Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 100+ABL oder nuLine 30 + AW550 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich hab die Kombi AW-1000 + 2x Nuline 30, kann also von meinen Erfahrungen berichten.
Für Filme würde ich Sie IMMER den 100er mit ABL vorziehen.
Aber für Musik nicht! Vorausgesetzt man hat den nötigen Platz sind die 100er die bessere Lösung.
Da bei mir allerdings ein LS in der Ecke steht kamen keine Stand-LS in Frage....
Irgendwann wandern die 30er nach hinten und es kommen noch ein paar 100er nach vorne....
Aber erstmal brauche ich nen neun AMP, ein neues Zimmer / Wohnung und so weiter....
Bei wenig Platz würde ich meistens den Sub + 2x 30er mit Wandhalterung etc. vorziehen, da IMHO aufstellungsunkritischer. (Okay, beim Sub kann man das nicht pauschal sagen).
Aber ansonsten tät ich auch zur 100er Lösung raten.
ps.: Einer der Beweggründe weshalb ich so angefangen hab ist mein AMP und meine Liebe zu echtem Tiefbass....
Mit einem einstiegs/Mittelklasse AV OHNE auftennung und damit ABL machen die 100er zwar auch Spaß, aber die untere Hörfrequenz packen Sie nicht.
So decke ich jetzt alles ab :wink:
Antworten