Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2x Nubox381 - kleiner Raum - Dröhnproblem

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Boyzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:27
Wohnort: 88416 Ehrensberg

2x Nubox381 - kleiner Raum - Dröhnproblem

Beitrag von Boyzi »

Hallo Nubert Gemeinde,

ich habe seit einiger Zeit zwei Nubox381 in meinem Zimmer stehen.
Der Raum ist 3,7x3,2m groß und bin gezwungen eine Box in der Ecke aufzustellen, ca 10cm von der hinter- und von der Seitenwand entfernt. Die andere Box ist zwar auch nahe an der hinteren Wand aber diese hat noch nen halben Meter zur Seite platz.
Jetzt zu dem Problem:
Solange die rechte Box in der Ecke steht habe ich bei tieferen Bässen an meiner Hörposition richtig nerviges Dröhnen.
Ich hab mal testweise die Box einen Meter nach vorne gestellt und dann war das Dröhnen weg.
Socken in den Bassreflex-Röhren bringen nix :)
Würde es was bringen wenn ich mir einen AW-441 aufstelle, der mehr Platz zu den Seiten hätte?

Vielen Dank schonmal.

Grüße
Joachim
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hallo Joachim!

Kannst du mal bitte die Maße von deinem Raum + Sitzposition durchgeben?

Mit einem Subwoofer eine gute bassverteilung hinzubekommen ist teilweise sehr schwierig und abhängig vom Raum.
Falls der ideale Platz nicht realisierbar wäre, dann bräuchte es die Mehrausgabe vielleicht gar nicht.

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Boyzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:27
Wohnort: 88416 Ehrensberg

Beitrag von Boyzi »

Ich hab mal eine Skizze von meinem Raum erstellt.

Wenn ich auf dem Bett ganz hinten an der Wand sitze ist das Dröhnen am stärksten.
Den Subwoofer hätte ich zwischen Fernseher und linker Nubox geplant.
Receiver ist ein Onkyo TX-DS777.


Bild
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Und wo sind nun die Maße des Raumes + Sitzposition?
Boyzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:27
Wohnort: 88416 Ehrensberg

Beitrag von Boyzi »

3,7m Breit x 3,2m Lang, 2,25m Hoch
Sitzposition = Bett, ca Raummitte.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Um das Dröhnen in den Griff zu bekommen müssen Boxen und Bett etwas weiter von den Wänden weg :wink:
Viele schöne Sachen
Boyzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:27
Wohnort: 88416 Ehrensberg

Beitrag von Boyzi »

Geht in dem Zimmer leider nicht.
Bringt ein AW-441 also nichts in meinem Fall?
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: 2x Nubox381 - kleiner Raum - Dröhnproblem

Beitrag von BlueDanube »

Boyzi hat geschrieben:Ich hab mal testweise die Box einen Meter nach vorne gestellt und dann war das Dröhnen weg.
Dann hast Du ja die ideale Lösung schon gefunden! :wink:

Am schlimmsten ist es um die 50Hz und um die 100Hz, stimmt's?
Boyzi hat geschrieben:Bringt ein AW-441 also nichts in meinem Fall?
Wenn Du die Bässe komplett von den Boxen entkoppelst und es schaffst, den Subwoofer 1,3m von der längeren Wand und 1,5m von der kürzeren Wand entfernt aufzustellen, hast Du gute Chancen - zumindest bei 50Hz. Bei 100Hz setzen die Boxen wieder ein und dröhnen weiterhin, wenn sie so nahe in der Ecke stehen....

Wie ist es denn, wenn die rechte Box etwa 75cm von der Seitwand und 65cm von der Rückwand entfernt steht?
(gemessen immer von der Mitte der Schallwand - auch beim Subwoofer)
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Boyzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:27
Wohnort: 88416 Ehrensberg

Beitrag von Boyzi »

Ich kann die rechte Box nicht auf dauer mitten in dem Raum stellen.
Wie man an der Skizze sieht ist der Raum sehr klein :(
Gibts irgendwo ein Soundfile womit ich das mit den 50 bzw 100hz testen könnte?

Sonst bestelle ich einfach den AW-441 zum Testen.
Zurückschicken kann ich ihn ja, wenns nicht gut ist.

Danke für eure Antworten.
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

ein AW-441 wird Dir erst dann was bringen, wenn Du die anderen LS anders positionierst.

Eine Box in der Ecke dröhnt IMMER, vor allem noch verstärkt, wenn der Raum fast ein Quadrat ist und zudem noch die Hörposition ziemlich nah an der Rückwand. Kein Lautsprecher der Welt kann hier Dröhnen verhindern!

Gerade in quadratischen Räumen bringt die EIN Subwoofer nicht viel.

Lösung a.)
Zimmer umstellen und Box aus der Ecke holen

Lösung b.)
Box in der Ecke lassen und bei ca. 150 Hz abtrennen, dann 2 Subwoofer optimal im Raum platzieren.
Allerdings, abgesehen vom Dröhnen, kann eine Box auch im Mittel- Hochtonbereich nur verfälscht klingen, wenn Sie in der Ecke steht.
Von da her ist die eigentlich beste Lösung , die a.)
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Antworten