Der Händler hatte diese nicht da, mit der Begründung, NAD sei viel zu überteuert und biete kaum Leistung für so viel Geld. Auf seine Frage, was ich denn für Boxen hätte, sagte ich, dass ich mir die nuBox 580 anschaffen will. Auch darauf reagierte er fast allergisch, er hat mir tunlichst von Nubert abgeraten, es sei durch den Direktversand viel zu überteuert, die Boxen klingen trocken und langweilig. Auf die Frage, was die Boxen denn für Leistung haben (300W Sinus, für alle die, die nich nachschauen wollen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nachdem ich nun nach einem Monat überlegen endlich meine "Traumkombi" zusammengeschustert habe, ist das natürlich wie ein Schlag in die Magengrube. Hat der gute Herr denn recht? Ich meine, ~1500 (das würde alles zusammen kosten) sind ein Haufen Geld und bei so einer großen Summe überlegt man sich die Anschaffung bei der kleinsten Kritik tausendmal.
Prinzipiell würde ich solchen Leuten ja nicht viel Glauben schenken, nur so übers Telefon, aber ich war letztens mit nem Kumpel da, der sich da nen Subwoofer geholt hatte. Der Typ schien mir nicht unfair oder hochgestochen zu sein, sondern sehr nett und kompetent. Und ausserdem war er blind, was mich mehr als beeindruckt hat. (Was kann man sich besseres wünschen als nen blinden Hifi-Händler? Der muss doch nen feineres Gehör haben, als wir alle zusammen.)
All dies lässt mich doch stark zweifeln, vielleicht hat er mich auch von meinem Trip runtergeholt, so viel Geld auszugeben? Ich weiss es nicht.
post scriptum: Mir ist aufgefallen, dass Boxen in der gleichen Preisklasse wie der nuBox 580 einen viel größeren Wirkungsgrad haben (Ab 90dB). Und die nuBox 580 hat ja schon den höchsten der Nubert-Boxen. Ist das alles doch nich so toll, wie es hier immer klingt?