Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Für mich sind die NuVeros auch ein "Must-have-Box", wie es LogicFuzzy geschrieben hat. Ich werde allerdings noch etwas warten, bis der Center rauskommt. Dann schlag ich zu und zwar auch gleich mit einen Umbau bei mir zu Hause.
da bin ich mal gespannt, was es mit dem Umbau auf sich hat...
Die Kinder werden zur Adoption freigegeben und die Kinderzimmer zum optimierten Hörraum umgebaut.....
Es wird dann das Wohnzimmer renoviert und somit auch die Hörposition. Kinder werden nicht hergegeben. Wäre ja schade, wo sie doch jetzt langsam handsam werden.
@Daniel
Der Center ist 70cm groß. Und er hat scheinbar ein sehr gutes Abstrahlverhalten. Somit kann man es nicht mit dem CS-150 vergleichen!!!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
mcBrandy hat geschrieben:@Daniel
Der Center ist 70cm groß. Und er hat scheinbar ein sehr gutes Abstrahlverhalten. Somit kann man es nicht mit dem CS-150 vergleichen!!!
Moin Christian...
Du hast meinen Vergleich ein wenig missverstanden es ging mir lediglich um die BassReflex-Öffnung... die ist ähnlich des CS-150 an der Seite untergebracht... An sonsten haben beide nicht wirklich sehr viel gemein... aber ich dachte das wäre klar gewesen... Auf den Fotos sieht man jetzt aber gut was ich meine
Ob er nun genau 70cm breit ist weiß ich nicht mehr, aber wohl mindestens dies... Wenn ich doch nur den Zettel mit den Maßen finden würde... tz tz tz
Wie wird das gemacht?
Kann man das demontieren?
Da würden sich ja völlig neue Möglichkeiten eröffnen , vom "geschnitzten Edelholz" bis zum umlackieren [img]
ja das ist richtig, zumindest stand eine Box mit demontiertem Klangsegel da... bei allen anderen wars jedoch drauf... Wie das Ding allerdings befestigt ist/wird konnte ich nicht sehen oder erahnen... Vielleicht hat ein anderer genauer hingeschaut ???
Könnte aber auch sein dass das Gehäuse fertig geliefert wird... und diese eine Box eben nur zur Demonstration dastand..
Danielocean hat geschrieben:...Könnte aber auch sein, dass das Gehäuse fertig geliefert wird... und diese eine Box eben nur zur Demonstration dastand..
Wie wird das gemacht?
Kann man das demontieren?
Da würden sich ja völlig neue Möglichkeiten eröffnen , vom "geschnitzten Edelholz" bis zum umlackieren [img]
Entweder nimmst du unzählige Torx-Schrauben um das Klangsegel bombenfest zu schrauben (inklusive den sichtbaren Schrauben auf der Schallwand) oder du verleimst das Segel bombenfest mit dem Gehäusekorpus - sonst bläst dir der Bass die Schallwand weg!
PS: Das 14er Innenvolumen wirkt echt mini - wahnsinn was aber akustisch dabei rauskommen soll, und das ohne ATM.
Selbst hat geschrieben:Klasse Fotos ... nu kann man den Center ma Richtig sehen im halbdunkel war ja kaum was zu erkennen.
Garnicht mal so tief, wie man hätte vermuten können.
Ich würde sagen kaum grösser als der CS-72. Die paar Zentimeter hin oder her.
Aber genauso habe ich ihn mir vorgestellt - die (abgeschnittene) 14er liegend.
Passende Dipole müssten wohl so ähnlich aussehen (oder man kauft sich 4 Center Rücken an Rücken).
Wobei ich das Gefühl habe dass es sich bei dem Center eher um eine Variante der nuVero 11 handelt, also deren TT hat... Mag mich aber auch täuschen... leider hatte ich vor Ort keinen Zollstock dabei... und wirklich gesehen habe ich nix, denn im Kino wars ja dunkel... die Fotos sind ja nur mithilfe des Blitzlichts zustande gekommen...