Bravado hat geschrieben:Ich bezweifle die Ergebnisse dieser Tests in keiner Weise, aber es sprengt definitiv meine Vorstellungskraft, dass jemand bei einem ernsthaften, konzentrierten Test, diesen Unterschied nicht gehört haben will.
Bei höheren Bitraten ist das was anderes.
Ich habe es noch nicht auf die Spitze getrieben (320kbs) aber jenseits der 200 kbs sind die Unterschiede so marginal, dass man das in der Praxis nach meinem Empfinden vernachlässigen kann.
Als erstes muss man festhalten, dass für diesen Test MP3s mit Lame 3.97b und dem Parameter -V5 --vbr-new erzeugt wurden. Die Files haben dadurch nicht
konstant 128kbit, sondern
durchschnittlich. Wenn es notwendig ist, nutzt der Encoder auch weit höhere Bitraten und auch niedrigere.
Die aktuellen Empfehlungen für transparente Ergebnisse(-V2 ,-V1 , -V0) mit Lame sind nicht aus einer Laune heraus entstanden, sondern sind das Ergebnis unzähliger, jahrelanger Tests. Und wenn in der Lame Wiki steht "Transparent auch für geschulte Ohren", dann bedeudet dies, dass die Ergebnisse auch erfahrene Hörer(
auf MP3 Artefakte geschult) überzeugen konnten.
In Bezug auf diesen unsinnigen
Beitrag mit den Abstufungen, für die Tests wurde
immer das Original zum Vergleich benutzt.
Wer meint dass er mal locker MP3 ein mit Lame erstelltes MP3(-V2 und aufwärts) vom Original unterscheiden kann, sollte dies doch durch einen ABX Test belegen.