Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vom RX-V659 auf RX-V3800 aufrüsten?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

du meinst sicher den 3800er...

Ich würde auch etwas Abstand von dem Gedanken nehmen dass "AVR x" viel anders klingt als "AVR y"... wesentlich größeren Einfluß auf den Klang haben sicher die Lautsprecher, deren Aufstellung, der Hörraum sowie eine Kombination aus diesen Punkten... Persönlich würde ich mir einen AVR nach der Ausstattung aussuchen, ggf. noch nach dem Preis und evtl. Optik und (unbegründete) Markenvorliebe...

Beim Rätzelraten zB bei Yamaha 1800 vs. 3800 zum Beispiel würde ich mir gut überlegen ob ich die wenigen "mehr Features" den Aufpreis wert sind... aber das kannst nur du persönlich bewerten, denn du kennst deine Anforderungen/Wünsche/Nutzungen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

Nochmals danke für Eure Antworten! Ich denke, dass ich wohl erstmal warten werde, da hier kein wirklich "jawoll, tue es, es lohnt sich" Statement kam. Ist keine Kritik, finde ich eher gut, da ich so Geld spare. :lol:

Ich vermisse in der Tat kein Feature, und der deutliche Mehrgewinn beim Klang wird ja auch nicht so wirklich vermutet. Vielleicht nächstes Jahr dann. :roll: :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Frag doch mal bei Nubert nach. Evtl können sie dir ein gutes Angebot machen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Sepp
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 14:56

Beitrag von Sepp »

Hi,

ich habe Anfang des Jahres vom 659 auf den 3800 aufgerüstet.

Der 659 ist wirklich ein sehr guter AVR, auch im Stereobetrieb und die Leistung ist mehr als ausreichend. Ich war diesbezüglich zufrieden.

Der Grund für meine Aufrüstung waren die neuen Tonformate, da ich mir damals auch einen HD-DVD Player geholt hatte. Ich bereue den Kauf nicht. Die Gründe sind folgende (alle sehr subjektiv natürlich):

- Stereo klingt im Pure Direct Modus beim 3800er schon sehr sehr gut.
- Surround ist mir anfangs beim 3800er deutlich besser aufgelöst vorgekommen. Mittlerweile bin ich nat. den 3800er gewöhnt und möchte nichts mehr beschwören.
- Internet-Radio. Das war für mich anfangs gar kein Thema, mittlerweile möchte ich es nicht mehr missen
- USB-Anschluß. Über die ext. Festplatte oder schnell mal über USB-Sticks zu hören ist schon äusserst komfortabel
- HDMI-Anschlüsse (Signale werden aber unbearbeitet durchgereicht)
- sehr gutes De-Interlacing (bei mir ist der DVD-Rekorder analog angeschlossen - Skalierung übernimmt der TV, da ist der Yammi nicht so gut).

Aktuell spielen die HD-Tonformate für mich keine Bedeutung, da ich mir nach der Trennung vom HD-DVD Player noch keinen Blu-Ray Player zugelegt habe.


Der 659 ist ein Gerät, mit dem man sehr gut leben kann. Der 3800er ist aber besser, vor allem wenn man auf die Stereo-Performance Wert legt.

Gruß
Sepp
Antworten