Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
So etwas gehört ins Forum, nicht ins Gästebuch!
Sehen jedenfalls beeindruckend und schön verarbeitet aus
. Gegen die Orbid Pure Passion One sind sie möglicherweise ja sogar Schnäppchen
. Mit 965,00 EUR (Preis der nuWave125) käme man jedenfalls nicht weit - andere Liga halt.
@ AG:
Hättest du nicht Lust, uns "Nubianer" öfters mal wieder auf den Teppich zu holen? So ein wenig Reibung ist doch schön. Außerdem waren deine 2 Beiträge äußerst amüsant zu lesen


@ AG:
Hättest du nicht Lust, uns "Nubianer" öfters mal wieder auf den Teppich zu holen? So ein wenig Reibung ist doch schön. Außerdem waren deine 2 Beiträge äußerst amüsant zu lesen

Zuletzt geändert von bony am Di 2. Dez 2003, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Da könnt ich schon wieder loslachen
: die Orbid hat für den Erstbesitzer eine lebenslange Garantie
Die Zingali können ja wohl nicht ernsthaft mit den Nubis verglichen werden, alleine schon vom Preis .... Hallo ?!! Die kosten ja zum Teil mehr als das 10 fache .....
Ich muss aber zugeben, dass es mich interessiert, wie viel besser ein zehnmal teurer Lautsprecher wohl klingen mag



Die Zingali können ja wohl nicht ernsthaft mit den Nubis verglichen werden, alleine schon vom Preis .... Hallo ?!! Die kosten ja zum Teil mehr als das 10 fache .....
Ich muss aber zugeben, dass es mich interessiert, wie viel besser ein zehnmal teurer Lautsprecher wohl klingen mag

Ich weiß ja nicht, wie die klingen aber für manche ist vielleicht weniger mehr. Zählt man jedenfalls deine Signatur zusammen, landet man bestimmt bei weit über 10.000 EUR!Hallo ?!! Die kosten ja zum Teil mehr als das 10 fache .....


Ein Paar Zingali HOME MONITOR 112 kosten 12.900 EUR.
Hallo Al,
aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Boxen für 25.000 Euro nicht 10 mal besser klingen als welche für 2.500 Euro. Aber ich möchte meine MBLs NICHT gegen NuWave eintauschen, sondern sage guten Gewissens, es hat sich gelohnt, das Geld ist besser angelegt, als in einem Auto. Hätte ich nur 2.500 Euro zur Verfügung, käme die Nuwave125 + ABL allerdings bestimmt in die engere Wahl.
Oliver
aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Boxen für 25.000 Euro nicht 10 mal besser klingen als welche für 2.500 Euro. Aber ich möchte meine MBLs NICHT gegen NuWave eintauschen, sondern sage guten Gewissens, es hat sich gelohnt, das Geld ist besser angelegt, als in einem Auto. Hätte ich nur 2.500 Euro zur Verfügung, käme die Nuwave125 + ABL allerdings bestimmt in die engere Wahl.
Oliver
Carpe Diem!
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Hallo Al,
bei den LS ist es doch so, wie bei dem Verstärkertest, den wir bei Dir durchgeführt haben.
Die Unterschiede waren da doch auch hörbar, aber ein Amp, der 5x teurer ist, klang doch nicht auch 5x besser.
So sehe ich das auch bei Zingali-LS. Wer über das nötige Kleingeld verfügt, findet dort sicher LS, die toll klingen (kenne sie nicht) und nicht überall zu finden sind.
Edel aussehen tun sie ja, Gehäuse aus Vollholz haben eben ihren Preis.
Leider dürfte aber die Masse der Leute, die gerne gut Musik hören, nicht ganz so viel Geld ausgeben wollen.
bei den LS ist es doch so, wie bei dem Verstärkertest, den wir bei Dir durchgeführt haben.
Die Unterschiede waren da doch auch hörbar, aber ein Amp, der 5x teurer ist, klang doch nicht auch 5x besser.
So sehe ich das auch bei Zingali-LS. Wer über das nötige Kleingeld verfügt, findet dort sicher LS, die toll klingen (kenne sie nicht) und nicht überall zu finden sind.
Edel aussehen tun sie ja, Gehäuse aus Vollholz haben eben ihren Preis.
Leider dürfte aber die Masse der Leute, die gerne gut Musik hören, nicht ganz so viel Geld ausgeben wollen.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
boa die optik dieser zingalis ist ja grauenhaft
könnten irgendwie gut in so 5sterne-hotelsuiten integriert werden, die sich scheiche mit ihrem haremfrauen anmieten
und das wird dann in pro7 - reportage, rtl2 - die prolligsten hotels der welt, rtl - life die lust zu leben (mit birgit schrowange *kotz*) oder ähnlichen sendungen vorgeführt. jedenfalls erinnert mich so ein design stark an diese "guckmal-wahnsinn-was-die-reichsten-der-reichen-alles-haben-shows-für-arme", ich würd mir so teile nie und nimmer bei mir reinstellen.
klanglich ist es ja noch ne andere frage, ob man den klang zweifelsfrei als "besser" einstufen würde im vergleich mit ner nuwave 125 oder einfach nur anders...

