Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hat der Händler recht?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
angelsfall
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 21:47

Hat der Händler recht?

Beitrag von angelsfall »

Ich habe eben mit einem berliner Hifi Händler telefoniert, um zu fragen, was bei ihm meine gewünschte Vollverstärker/CD-Player-Kombi kostet (NAD C 320 BEE + NAD C 521 BEE).
Der Händler hatte diese nicht da, mit der Begründung, NAD sei viel zu überteuert und biete kaum Leistung für so viel Geld. Auf seine Frage, was ich denn für Boxen hätte, sagte ich, dass ich mir die nuBox 580 anschaffen will. Auch darauf reagierte er fast allergisch, er hat mir tunlichst von Nubert abgeraten, es sei durch den Direktversand viel zu überteuert, die Boxen klingen trocken und langweilig. Auf die Frage, was die Boxen denn für Leistung haben (300W Sinus, für alle die, die nich nachschauen wollen ;)), meinte er, dass das viel zu viel sei und dass das eher für ne Discobeschallung gedacht wäre und dass der NAD und alle Konsorten mit so einer kleinen Wattzahl hoffnungslos überfordert seien. Er meinte, für so viel Geld kriege ich viel mehr Spass (Boxen, die er unter anderem genannt hat, waren Klipsch und Mordaunt Short) und hat mir nochmal dringlichst von Nubert und NAD abgeraten.

Nachdem ich nun nach einem Monat überlegen endlich meine "Traumkombi" zusammengeschustert habe, ist das natürlich wie ein Schlag in die Magengrube. Hat der gute Herr denn recht? Ich meine, ~1500€ (das würde alles zusammen kosten) sind ein Haufen Geld und bei so einer großen Summe überlegt man sich die Anschaffung bei der kleinsten Kritik tausendmal.
Prinzipiell würde ich solchen Leuten ja nicht viel Glauben schenken, nur so übers Telefon, aber ich war letztens mit nem Kumpel da, der sich da nen Subwoofer geholt hatte. Der Typ schien mir nicht unfair oder hochgestochen zu sein, sondern sehr nett und kompetent. Und ausserdem war er blind, was mich mehr als beeindruckt hat. (Was kann man sich besseres wünschen als nen blinden Hifi-Händler? Der muss doch nen feineres Gehör haben, als wir alle zusammen.)
All dies lässt mich doch stark zweifeln, vielleicht hat er mich auch von meinem Trip runtergeholt, so viel Geld auszugeben? Ich weiss es nicht.

post scriptum: Mir ist aufgefallen, dass Boxen in der gleichen Preisklasse wie der nuBox 580 einen viel größeren Wirkungsgrad haben (Ab 90dB). Und die nuBox 580 hat ja schon den höchsten der Nubert-Boxen. Ist das alles doch nich so toll, wie es hier immer klingt?
Einfachheit ist eine Lüge.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo angelsfall,

was soll man da sagen?
Ein Urteil über ein Produkt kann man sich doch nur dann erlauben, wenn man es kennt und im Falle von LS auch selber mit anderen Produkten verglichen hat.

Das Argument, Nubert-LS seien überteuert, widerlegen ja wohl schon diverse Testberichte, wo Nubert immer ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bescheinigt wird.

Lass Dich nicht irritieren, NAD baut gute Amps und nur, weil er die Marke nicht führt, müssen die noch lange nicht schlecht sein.
Hatte mal einen NAD C-370 zu Testen zuhause. Klang war wirklich gut an meinen Nubis. Nur war mir der Preis zu hoch.

Und ein hoher Wirkungsgrad sagt nichts über die klanglichen Qualitäten aus.

Bestell Dir Deine Kombination und bilde Dir ein eigenes Urteil. Bei Nichtgefallen kannst Du sie immer noch zurückschicken.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

10 händler - 10 meinungen
für mich wäre so ein typ jedenfalls nach einer derartigen beratung gestorben - behindertenbonus hin oder her.
die nad-kombi ist unbestritten ne supersache, und die nubox 580 für das geld allemal! ich bin jedefalls grad auf die 580er am sparen und würd mich von so nem fatzke davon nich abbringen lassen :wink:
was sollen denn das bitte für argumente sein "zu teuer wegen direktversand", oder "trocken und langweilig"....
auf der basis zu diskutieren ist doch erbärmlich :!:
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

ich bin mit meiner NAD-Nubert-Kombi shr zufrieden :wink:
Gruß Thias
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

Die Box über den Wirkungsgrad zu beurteilen wäre ungefähr so wie ein Auto über den Verbrauch zu beurteilen. Beides sagt für sich etwas aus, kann aber das Objekt in keinster Weise bestimmen.

