz, aber denn den Equalizer wieder ausschalten. Das hat bei mir den Klang deutlich verbessert.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!