Hallo Leute
Ich habe eben mal mit Carma eine kleine Messung gemacht, leider musste dafür erstmal mein Billigmikro herhalten. Bin noch totaler Anfänger was das selbst messen angeht.
Was meint ihr dazu?
Rechte Box, 50cm Abstand, auf Achse:
Linke Box, 50cm, auf Achse:
Linke Box, am Hörplatz:
Rechte Box, am Hörplatz:
Links+Rechts, am Hörplatz:
ATM und Nuline stehen auf "Neutral".
Ich denke mal ein besseres Mikro würde sich auf jeden Fall lohnen oder kann ich mich darauf schon halbwegs verlassen?
Ich denke, sieht doch für den Anfang gar nicht so schlecht aus oder? Linear ist natürlich was anderes, aber ich habs mir ehrlich gesagt (nach klanglichen Eindrücken) sehr viel schlimmer vorgestellt.
Vielleicht könnten ein paar von Euch sich dazu äußern, das wäre sehr nett.
Grüße, Raphael
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Messung meines Hörraums
Messung meines Hörraums
Zuletzt geändert von anaki am Mo 17. Nov 2008, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Aspirin gabs nicht, da hab ich dir Zigaretten gekauft. (Homer J. Simpson)
Hallo Raphael,
das dritte und fünfte Bild sind die gleichen, jeweils der linke LS am Hörplatz... (Links+Rechts, am Hörplatz ist nicht dabei)
das dritte und fünfte Bild sind die gleichen, jeweils der linke LS am Hörplatz... (Links+Rechts, am Hörplatz ist nicht dabei)
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Wurde die Messung mit Zeitfenster durchgeführt?
Dass der Frequenzgang schon in 50 cm Abstand von den LS so wellig ist, hätte ich nicht gedacht. Da er sich aber bei der linken und rechten Box unterscheidet, sieht man, dass der Raum und nicht die LS Schuld sind.
Wie man solche Messergebnisse richtig beurteilt, weiß ich leider nicht. Die Frequenzverläufe (am Hörplatz) machen aber imho trotz vieler Buckel und Einbrüche einen insgesamt ausgewogenen Eindruck.
Dass der Frequenzgang schon in 50 cm Abstand von den LS so wellig ist, hätte ich nicht gedacht. Da er sich aber bei der linken und rechten Box unterscheidet, sieht man, dass der Raum und nicht die LS Schuld sind.
Wie man solche Messergebnisse richtig beurteilt, weiß ich leider nicht. Die Frequenzverläufe (am Hörplatz) machen aber imho trotz vieler Buckel und Einbrüche einen insgesamt ausgewogenen Eindruck.
nuJubilee 35 | nuJubilee 35 | nuLine DS-22 | AW-35 DBA | Yamaha RX-V 2067 | iTunes @ PC + Remote App @ iPad 2
nuWave 35 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2
nuWave 35 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2