Der Wirkungsgrad sagt nur aus, wie laut eine Box bei einem (1) Watt Leistungsabgabe (Verstärker) in einem (1) Meter Entfernung ist. Also die Lautstärke pro Watt. Mehr nicht. Der Wirkungsgrad sagt nichts über den Klang, nichts über die Belastbarkeit einer Box aus.

Boxen haben keine Leistung! Sie sind nur belastbar. Wenn also ein Verläufer was von Leistung von Boxen erzählt hat er keine Ahnung. Eine Aktivbox hat eine Leistung (Subwoofer), bzw der interne Verstärker einer Aktivbox. Wir reden hier aber von Passivboxen (Leistung kommt von einem externen Verstärker), die sind nur belastbar. Das ist vergleichbar mit der Höchstgeschwindigkeit eines Autos. Man kann das Auto aber auch wunderbar mit 30 durch die Stadt fahren, ohne dass es ausgeht oder kapput gemacht wird. Und so kann man eine Box auch mit 10 oder 20 Watt betreiben. Oder eben mal mit 300.
Zimmerlautstärle spielt sich im Rahmen von 0,5 bis ca. 50 Watt (ziemlich laut) ab.

Zu NAD. Abgesehen von der Optik, die absolut subjektiv einzuschätzen ist, sind NAD Geräte ein Traum. Ich habe hin und her überlegt, NAD oder Marantz und bin letzlich nur bei Marantz gelandet, weil ich im Netz ein Schnäppchen gemacht habe und ich am Ende doch die Optik besser fand. Rein technisch fand ich den NAD sogar besser, weil der auftrennbar ist.
Wer über NAD herzieht, kauft entweder Verstärker in der Multi-tausend-Euro Klasse, oder führt in seinem eigenen Laden nur Konkurrenzprodukte.
Die CD Player von NAD sind auch vom feinsten. Ich bin aber auch hier bei Marantz gelandet, der Optik wegen.

Zum Preis-Leistungsverhältnis. Die Nubert sind so ziemlich das beste, was Du für Dein Geld bekommen kannst - im Verhältnis gesehen. Bestimmt gibt es bessere Lautsprecher, aber die sind dann auch teurer. In sämtlichen Tests wird immer auf das außerordentlich gute Preis-Leistungsverhältnis hingewiesen.

PS: Der Volksglaube, dass Blinde durch ihren fehlenden optischen Sinn ein feineres Gehör haben, ist nicht immer bestätigt. In Filmen mag das so sein, aber die Wirklichkeit spiegelt das nicht immer wieder. Ein Gehör muss man schulen (Musiker und Toningeneure) und man muss regelrecht üben, zu hören. Von daher würde ich dem Händler keine Vorschusslorbeeren auf sein Gehör geben.

BTW: Das einzige, was mich an den nuBox 580 stören würde, wäre ihr Volumen. Aber klanglich, habe sie gehört gegen meine nuWave 8, stehen die kaum einer Box in was nach - vor allem nicht in der Preisklasse.

Fazit: NAD und nuBox 580 kaufen ;).
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

yep, kann das vorhergesagte nur unterstuetzen... kannst dir ruhigen gewissens deine traumkombi bei nubert bestellen.. bei nichtgefallen gehts halt zurueck.. kein ding.. null risiko! ... wenn der hifi-typ so "dufte" ist, dann wird er dir sicherlich auch die lautsprecher, die er gemaess preis-leistung fuer besser haelt, auch zum test nach hause mitgeben.. -> nur da bekommst du "deinen genauen hoereindruck" ... und entscheide dann.

