Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwooferplatzierung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Andre123
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 20. Nov 2008, 19:57

Subwooferplatzierung

Beitrag von Andre123 »

Hallo,

Hab seit einiger Zeit jetzt den Nubert AW 440 aber die Platzierung macht mir Probleme. Habe ihn jetzt lange Zeit auf Pos. 2 gehabt (s. Skizze) und dort war er auch nicht schlecht. Hab aber jetzt eine couch im Raum die etwas tiefer ist und nun ist dort überhaupt kein Bass zu spüren.

Habe den Sub schon auf die Couch gestellt und bin auf den Boden hin und her gekrochen, und bei Pos.1 war es da am besten. Dennoch ist es noch nicht optimal. Langsam fange ich an zu zweifeln.

Bild

Skizze beschreibt den Raum ...

Könnt ihr mir eine Position empfehlen. Der Dünne Strich oben zeichnet eine Gardine ein. Dahinter ist eine Abstellkammer!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Vorausgesetzt, die Skizze gibt annähernd die Verhältnisse wieder :

Pos. 1 ist fast gut, da bei etwa 1/4 - 1/5 der Raumlänge von 8m, fehlt also noch 1/4 Raumbreite ( bei 4m also etwa 1m), also nicht rechts neben der rechten Front-Box, sondern links davon. So müßte es fast perfekt werden.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Andre123
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 20. Nov 2008, 19:57

Beitrag von Andre123 »

StefanB hat geschrieben:Vorausgesetzt, die Skizze gibt annähernd die Verhältnisse wieder :

Pos. 1 ist fast gut, da bei etwa 1/4 - 1/5 der Raumlänge von 8m, fehlt also noch 1/4 Raumbreite ( bei 4m also etwa 1m), also nicht rechts neben der rechten Front-Box, sondern links davon. So müßte es fast perfekt werden.

Stefan
Danke Stefan! Hab den Sub jetzt links neben den rechten Front gestellt (hoffe so meintest du das) und es hört sich auf der Couch schon deutlich besser an. Nur ganz links beim Stuhl kommt nichts mehr an ...

Werde noch ein wenig probieren, über weitere Vorschläge und Tipps würde ich mich freuen!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Andre

Für alle Positionen wirst mit einem Sub nicht hinkommen. Da wirst schon 2 brauchen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

einen zweiten Sub? Das kann ich nur unterstützen, das macht sich immer gut. Bei der Aufstellung heißt es aber auch experimentieren. Die 1/4 Regel ist ein Hinweis, aber je nach Gegebenheiten kann auch eine ganz andere Lösung Sinn machen (z.B. die Subs wandnah zwischen den Fronts etc... es gibt nich DIE Regel, hängt immer vom Raum ab).

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

Hallo,

nur auf die Schnelle:

Vielleicht mal probieren den Sub zwischen linker Frontbox und Fernseher/ Center stellen- unter Umständen kann hier ein akkustischer Gewinn durch "formales" weiter im Raum stehen erzielt werden (größere Entfernung zur Rückwand)... ist nur ne Idee, würde ich aber unbedingt probieren.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Antworten