Einfach mal ausprobieren was für dich besser klingt.
Ich habe dieses Experiment nun auch bei meinem neuen Receiver probiert aus langeweile der Feiertage

(beim alten Onkyo 604 damals klang es einfach nur dünn bei 80Hz und alle Boxen liefen auf Large,dazu gibs auch paar Foren Einträge von mir).
Bei dem neuen Receiver fragt er ob THX Boxen ja oder nein.....habe einmal mit nein eingemessen und einmal mit Ja.
Bei der Einmessung mit Ja klingt es nun einfach Bombastisch mit dem Zusammenspiel des THX Cinema Filters und sogar besser als wenn ich die Böxle auf Large habe (habe beides ausprobiert)....und war erstaunt
Die höhen sind dank des Filters nicht zuviel und nicht zuwenig vorhanden,genau passend und homogen;allerdings ist das nur so wenn die Boxen auf THX eingemessen werden...Bei Fullband sind dann weniger höhen vorhanden wenn man den Filter benutzt
Ich bleibe nun bei der Betriebsart Small (THX) + THX Cinema (es klingt überhaupt nicht dünn oder steril alles schön homogen und es rummst das ich immer wieder erstaunt bin was der Nubert Sub leistet ohne auch nur an seine grenzen zu stoßen

)
Was die einzelnen Receiver draus machen keine Ahnung....normal wenn man 80Hz abtrennt sollte ja jeder AVR (egal wie teuer) das gleiche machen aber scheinbar tun sie das nicht
Vorteil bei 5.1 ist einfach hammer
Nachteil bei Stereo 2.0 muss halt immer der Sub mitlaufen
Also probiere mal alle Möglichkeiten aus