könnten irgendwie gut in so 5sterne-hotelsuiten integriert werden, die sich scheiche mit ihrem haremfrauen anmieten

und das wird dann in pro7 - reportage, rtl2 - die prolligsten hotels der welt, rtl - life die lust zu leben (mit birgit schrowange *kotz*) oder ähnlichen sendungen vorgeführt. jedenfalls erinnert mich so ein design stark an diese "guckmal-wahnsinn-was-die-reichsten-der-reichen-alles-haben-shows-für-arme", ich würd mir so teile nie und nimmer bei mir reinstellen.
klanglich ist es ja noch ne andere frage, ob man den klang zweifelsfrei als "besser" einstufen würde im vergleich mit ner nuwave 125 oder einfach nur anders...
Zuletzt geändert von gereon am Di 2. Dez 2003, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
naja, ich könnte mir vorstellen, dass man die auch gut in einer geschmackvolleren Umgebung als in so einer Proll- und Protzumgebung unterbringen kann (auch wenn ich persönlich eher auf nicht so "barocke" Formen stehe).
Mein erster Eindruck bei den nuWaves war übrigens: sehen ein wenig "provinziell" aus, sozusagen wie aus einem gutbürgerlichen Neubauviertel in Schwäbisch Gmünd mit vielen Kadett GSI und Golf GTI vor den Haustüren
- was jetzt nicht unbedingt abwertend gemeint sein soll
. Geschmacksache eben.
Und ob der Sound nun nur anders oder besser ist, ist wahrscheinlich eine ähnliche Frage, wie ob ein Chateau Muton Rothschild, 1. Cru Classe 2000(ca. 410,00 EUR) besser oder nur anders ist als ein Chateau Chasse-Spleen, Cru Bourgeois 2000 (ca. 28,00 EUR). Manchen schmeckt vielleicht auch schon der Burlwood von Lidl für 1,99 EUR vorzüglich.
Mein erster Eindruck bei den nuWaves war übrigens: sehen ein wenig "provinziell" aus, sozusagen wie aus einem gutbürgerlichen Neubauviertel in Schwäbisch Gmünd mit vielen Kadett GSI und Golf GTI vor den Haustüren


Und ob der Sound nun nur anders oder besser ist, ist wahrscheinlich eine ähnliche Frage, wie ob ein Chateau Muton Rothschild, 1. Cru Classe 2000(ca. 410,00 EUR) besser oder nur anders ist als ein Chateau Chasse-Spleen, Cru Bourgeois 2000 (ca. 28,00 EUR). Manchen schmeckt vielleicht auch schon der Burlwood von Lidl für 1,99 EUR vorzüglich.
- Thias
- Star
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
- Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
..ein in Holz gearbeitetes Horn ist edel und das Markenzeichen der Firma und auch der alleinige Reiz. Die gleiche Funktionalität hätte auch ein Kunststoffhorn. Dass der Vorteil eines Horns im hohen Schalldruck liegt und nicht unbedingt im Klang, ist ein anderes Thema.Und ob der Sound nun nur anders oder besser ist,
Gruß Thias
PS ich wünsche mir ja auch die nuWave125 in Massivholzfront

-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
Ich habe Dir ja teilweise Recht gegeben, indem ich gesagt habe, dass Du in der Sache nicht Unrecht hast.AG hat geschrieben:...ich gebe zu, dass ein Teil meiner Äußerungen vielleicht etwas überzogen waren, aber lies dir doch mal einige Postings hier neutral und ernsthaft durch, dann wirst du mir in vielen Punkten recht geben.
Das ist eben das, was mich an Deinem ersten Posting gestört hat. Du hast es so dargestellt, als wäre das oben genannte Verhalten die Regel. Es ist aber die Ausnahme. Der Großteil der Leute und daher auch der Großteil der Beiträge ist eben nicht so. Du bestrafst "das Forum", meinst aber Einzelne. Fairer wäre es gewesen, es so auszudrücken, wie es ist. Insgesamt finde ich das Niveau in diesem Forum nämlich wirklich überdurchschnittlich gut, und das obwohl ich die üblichen Verdächtigen (Area etc.) natürlich auch kenne.....aber findest du nicht auch, dass ihr es manchmal übertreibt. Ich finde es ja schon extrem belustigend, dass hier mal in einer etwas ironischen Art und Weise leichte Kritik geübt wird und Aussagen gemacht werden, die ja schon irgendwie auf Tatsachen beruhen (versucht es doch wenigstens zu erkennen) und derjenige wird sofort gemeldet und das scheinbar so oft, dass der arme Herr Görtler schon abwiegeln muss (Ich lieben Nubianer – der Meldeknopf ist kein Spielzeug!). Oder schau dir doch mal an, wie extrem einige Foren–User (ich hab da vor allem 1-2 Stars im Sinn) den Obrigen der NSF in den Allerwertesten kriechen, das ist doch nicht normal, oder?
Wenn jetzt natürlich die ganze Mannschaft auf den zingalis rumhackt, wirst Du Dich nicht ganz ohne Grund in Deiner Meinung bestätigt fühlen.

Wie gesagt, differenziere in Deinen Ansichten über Forum und User einfach etwas mehr (und deutlicher), dann ist es weniger provokativ und sachlich noch dazu weitgehend zutreffend.

Dazu, dass Einige den Beitrag offenbar gemeldet haben: Dein Posting war eben provokativ und hatte daher auch einen gewissen "Trollfaktor". Man weiß bei solchen Sachen halt nicht, ob nicht jemand einfach nur Luft ablassen und stänkern will. Ich hatte den Eindruck bei Dir nicht und habe deswegen auch keine Veranlassung gesehen, die Admins drauf zu stoßen. Aber Andere haben das offenbar anders gesehen, und daran bist Du wegen des doch recht angriffslustigen Tons Deines ersten Postings nicht ganz unschuldig.
Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600