Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bevorratung von Beamerlampen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Vin_Superbleifrei
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Di 31. Jan 2006, 12:51
Wohnort: Hürth bei Köln

Bevorratung von Beamerlampen

Beitrag von Vin_Superbleifrei »

Hallo zusammen!

Weiß eigentlich jemand von Euch, wie lange man Beamerlampen von dekatalogisierten Geräten beziehen kann?

Ich besitze seit ca. zweieinhalb Jahren einen Hitachi PJ-TX 100, mit dem ich so zufrieden bin, dass ich ihn noch einige Jahre nutzen möchte, bevor Full-HD LED-Beamer mit aktzeptabler Lichtausbeute hergestellt werden.

Die neuen Full-HD Beamer sind mir entweder zu groß (Sanyo-PLV Z2000), zu teuer (Mitsubishi HC-Reihe ab HC6000 interessant) oder zu laut, bzw. ohne Lens-Shift.

Aktuell habe ich knapp neunhundert Stunden auf dem Zähler, angegeben wird eine maximale Lampenlebensdauer von zweitausend Stunden.

Im besten Fall hält die Lampe bei gleichbleibender Nutzung also weitere zweieinhalb Jahre.

Meint ihr, dann gibt es noch entsprechende Reservelampen zu kaufen? Falls nicht, ist es ratsam, jetzt eine solche Lampe zu kaufen und selber einzulagern?

Freundliche Grüße

der vin
Der größte und sicherste Reichtum ist der, mit dem zufrieden sein zu können, was man bereits besitzt.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist.
Aber wenn ich so überlege, habe auf meinem Beamer auch erst sehr wenige Betriebsstunden drauf.

Weißt Du denn, ob nicht in 2-3 Jahren die ganzen Beamer nochmal ein Preisrutsch nach unten erleben? Dann ärgert man sich vielleicht, überhaupt noch in so einen 'alten' Beamer Geld investiert zu haben.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

Ich habe "damals" zu meinem TX 200 gleich eine Ersatzlampe günstig dazugekauft (original und funktionsfähig). Allerdings schaue ich so wenig, dass ich die Ersatzlampe vermutlich erst in 5 Jahren einbauen muss. Ob ich dann noch diesen Projektor haben werde ist fraglich...

Squeeze

PS: Das ist ja der reinste PJ-TX-Club hier. ;-)
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Squeeze hat geschrieben: PS: Das ist ja der reinste PJ-TX-Club hier. ;-)
Tja, ist ja auch ein guter Beamer. :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten