Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox481 oder nuLine82

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
danielito23
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Dez 2008, 21:14

nuBox481 oder nuLine82

Beitrag von danielito23 »

Guten Abend :-)

Ich möchte mir neue Boxen zulegen. Standlautsprecher sollen es werden und der preisliche Rahmen wäre mit den nuLine 82 ausgeschöpft. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob sich der Aufpreis von diesen zu den nuBox 481 für mich rentiert, oder ob ich lieber diese nehmen sollte und mit dem ABL-Modul aufrüsten sollte. Prinzipiell will ich unter 1000 Euro bleiben.

Die Boxen sollen an einem Harman Kardon 3480 betrieben werden und werden sowohl für Fernseh-/DVD als auch für Musik verwendet. Musikrichtung ist überwiegend Indie, Rock, Pop aber auch mal Latino-Musik. Selten irgendwas was in Richtung Techno geht, dennoch lege ich eigentlich schon wert auf einen guten Bass.

Die Maße meines derzeitigen Wohnzimmers sind so in etwa 10m auf 3,50m, wobei die Boxen nicht in die Länge, sondern in die Breite strahlen. Das wird sich allerdings in wenigen Monaten ändern, da ich wohl umziehen werde - wie das neue Zimmer dann letztendlich aussieht weiß ich noch nicht, ich will aber nicht mit der Anschaffung noch solange warten.

Vielen Dank für alle Antworten die mir bei der doch schwierigen Entscheidung weiterhelfen.
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Beitrag von lalamichel »

Hallo danielito23 und herzlich willkommen,
Zur Nuline kann ich nicht viel sagen,allerdings sind die 481ér mit ABL der Hammer in sachen Tiefgang.
Gerade beim TV oder DVD gucken staune ich seit über einem Jahr immer wieder
über die NubiŽs und wieviel Tiefbass da rüberkommt. 8O
Manchmal schaue ich aus dem Fenster um zu prüfen ob nicht ein Gewitter übers Haus zieht :wink:
mfg Michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Was den Tiefgang angeht bekommst Du mit der 481er + Modul "mehr" geboten. In der Mitten und Höhen dagegen ist die 82er nuLine besser. Stimmen klingen nochmals etwas natürlicher, die Stereobühne ist etwas breiter als bei der nuBox.

MIR gefallen die nuLines besser, die Du ja auch später noch um ein ATM erweitern könntest und dann die perfekte Box hättest. :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Die 481 ist nach den großen 122 und 681 (die nuVeros lasse ich mal außen vor) die basstärkste Box. Wenn Du Dir den Frequenzgang im ATM/ABL-Datenblatt mal anschaust, siehst Du, dass die 481 nur ganz flach abfallen.

Allerdings kann man ein ATM ja auch später noch nachrüsten. Die meisten Hörberichte hier schildern die nuLines als überlegen im Mittel- und Hochtonbereich, wären dort "feiner". Die nuBox 481 ist sicher ein großer Wurf für den Preis.

Bedenke auch die unterschiedliche Optik der Boxen: foliert vs. echtholz-furniert

Letztlich muss Dein Gehör entscheiden. Bestell das von Dir favorisierte Boxenpaar, Du kannst es 4 Wochen bei Dir zuhause probehören. Da wäre es vielleicht sogar sinnvoll, erst umzuziehen und dann die Boxen zu kaufen. Dann kannst Du für Deinen neuen Raum optimale Boxen kaufen. Allerdings kannst Du die Akustik im derzeitigen Wohnzimmer vielleicht besser einschätzen.

Viele Denkanstöße, aber leider wenig Antworten :-)
danielito23
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Dez 2008, 21:14

Beitrag von danielito23 »

Ok, danke Euch Dreien :-) Mit einer Antwort à la "Kauf a, weil b..." hätte ich auch nicht gerechnet, trotzdem habe ich mich jetzt aufgrund Eurer Kommentare doch (erstmal) für die nuLines entschieden.

Mittel- und Hochgang halte ich schon für wichtig, gerade bei TV-Sendungen. Auf Gewittersimulation (hehe) kann ich zunächst mal verzichten, ich denke meine Untermieter werden es mir danken. Ein weiterer Punkt ist ebenfalls, dass mir Vollfurnier besser gefällt - darauf habe ich vor weaker's Kommentar überhaupt nicht geachtet.

Zu guter Letzt glaube ich, dass diese Boxen für die nächsten 10 Jahre in meinem Wohnzimmer stehen werden, sofern sie nicht kaputt gehen. Und da bin ich dann auch gerne bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen - und geht alles schief, dann tausch ich sie eben doch noch in die nuBoxen um....

Ich freu mich :-)
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

sofern sie nicht kaputt gehen.
Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

a) Nubert-Boxen gehen nicht kaputt,

b) sollte a ausnahmsweise nicht zutreffen: 5 Jahre Garantie!

c) sollten die 5 Jahre rum sein gibts bei Nubert für die allermeisten Boxen Ersatzteile zum Schnäppchenpreis. Wenn man ein "Langzeitnutzer" ist und nicht ständig die Boxen wechselt kann man mit seinen Nubis durchaus 20 Jahre lang glücklich sein :!:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Ich kenn einen, der hat seine nubert-Boxen seit den Achzigern. Als dann vor ein paar Jahren die Sicken zerbröselt sind, hat er bei nubert zwei Austausch-Chassis kaufen können, die fast so waren wie das ursprüngliche Chassis (ein drop-in replacement :-)).

Andere Hersteller hätten bestimmt schon viel früher (nach 5 Jahren oder so) gesagt: Das ist so lange her, das führen wir nicht mehr, kaufen Sie doch unsere neue Box.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

weaker hat geschrieben:Andere Hersteller hätten bestimmt schon viel früher (nach 5 Jahren oder so) gesagt: Das ist so lange her, das führen wir nicht mehr, kaufen Sie doch unsere neue Box.
Bei Nubert würde ich auch das machen ;)

Ein Fehler wärs bestimmt nicht :D
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

danielito23 hat geschrieben:Auf Gewittersimulation (hehe) kann ich zunächst mal verzichten, ich denke meine Untermieter werden es mir danken.
Musst Du noch nicht einmal 8) Ich habe einen der Vorgänger (Nuwave 8 ) mit gleichem Gehäusevolumen und gleich großen Chassis, und schon der schafft mit ABL durchaus überzeugende Erdbeben. Nur die Pegelfestigkeit ist natürlich nicht die eines großen Subs.

Grüße,

Zweck
Antworten