also erstmal ein freundliches hallo hier im forum !
und zwar wollt ich mal etwas fragen. habe mir bei ebay ein sony str db-790 ersteigert.
der verkäufer schrieb:
"Der Receiver hat eine technische Macke im Digitalbetrieb,5.1,er zeigte protect an und schaltete sich ab . Wieder angeschaltet ging er wieder. Das Problem scheint nur im Digitalbetrieb und nicht im Stereobetrieb aufzutauchen.
Die rechte Surroundbox wird auch mit etwas weniger Leistung beliefert, man kann sie stellen wie man will, sie wird nicht so laut ,wie die linke."
nun dachte ich mir, vielleicht ist nur ein lautsprecher defekt oder impendanz falsch eingestellt.
war mir aber auch egal,da ich den receiver eh nur im stereobetrieb verwenden will.
das vom verkäufer beschriebene problem trat bis jetz bei mir noch nicht auf.
aber habe ein anderes problem:
und zwar habe ich das gefühl, das da einfach keine power aus dem teil kommt. habe 2 boxen angeschlossen und es kommen da fast nur mitten und höhen raus, klingt als ob die bässe fehlen. selbst nachdem ich im EQ bass auf max. gestellt habe, keine wirkliche veränderung. und außerdem um eine etwas erhöhte zimmerlautstärke zu erreichen muss ich den receiver zwischen halbe und dreiviertelste last aufdrehen. das kommt mir komisch vor.
an was könnte das denn liegen?
gibt es irgendwelche methoden es zu prüfen oder besitzt jemand das selbe gerät als referenz? hab ja keine ahnung wie es wirklich klingen muss, aber etwas mehr hab ich mir auf jedenfall vorgestellt.
bitte helft mir!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe! Problem mit SONY STR DB-790
Hallo, zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Als erstes würde ich dir empfehelen den Anschluss der Boxen von links nach rechts zu tauschen. So kannst du ganz einfach feststellen ob das Problem an den Boxen oder am Verstärker liegt. Was den generellen Sound anbelangt, hatte ich das auch mal mit einem NAD Verstärker an Elac Boxen. Nach dem ich die Elac an einen Yamaha angeschlossen hatte taten sich mir völlig nue Klangwelten auf. Also Verstärker und Boxen müssen zu einander passen!
Der Sony scheint ja wirklich gut zu sein. Du solltest mal die Bedienungsanleitung studieren ob du nicht doch etwas an den Grundeinstellungen verändert hast.
Gruß
Blues
Als erstes würde ich dir empfehelen den Anschluss der Boxen von links nach rechts zu tauschen. So kannst du ganz einfach feststellen ob das Problem an den Boxen oder am Verstärker liegt. Was den generellen Sound anbelangt, hatte ich das auch mal mit einem NAD Verstärker an Elac Boxen. Nach dem ich die Elac an einen Yamaha angeschlossen hatte taten sich mir völlig nue Klangwelten auf. Also Verstärker und Boxen müssen zu einander passen!
Der Sony scheint ja wirklich gut zu sein. Du solltest mal die Bedienungsanleitung studieren ob du nicht doch etwas an den Grundeinstellungen verändert hast.
Gruß
Blues

TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Zimmerlautstärke bei dieser Lautstärkeeinstellung ist m.E. nichts ungewöhnliches. Unterstellt, dass 0 dB Vollaussteuerung bei Normpegel entsprechen soll, bedeuten -40 dB das 0,0001 fache der Maximalleistung.fengari hat geschrieben:auf -40db nur gute zimmerlautstärke kommt mir n bissl komisch vor.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!