... das ist ja grad das tolle: bestell sie dir.. hoer sie dir an.. und du entscheidest aufgrund deiner einschaetzung - so soll's doch sein!
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Hmmm, solche "Beratungen" kenne ich nur zu gut.
Einige Händler sind echt nicht schlecht, was das geschickte Abraten von nicht geführten Marken angeht....
Aber "Direktversender sind viel zu teuer" passt wohl nicht so ganz in die Kategorie. Warum sollten die zu teuer sein? Weil er kein Geld dran verdient? kA, kann die Argumente nicht nachvollziehen!
Denke, dass er eher Dein Interesse auf sein Boxensortiment lenken wollte.
Und was den Wirkungsgrad angeht... mach Dir keine Sorgen!
Hab die Nulines (85db/w/m) und die sind selbst an meinem (leider immer noch) Kenwood Amp höllisch laut, wenn man`s mag! Ebenso das "langweilig und fad" Argument zieht überhaupt nicht!
Hab sehr viel verglichen, bis ich mich für die Nubert entschieden hab!
Hab alles von der Quadral Vulkan über die JBL Ti10k / 2k gehört, dabei KEF und Klipsch....
In der Summe der Eigenschaften waren mir die Nuberts am liebsten! Vor allem zu dem Preis.
Jetzt hab ich für 1500€ eine Kombi (AW-1000 + 30er Nulines) die es meiner Meinung nach mit allen LS in der Preisklasse bis ca. 2500€ aufnehmen kann.
Das soll jetzt nicht heißen, dass Nuberts die besten sind, dass muss jeder für sich entscheiden.
Aber sehr gut sind Sie alle mal! Alleine deshalb finde ich das "Argument" des Händlers überaus unglaubwürdig- und auch unseriös! Da würde ich aus Prinzip nichts mehr kaufen. Oder Ihn aber darauf ansprechen, ob er überhaupt schon mal Nubert-LS gehört hat.
[Gemeiner Sarkasmus Modus] Vielleicht lässt er sich ja auch mal zu nem Blindtest überreden, falls Du Dich dennoch für Nubis entscheiden soltest [/Gemeiner Sarkasmus Modus]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo angelsfall,

ich sehe schon, du bist dir gar nicht sicher, was du machen sollst. Hatte dir, glaub ich, auch schon vorgeschlagen, in Gmünd oder Aalen selber mal probezuhören.

Aprospos Probehören: Du hast nicht geschrieben, dass du dir bei dem besagten Händler auch etwas angehört hättest (ach so, du hattest ja nur mit ihm telefoniert).

Mein Tipp:
Brich die Sache nicht übers Knie.
Habe immer deine Lieblings-CDs dabei.
Höre dir damit immer mal wieder an, was diverse Händler in deiner anvisierten Preislage da haben (was sie nicht führen, ist "natürlich" nicht das, was sie empfehlen).
Fahr nach Gmünd bzw. Aalen (oder lass dir was schicken, auf den Versandkosten für die Anlieferung bleibst du allerdings sitzen, das kann aber trotzdem billiger kommen als die Fahrerei).
Oder du findest jemand im Forum, der in deiner Nähe wohnt und dir das nötige Vertrauen entgegenbringt und erlaubt, beim ihm seine Nubert-Boxen mal anzuhören.

Ich kann dir letztlich nur empfehlen, was mir selber gefällt - und ob dir das selber gefällt, ist nicht raus.

Mit internetten Grüßen
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

"Oder du findest jemand im Forum, der in deiner Nähe wohnt und dir das nötige Vertrauen entgegenbringt und erlaubt, beim ihm seine Nubert-Boxen mal anzuhören."

Eine gute Idee! Aus welcher Ecke kommst Du denn?
burki

Beitrag von burki »

Hi,

nur meine Meinung:
(i) Die Vermutung liegt nahe, dass der Haendler die NuBox nicht kennt
(ii) Der Haendler verkauft
(a) das, was er gut verkaufen kann
(b) das, von dem er persoenlich ueberzeugt ist
Nubert kann er nicht verkaufen.

Ich waere immer bei demjenigen Haendler vorsichtig, der sofort die entscheidende und einzige Loesung parat hat und dabei andere Marken schlechtredet.
Auf der anderen Seite hat m.E. der Haendler durchaus Recht, dass es eben ausser NAD (gerade beim CDP taete ich mir das nochmals genau ueberlegen) und Nubert durchaus fuer Dich evtl. passendere Loesungen geben koennte.
Der uebliche Rat, sich die Geraete zu bestellen und dann evtl. nach 4 Wochen wieder zurueckzugeben, ist zwar gut gemeint, doch sollte man beachten (weiss ja nicht, von welchem System "aufgestiegen" wird), dass diese 4 Wochen moeglichst auch gut zu nutzen sind, d.h. wirklich die Anlage mit anderen vergleichen.
Den Rat von g.vogt, sich Zeit zu lassen, kann ich nur unterstreichen (ich weiss, nicht jeder kann abwarten :lol: ).

Und noch eins: Als kleiner Haendler vor Ort waere ich auch bei mehr oder minder reinen Preisanfragen evtl. etwas kurz angebunden.
Natuerlich informiere ich mich vor dem ernsthaften Probehoeren auch bzgl. des Preisrahmens, doch primaer geht's mir immer zuerst darum, dass das Gesamtsystem passt und dann kann man ja immer noch in die Preisverhandlungen einsteigen.

Gruss
Burkhardt
Antworten