Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sand in den Stativen ... ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Ingo Müller
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 23:10
Wohnort: Unterföhring

Sand in den Stativen ... ?

Beitrag von Ingo Müller »

Hallo zusammen,

hätte mal eine Frage:

ich wollte jetzt nachträglich meine Stative mit Hilfe der Plastikschläuche mit Sand befüllen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schläuche auf beiden Seiten geöffnet sind. Kann das bedeuten, dass die Stabilisierung in der Mitte laufen muss, ich den Schlauch darüber ziehe und dann einfach den Sand hineinkippe? Dann läuft ja der ganze Sand unten aus dem Loch für das Kabel heraus.

Oder habe ich da was überhaupt nicht kapiert?

Danke für eine kurze Rückmeldung.

Beste Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

Hallo Ingo,
mit den beiliegenden Kabelbindern lässt sich der Schlauch, nachdem er über die Stange gestülpt wurde, schliessen. Wenn du den Schlauch vor dem fixieren etwas verdrehst (so wie Wäsche auswringen), kann kein Sand mehr herausrieseln.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Ingo Müller
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 23:10
Wohnort: Unterföhring

Beitrag von Ingo Müller »

Ahhhhh!

Herzlichen Dank!
Antworten