Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Stoff ist zur Dämpfung am besten?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Welcher Stoff ist zur Dämpfung am besten?

Beitrag von chris1705 »

Hi Leute :)

Ich wollte mir gerne einige Tipps zum Thema "Raumdämpfung" einholen. Gibt es hier einige die ihr Heimkino schon erfolgreich mit Stoff verkleidet haben?

Ich habe einen sehr hellen Raum, da an der Decke, Wand und am Boden Holz ist.

Die Raummaße sind 6,5m* 4,2m.

Habt ihr vieleicht auch ein paar tipps zum befestigen? vieleicht mit nem Takker an den rändern festtackern?


Mit freundlichen Grüßen

Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Recht dick sollte er sein und, wenn tackern erlaubt ist, gerafft bzw. schlaufig/wellenförmig.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten