Und 5.1-Ton klappt auch nicht, wenn der Player keinen passenden Ausgang hat!Gandalf hat geschrieben:Wenn Du ein ATM Dein eigen nennst, braucht der AVR nicht unbedingt auftrennbar sein.
Du kannst in diesem Fall die Signalquellen an das ATM anschliessen, das wiederum an ein einem Eingang des AVR's hängt. Nur mit dem fernbedienbaren Umschalten klappt es dann nicht.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Marantz ZR-6001 Thread - Schnäppchen AV-Reciever ohne HDMI
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Vielen Dank euch beiden für die Wissensauffrischung... - ich hatte es schonmal gelesen, mangels bedarf aber nie ausprobiert und dan auch erstmal wieder vergessen
.
Nunja der Amp wird so oder so demnächst umgebaut sofern Rudi Zeit hat.
Aber danke nochmal, den Zone2 Einschleiftrick werde ich Morgen mal anwenden, und sofern es klappen wird werde ich mich nochmal hier melden
!!
Schöne Grüße,
Marius

Nunja der Amp wird so oder so demnächst umgebaut sofern Rudi Zeit hat.
Aber danke nochmal, den Zone2 Einschleiftrick werde ich Morgen mal anwenden, und sofern es klappen wird werde ich mich nochmal hier melden

Schöne Grüße,
Marius
Moin Moin Marius,
...ich sehe dem Umbau optimistisch entgegen
Zone2-Trick also nicht anwendbar
(die Anschlussbeschriftungen der Rückansicht lassen darauf schliessen)
bis denn dann,
der Rudi

PN ist soeben raus...cansas84 hat geschrieben:Unser rudijopp ist soeben informiert worden. Mal sehen was der Gute sagen wird!
...ich sehe dem Umbau optimistisch entgegen

Zone2-Versorgung ist integriert, aber nur über Line-Out (externe Endstufe erforderlich) und nicht über die internen Surr.Back-EndstufenJensII hat geschrieben:Wenn der Amp Zone2 für die Surroundback-Endstufen beherrsch, kann sogar sein, dass du das ATM direkt nutzen kannst!


(die Anschlussbeschriftungen der Rückansicht lassen darauf schliessen)
bis denn dann,
der Rudi

- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Leute, Leute,
ich werd heute noch wahnsinnig...
Der Amp spielt erstklassig mit den nuWave 105 sammt ATM auf, einfach beängstigend diese Lässigkeit
!!! Sowas kannte ich mit dem Onkyo 504 definitiv nicht. Meine Vermutung das dieses Klein-Upgrade nicht besonderst viel ändern würde hat sich definitiv nicht bewahrheitet. Der Klang ist hörbar sauberer und wird bei erhöhter Lautstärke nicht nervig!
Klarer Kauftipp für Stereo schonmal!
Schöne Grüße,
Marius
ich werd heute noch wahnsinnig...

Der Amp spielt erstklassig mit den nuWave 105 sammt ATM auf, einfach beängstigend diese Lässigkeit

Klarer Kauftipp für Stereo schonmal!
Schöne Grüße,
Marius
Moin Moin Marius,
...Marantz baut wirklich feine Teile
...
...aber das werd ich zu gegebener Zeit ja wieder selbst erleben dürfen
Grüße vom Rudi

Freut mich zu hören...cansas84 hat geschrieben:Der Amp spielt erstklassig mit den nuWave 105 sammt ATM auf, einfach beängstigend diese Lässigkeit!!! Sowas kannte ich mit dem Onkyo 504 definitiv nicht. Meine Vermutung das dieses Klein-Upgrade nicht besonderst viel ändern würde hat sich definitiv nicht bewahrheitet. Der Klang ist hörbar sauberer und wird bei erhöhter Lautstärke nicht nervig!
...Marantz baut wirklich feine Teile

...aber das werd ich zu gegebener Zeit ja wieder selbst erleben dürfen

Grüße vom Rudi

Moin Moin und Willkommen im nuForum
Da allerdings alles ein wenig vertagt ist, gibt es ja auch keinen Grund hier "irgendwas" zu schreiben, ausser das sie es ist, was ich hiermit nun offiziell tue
FAZIT: Geduld
bis denn dann,
der Rudi



Das will ich gerne glauben - bitte gedulde dich noch mindestens einen Monatjogai hat geschrieben:Ich bin neugierig...

Nein... ...der Umbau wird (so ich mich richtig erinnere) erst im Dezember erfolgen. Dann wird es sicher auch anschliessend eine Umbauanleitung geben.jogai hat geschrieben:Ging es jetzt auch ohne Umbau?
Deswegen schreibt man sich "persönliche Nachrichten"jogai hat geschrieben:Wollt ihr also den Inhalt eurer persönlichen Nachrichten nicht mit uns allen teilen?

Da allerdings alles ein wenig vertagt ist, gibt es ja auch keinen Grund hier "irgendwas" zu schreiben, ausser das sie es ist, was ich hiermit nun offiziell tue

FAZIT: Geduld

bis denn dann,
der Rudi

Ich hatte mich nur gewundert, weil cansas84 geschrieben hatte, dass er vom Klang seiner Boxen samt ATM begeistert ist. Und ich hatte gedacht, man könnte den ATM gar nicht einbinden, weil der ZR6001 weder einen Main Out hat noch eine Zone-2-Versorgung über interne Surr.Back-Endstufen hat (wie du ja geschrieben hast). Aber vermutlich habe ich da was falsch verstanden ...
Wollte also keineswegs eure Privatspäre stören, sondern war einfach nur neugierig, weil ich, wie gesagt, den gleichen Verstärker habe und mir jetzt neue Boxen kaufen will. Und da stehe ich jetzt vor der Entscheidung, ob ich mir lieber einen Subwoofer oder ein ATM bzw. ABL anschaffen soll. Letzteres wäre mir lieber, aber so einen Umbau traue ich mir nicht zu (auch wenn du netterweise noch eine Anleitung dazu liefern willst) ...
Wollte also keineswegs eure Privatspäre stören, sondern war einfach nur neugierig, weil ich, wie gesagt, den gleichen Verstärker habe und mir jetzt neue Boxen kaufen will. Und da stehe ich jetzt vor der Entscheidung, ob ich mir lieber einen Subwoofer oder ein ATM bzw. ABL anschaffen soll. Letzteres wäre mir lieber, aber so einen Umbau traue ich mir nicht zu (auch wenn du netterweise noch eine Anleitung dazu liefern willst) ...