Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Spieldauer DVD vs. Blue Ray

Diskussionen zum Thema Filme
Antworten
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Spieldauer DVD vs. Blue Ray

Beitrag von tomdo »

Hallo zusammen,

vermutlich werden viele hier im Forum schon ähnlich verärgert gewesen sein wie ich es bin,
als ihr entdeckt habt wie sich die Spielzeiten der normalen DVD Version gegenüber der normalen BD Version verhalten!?

Um besser zu zeigen was ich meine, liste ich mal einige Filme auf.
Gelistet wird da jeweils die normale Fassung (keine Uncut Versionen), Basis Angaben Amazon.

Mumie 3:
DVD - 107 Minuten
BD - 112 Minuten
BD bietet gegenüber DVD 4,7% mehr Spieldauer!

Ironman (ungeschittene Kinofassungen)
DVD - 118 Minuten
BD - 126 Minuten
BD bietet gegenüber DVD 6,8% mehr Spieldauer!

Hancock
DVD - 88 Minuten
BD - 102 Minuten
BD bietet gegenüber DVD 15,9% mehr Spieldauer!

The Dark Knight
DVD - 146 Minuten
BD - 153 Minuten (nur Special Editions verfügbar)
BD bietet gegenüber DVD 4,8% mehr Spieldauer!

Die Chroniken von Narnia 1
DVD - 136 Minuten
BD - 143 Minuten
BD bietet gegenüber DVD 5,1% mehr Spieldauer!

Denke das sollte reichen - dürfte beliebig zu erweitern sein!

So wie ich das sehe, sollen so die teureren BD an den Mann gebracht werden :evil:

Wobei Hancock (sollten die Angaben für die BD stimmen) mit 14 Minuten Unterschied eine wahre Frecheit ist :!:

Bin gerade am überlegen ob es sich noch lohnt DVD's zu kaufen - wenn man stets im Hinterkopf hat,
dass was fehlt, vergeht einem die Freude am Film :(
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Moin,

ohne jetzt im Detail auf die von dir genannten Beispiele einzugehen, ist festzustellen, daß die BluRay i.d.R. 4 % mehr Laufzeit bietet, als die DVD. Eine DVD spielt mit 25 Bildern/s, die BD mit knapp 24 Bilder/s.

Also kein Grund zur Aufregung. :D

Edit: bei Hancock ist zwischen normaler und extented Version zu unterscheiden. Es gibt aber meines Wissens nach auch eine längere DVD-Fassung.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
flexwheeler
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 23:28
Wohnort: Münsterland

Beitrag von flexwheeler »

Richtig, hier liegt keine Verschwörung vor. Der Hintergrund ist das sogenannte Pal-Speedup bei DVDs, Filme werden mit 25p statt wie im Kino oder bei der BD mit 24p wiedergegeben. Ein Film auf DVD ist somit "kürzer" als auf BD (gleicher Film, gleiche Schnittversion cut oder uncut natürlich vorausgesetzt).
Nubert NuVero 11, Accuphase E-350, Marantz CD 17 K.I., Transrotor ZET 1.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Mark-Gor hat geschrieben:Moin,

ohne jetzt im Detail auf die von dir genannten Beispiele einzugehen, ist festzustellen, daß die BluRay i.d.R. 4 % mehr Laufzeit bietet, als die DVD. Eine DVD spielt mit 25 Bildern/s, die BD mit knapp 24 Bilder/s.

Also kein Grund zur Aufregung. :D
Damit wird also jede BD auch 4% langsamer sein - sprich wenn Schauspieler X bei DVD 100 sekunden rennt wird er bei BD ca. 104 sekunden rennen?

Dachte eigentlich die Bildinformation wird nur mit einer anderen Rate wiedergegeben und nicht einfach nur "in die Länge gezogen" 8O
Mark-Gor hat geschrieben: Edit: bei Hancock ist zwischen normaler und extented Version zu unterscheiden. Es gibt aber meines Wissens nach auch eine längere DVD-Fassung.
Zumindest wird auf Amazon bei der normalen und der Extended BD die gleiche Spieldauer angegeben...
Und ja, man kann ne länger laufende DVD ordern - wollte aber gezielt die "Kurzfassung" vergleichen.
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
flexwheeler
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 23:28
Wohnort: Münsterland

Beitrag von flexwheeler »

tomdo hat geschrieben: Damit wird also jede BD auch 4% langsamer sein - sprich wenn Schauspieler X bei DVD 100 sekunden rennt wird er bei BD ca. 104 sekunden rennen?

Dachte eigentlich die Bildinformation wird nur mit einer anderen Rate wiedergegeben und nicht einfach nur "in die Länge gezogen" 8O
In der Tat ist es aber eher andersrum zu sehen, nicht die Blu-Ray weicht vom Soll ab sondern die DVD. Nicht die BD wird in die Länge gezogen sondern die DVD "geschrumpft".
Nubert NuVero 11, Accuphase E-350, Marantz CD 17 K.I., Transrotor ZET 1.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Gut, wieder was gelernt :lol:

Aber dann dürfte keine über 4,2% kommen, also fehlt (wenn auch nur wenig) etwas...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

tomdo hat geschrieben:Aber dann dürfte keine über 4,2% kommen, also fehlt (wenn auch nur wenig) etwas...
Ich denke, selbst bei den von dir errechneten 5,1 % Laufzeitdifferenz fehlt nichts. Aber gut, ein wenig Paranoia ist nicht verkehrt... :wink:
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Mark-Gor hat geschrieben: ohne jetzt im Detail auf die von dir genannten Beispiele einzugehen, ist festzustellen, daß die BluRay i.d.R. 4 % mehr Laufzeit bietet, als die DVD. Eine DVD spielt mit 25 Bildern/s, die BD mit knapp 24 Bilder/s.
So ist es. Jegliche Panik ist völlig grundlos! :lol: (Wäre ich ein böser Mensch, würde ich behaupten die aufgezählten Filme können gar nicht kurz genug sein! Aber das würde ich niemals tun.) :mrgreen:

tomdo hat geschrieben:
Aber dann dürfte keine über 4,2% kommen, also fehlt (wenn auch nur wenig) etwas...
Nein, es fehlt nichts. Die Laufzeitangaben der Hersteller/Händler sind häufig völliger Mumpitz.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Gast

Beitrag von Gast »

Die 24p fallen vorallem bei Stimmen auf die tiefer wirken da sie langsamer laufen.
Sylvester Stallone's Stimme bei Rambo 4 ist dafür ein gutes Beispiel
Antworten