Nach längerer Forms-Abstinenz aufgrund vollkommener Zufriedenheit, hätte ich nun mal wieder eine Frage.
Mein alter Yamaha AX-550 Verstärker macht schon seit längerem Probleme mit dem Quellen-Wahlschalter (bekannte Macke dieser Serie). Dadurch fällt der linke Kanal teilweise aus; auch Kontaktspray bringt mittlerweile nur noch kurzfristige Verbesserung. Also muss irgendwann demnächst Ersatz her. Laufen soll das ganze in Verbindung mit meinen liebgewonnenen 511ern und dem ABL-Modul.
In diesem Zuge möchte ich mir gerne einen passenden CD-Player zulegen. Bisher dient ein Panasonic DVD-Player als Zuspieler, aber der Bedienkomfort ist beim CD-Hören nicht so doll. Außerdem erhoffe ich mir insgeheim doch noch ein paar Klangnuancen vom Umstieg auf reinen CD-Spieler.

Also hier mal zusammengefasst meine Mindestanforderungen:
+ Vollverstärker passend zur 511 mit ABL
+ Auftrennbare Vor- und Endstufe
+ Plattenpieleranschluss MM
+ CD-Player und Verstärker mit EINER Fernbedienung steuerbar
+ selbstverständlich guter, ehrlicher und souveräner Klang

Nun bin ich nicht so der hyper Highend-Freak, sondern erfreue mich einfach nur an gutem Musikerlebnis. Soll heißen, ich bin momentan nicht bereit viel mehr als 600-700 Euro für beides zusammen auszugeben.
Bei meinen Recherchen bin ich auf den Marantz PM7001 gestoßen, der eigentlich alles bietet, was ich suche. In Verbindung mit einem CD5100 ist diese Kombi bereits für 520 Euro bei Amazon zu haben. Soweit schonmal ein gutes Argument. Allerdings habe ich die Geräte noch nicht in Echt gesehen; auf den Fotos gefallen Sie mir desigtechnisch eher nicht so dolle. Müsste man halt man live anschauen ...
Nun quält mich natürlich die Frage, ob der Marantz im Vergleich zu meinem Yammi einen klanglichen Fortschritt bietet. Eigentlich wäre ich schon zufrieden, wenn alles wenigstens so gut bliebe wie es derzeit ist. Schöner wäre es natürlich, wenn der Umstieg einen zusätzlich Klangverbesserung brächte. Etwas mehr Durchhörbarkeit könnte ich mir als Wunsch vorstellen ...
Wie ist Eure Meinung zu dieser Kombi? Wie "klingt" der PM7001 im Vergleich zum AX-550. Was wären geeignete Alternativen in meinem Preisrahmen? NAD wird hier immer sehr gelobt; die haben aber m.W. keinen Phonoanschluss, stimmts? Was ist mit Denon, TEAC, Onkyo und sonstigen Konsorten? Oder rentiert es sich klanglich, wenn man etwas tiefer in die Tasche greift. Dann müsste ich halt noch etwas warten ...
Danke für alle Tipps und Erfahrungsberichte!
AndiZ