Vielen Dank OL-DIE und Raico für diese tollen Eindrücke und Fotos als auch der NSF für den betriebenen Aufwand! Meine Neugier lässt mir allerdings ein paar Fragen offen...
Raico hat geschrieben:Mir schien die nuVero etwas mittenbetonter als die Vertigo.
Konnte dieser Klangeindruck eventuell durch die Schalter an der Boxenrückseite der NuVero 14 angeglichen werden?
Raico hat geschrieben:Ein wenig ratlos machte mich die Tatsache, dass manche Musik über die nuVero besser klang als über die Vertigo, bei anderen Stücken es dann aber wieder zugunsten meiner Dickschiffe ausging.
Kommt vielleicht auch darauf an wie die unterschiedlichen Musikstücke im Tonstudio abgemischt und gemastert wurden und wie die Stücke durch die leicht unterschiedlich wahrgenommene Charakteristik der abgehörten Lautsprecher harmoniert? Auch bei der Musikproduktion gibt es tonale Unterschiede, je nachdem in welchen Studio und vom welchen Toningenieur gemischt und gemastert wurde. Am liebsten hätte ich mir auch ein paar unbearbeitete Spuren einer Mikrofonaufnahme angehört, etwas von Klavier, Orgel, E-Gitarre, E-Bass, Kontrabass, Rhodes, Akustigitarre, Gesang. Ich hätte euch eine CD mit hochwertigen Einzelaufnahmen brennen können.
Raico hat geschrieben:Unterschiedlich haben wir die Durchhörbarkeit erlebt. Ich kam mit meiner Box da weiter, da mir die ungewohnten Mitten der nuVero bisweilen etwas den Blick auf das darum liegende Geschehen verstellt haben.
Hm, das klingt für mich jetzt aber etwas bedenklich. Hast du weniger Details wahrnehmen können? Normalerweise sollte die tonale Abstimmung keinen Einfluss auf die Durchhörbarkeit haben (ähnlich einem EQ mit denen man die Mitten anheben könnte, jedoch sollte das normalerweise keinen Einfluss auf die Durchhörbarkeit bzw. Auflösung des Klanggeschehens haben.)
Raico hat geschrieben:An einer Stelle schien mir die nuVero bei hohen Pegeln im Bass etwas in die Kompression zu gehen. Das mag aber auch am Verstärker gelegen haben.
Hm, ein durchaus wichtiges Detail das einen Gegencheck verdient hätte.
Danke!
Viele Grüsse,
Jorge