Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auftrennung Vor-Endstufe Marantz SR 8002

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
shanke9346
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 20. Nov 2008, 11:32

Auftrennung Vor-Endstufe Marantz SR 8002

Beitrag von shanke9346 »

Hallo,

kann man eigentlich bei einem Marantz SR 8002 die Vor/ Endstufe so auftrennen daß man ein ATM Modul einschleifen kann?
Vielen Dank für eure Antwort
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo shanke9346,

herzlich willkommen im nuForum. Wir haben hier im Forum ein Mitglied, nämlich rudijopp, der schon sehr viele Verstärker und Receiver umgebaut hat. Schau doch mal hier nach. http://www.joppertown.de/10401.html
Hier hat rudijopp all seine Umbauten genau aufgelistet. Dein SR 8002 ist hier zwar nicht dabei, aber ich würde sagen, daß rudijopp auch deinen SR 8002 umbauen kann. Ich glaube, er hat mal gesagt, daß man jeden Receiver umbauen kann. Schick ihm doch einfach mal eine PN.

Mehr zum Thema Umbauten von Verstärkern und Receivern findest du hier im Unterforum "Aktive-Tuning-Module: http://www.nubert-forum.de/nuforum/forum10.html

Gruß
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo shanke9346,

solange du den Marantz nur im 5.x-Betrieb einsetzen willst kannst du auch auf den Zone-2-Trick zurückgreifen, um das ATM einzubinden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten