Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 311 vs 511

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
lfo2k
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Do 25. Dez 2008, 02:08
Wohnort: München

nubox 311 vs 511

Beitrag von lfo2k »

hallo wertes nubert-forum, :)

ich möchte gerne mein vorhandenes "teuflisches" theater "eins" gedöns, gegen was hifideleres ersetzen.

nun liebäugle ich schon länger mit nubert.

einsatz soll primär der surround-bereich sein.

für die front dachte ich an die nubox 511 oder alternativ die 311. die 311 würden mir vom preis her sehr entgegen kommen.

der bass bereich ist natürlich bei den 311 nicht so tiefreichend, wie die der 511. das ist klar.

was mich jetzt jedoch BRENNEND interessiert, ob denn die auflösung, bühnenstaffelung (darstellung), die ortbarkeit der details sich hier stark zwischen den beiden unterscheidet, oder ist der unterschied vielleicht sogar nur im bass zu finden?

ein bis zwei aw-411 sollen auf jeden fall später folgen :)

ich hoffe sehr, daß ein kundiger "nulaner" mich über die unterschiede der beiden aufklären kann.

beste grüße, und besinnliche feiertage wünsche ich :)

kriss.
Benutzeravatar
Ralph525
Profi
Profi
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 14:17
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Ralph525 »

Hi, die 311 sind zweifelsohne sehr gute Boxen fürs Geld. Die 511er spielen aber vor allem im Mittenbereich wesentlich detaillierter und klarer. Das Tonbild gewinnt im Gesamten an Fülle......am BEsten mal einfach selber erhören......;-)
Gruss
RK
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
wettertanz
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do 11. Dez 2008, 15:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wettertanz »

Hallo Kriss,

in meinen Augen sind die 311 und 511 nicht vergleichbar.

Ich hatte mir beide Boxenpaare bestellt und bei mir zu Hause Probe gehört, allerdings ohne Subwoofer.
Bei den 311 fehlt einfach das Volumen sie hören sich sehr viel kleiner an, nicht nur der Bass. Wahrscheinlich wäre das mit AW-411 anders gewesen ich wollte aber absolut keinen Subwoofer in mein Wohnzimmer stellen.

Lass dich am besten telefonisch beraten und teste beide Möglichkeiten bei dir zu Hause, zu den 311er bestell dir auf jeden Fall auch ein AW-411 mit. Sonst ist der Sieger sofort klar!!!!

Auflösung und Bühnenstaffelung find ich bei den 511er klasse, das wird mit dem ABL-511 nochmal gesteigert!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Kriss und HERZLICH WILLKOMMEN im Forum.

Wie Ralph525 schon geschrieben hat, hat die 511 durchaus insgesamt noch ein Pfund mehr in die Waagschale zu werfen als die 311, aber wenn Du primär Surround-Betrieb anstrebst, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass Du mit z.B. 5x311 sehr zufrieden sein wirst.
Nicht, dass ich die 511 für Surround nicht empfehlen könnte, aber ich sehe Ihre Vorteile gegenüber einer Sub-Sat Kombi (311+441) am deutlichsten im Stereobetrieb. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten